ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Barany – Wheel

23/12/22
von Michael Bohli

Coldkings / VÖ: 18. November 2022 / Dark Pop
barany.info

Text: Michael Bohli

Ob mit ihrem Debütalbum «Lights Disappear» oder dem Nirvana-Cover «Heart-Shaped Box», Tanja Zimmermann weiss in ihrer Karriere stets zu überraschen und überzeugen. Unter dem verkürzten Künstlername BARANY wird eine neue Phase eingeläutet, der Dark Pop in den drei Songs mit Trip-Hop- und Electronica-Einflüssen in eine frische Richtung gebracht.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Barany, Dark Pop, Michael Bohli, musiCH, Pop, Tanya Barany, Wheel

Melicious – Risky Business

17/12/22
von Michael Bohli

Irascible / VÖ: 2. Dezember 2022 / Pop
Instagram

Text: Michael Bohli

In Songs das eigene Seelenleben preiszugeben kann gefährlich sein. Stellt man sich bloss? Versteht die Hörerschaft die persönliche Intention? Dass die Debüt-EP von Melicious aus Basel den Namen «Risky Business» trägt, zielt auf den Inhalt und diese Gefühle ab. Popmusik mit Herz und Indie-Flair, erstaunlich abwechslungsreich und formvollendet.

Die Single «Fallen Like That» bringt zärtlich einzelne Klangschichten zusammen,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Indie, Melicious, Michael Bohli, musiCH, Pop, Risky Business

Augenwasser – The Big Swim

16/12/22
von Michael Bohli

Les Disques Bongo Joe / VÖ: 16. Dezember 2022 / Lo-Fi, Pop
Facebook

Text: Michael Bohli

Schwimmen, Fliessen, Tropfen, Plätschern: Augenwasser nennt sein drittes Album «The Big Swim» und lädt zum Genuss in flüssigen Klängen ein. Elias Raschle aus Biel belehrte mich 2020 mit seiner Platte «Sleepdancer» zum Thema Drone-Pop, die neuen zehn Songs laden zur genüsslichen Erweiterung des Wissens ein.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Augenwasser, Dreampop, Lo-Fi, Michael Bohli, musiCH, Pop, The Big Swim

††† (Crosses) – PERMANENT.RADIANT

12/12/22
von Michael Bohli

Warner Records / VÖ: 9. Dezember 2022 / Alternative Rock
crossesmusic.com

Text: Michael Bohli

Als 2020 das Cover von Cause and Effects «The Beginning of the End» veröffentlicht wurde, war die lange Durststrecke beendet. ††† (Crosses) kehrten mit neuen Klängen zurück und machten nur noch durstiger. Kein Wunder, die Band bestehend aus Chino Moreno und Shaun Lopez wollte nach dem famosen Debütalbum die Fans nicht mehr versorgen,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative, Alternative Rock, Crosses, Michael Bohli, PERMANENT.RADIANT, Rock

Houses of Worship – Migration

12/12/22
von Michael Bohli

Midira Records / VÖ: 25. November 2022 / Experimental, Drone
ericquach.com / hellenicamusic.com

Text: Michael Bohli

Kennengelernt haben sich Eric Quach und Jim Demos an Abenden, an denen beide aufgetreten waren. Nach einiger Zeit war der Gedanke für ein gemeinsames Album gereift, das Debüt bot experimentellen Ambient mit viel Industrial-Einfluss. Ein Kommentar auf die urbanen Entwicklungen, «Migration» schaut weiter in die Zukunft.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Drone, Electro, Experimental, Houses of Worship, Michael Bohli, Migration

Crying Vessel und Visions In Clouds live

10/12/22
von Michael Bohli
Visions In Clouds

Visions In Clouds + Crying Vessel

Böröm – Oberentfelden
Freitag, 9. Dezember 2022

Text: Michael Bohli / Bilder: Nicole Imhof

Der erste Schnee in diesem Winter, das Mittelland versinkt im gebietsüblichen Matsch aus grauer Masse und dunklem Wasser. Einzelne Autos ziehen auf der Strasse dahin, wenige Personen huschen in Richtung Alte Bürsti.

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Böröm, Crying Vessel, Michael Bohli, musiCH, Nicole Imhof, Oberentfelden, Post-Punk, Synthie Pop, Visions In Clouds, Wave

Rémy Sax – Aufgeraut

09/12/22
von Michael Bohli

AuGeil Records / VÖ: 25. November 2022 / Lo-Fi, Dark Jazz
Bandcamp

Text: Michael Bohli

Dark Jazz? In der alternativen Musikszene der Schweiz sind diese Worte selten zu vernehmen; Gruppen wie Bohren & der Club Of Gore oder Taumel stammen nicht aus unseren Gefilden. Doch Rémy Sax, der Musiker hinter Bands wie Obacht Obacht Band, Gamma Kite oder Carve Up!, ändert diesen Umstand mit «Aufgeraut»,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Aufgeraut, Indie, Jazz, Lo-Fi, Michael Bohli, musiCH, Rémy Sax

Fraine – The Art Of Escapism

09/12/22
von Michael Bohli

Coldkings / VÖ: 25. November 2022 / Pop
fraine.ch

Text: Michael Bohli

Fraine verorten sich nicht in der Popmusik im gewohnten Sinne, die Gruppe aus St.Gallen nennt ihre Musik Post-Pop. Ein Weiterbringen des Genres? «The Art Of Escapism» versucht sich weiterhin an eingängigen Liedern, die schnell mit Herz und Kopf zu erfassen sind. Das Quintett setzt dabei auf handgemachte Sounds aus Gitarre,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Fraine, Indie, Michael Bohli, musiCH, Pop, The Art Of Escapism

thisquietarmy x Away – Machine Consciousness, Phase III

08/12/22
von Michael Bohli

Consouling Sounds / VÖ: 7. Oktober 2022 / Drone, Experimental
thisquietarmy.com

Text: Michael Bohli

Zum bereits dritten Mal verbünden Eric Quach und Michel Langevin ihre Fähigkeiten, um den monotonen Musikgefahren eins auszuwischen. «Machine Consciousness, Phase III» ist der unerwartete, dritte Teil, destilliert aus den Aufnahmesessions von 2019, die bereits «Phase I» und «Phase II» gebären durften.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Away, Drone, Experimental, Machine Consciousness Phase III, Michael Bohli, thisquietarmy

Noémi Büchi – Matter

08/12/22
von Michael Bohli

-OUS / VÖ: 25. November 2022 / Electronica, Ambient
noemibuchi.net

Text: Michael Bohli

Die kontemporäre Musikszene ist eine schwierig zugängliche, so zumindest oft die Wahrnehmung von aussen. Dass deren Eigenschaften und Aspekte aber nicht nur in komplexen, abendfüllenden Konzerten begegnet werden kann, zeigt Noémi Büchi mit ihrem ersten Album «Matter». Die elektronischen Klänge wurden durch die klassische Musik der Romantik und des 20.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Noémi Büchi

„Jerks“ von TYTO

07/12/22
von Michael Bohli

Eigenveröffentlichung / VÖ: 7. Dezember 2022 / Alternative, Experimental

beppescardino.com / Facebook / Instagram / Bandcamp

Text: Michael Bohli / Foto: Francesco Lunogo

Gezeichnete Tiere streunen über die Papierwelten, die Klänge wandern zwischen wildem Aufbrausen und verträumter Nachdenklichkeit umher. „Jerks“ vom Album „未来 MIRAI“ ist ein wildes Wesen, das man nicht klar definieren kann. Der italienische Musiker Beppe Scardino zeigt damit unter seinem Künstlernamen TYTO die Wandelbarkeit seiner Ideen.

… more

Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Alternative, Electro, Experimental, Indie, Jerks, Michael Bohli, TYTO

Ben Frost – 1899

06/12/22
von Michael Bohli

Invada Records / VÖ: 24. November 2022 / Soundtrack
ethermachines.com

Text: Michael Bohli

Wie stellt man die Unsicherheiten und Gefahren auf hoher See klanglich dar? Mit knarrenden Klängen aus einer Geige? Mit zittrig gesungenen Seemannsliedern? Der Soundtrack zur Serie «1899» geht andere Wege, Ben Frost tobt sich darauf mit lauten Bässen, Synthesizern und Glitches aus. Begleitet von Bläsern und Orchester wird eine düstere und brutale Stimmung erzeugt,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: 1899, Ben Frost, Michael Bohli, Soundtrack

Human Rights Film Festival 2022 – Teil 2

05/12/22
von Michael Bohli

Human Rights Film Festival 2022

Kosmos – Zürich
Sonntag, 4. Dezember 2022

Text: Michael Bohli und Cornelia Hüsser

Wie formen wir die Welt? Wie strukturieren wir eine gerechte Gesellschaft? Was bedeutet es, als Einzelperson zu agieren? Das Human Rights Film Festival Zürich behandelte gewichtige und schwierige Fragen, mit selten eingenommenen Perspektiven und unterschiedlichen Stimmungen. Es bot sich immer an,

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: Cornelia Hüsser, Festival, Film, Human Rights Film Festival, Kosmos, Kultur, Michael Bohli, Zürich

Human Rights Film Festival 2022 – Teil 1

04/12/22
von Michael Bohli

Human Rights Film Festival 2022

Kosmos – Zürich
Freiag, 2. und Samstag, 3. Dezember 2022

Text: Michael Bohli

Der westliche Blick auf die Welt wird aufgebrochen. Ein Ziel, welches das Human Rights Film Festival Zürich auch in der achten Ausgabe auf dem Herzen trug. Mit Dokumentar- und Spielfilmen, Diskussionsrunden, Lesungen und Ausstellungen. Der «Call To Action» im Kino Kosmos,

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: Festival, Film, Human Rights Film Festival, Kosmos, Kultur, Michael Bohli, Zürich

„Love Is A Wire“ von CHILLEMI

01/12/22
von Michael Bohli

Taxi Gauche Records / VÖ: 2. Dezember 2022 / Psychedelic Folk, Indie

Bandcamp / Instagram / Podcast

Text: Michael Bohli / Foto: Eva Bowen

Mit seiner neuen Single „Love Is A Wire“ hat CHILLEMI eine Brücke zwischen seinem Debütalbum „With Woman“ und dem kommenden Werk „Vacant Cowboy“ geschaffen. Eine Zeit, in der sich die Liebe zu einer Trennung gewandelt hat –

… more

Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Chillemi, Folk, Indie, Love Is A Wire, Michael Bohli, Psychedelic

Veranstaltungen

  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
1 2 … 217 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!