ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

The Luka State – More Than This

09/03/23
von David Spring

Thirty Tigers / VÖ: 10. März 2023 / Indie Rock, Punk
thelukastate.com

Text: David Spring

Winsford UK, ein kleines, vergessenes Nest zwischen Manchester und Liverpool. Das unscheinbare Arbeiter-Dorf ist der Inbegriff der Lower Middleclass und Working Poor. Während den Pandemiejahren wurde den Menschen da und in vielen ähnlichen Orten einmal mehr schmerzlich vor Augen gehalten, wie wenig sie der Oberschicht und der Regierung wert sind.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: David Spring, Indie, More Than This, Pop, Punk, The Luka State

MAITA – Loneliness

28/02/23
von Patricia Leuchtenberger

Kill Rock Stars / VÖ: 17. Februar 2023 / Singer-Songwriter
maitamusic.com

Text: Patricia Leuchtenberger

Ziemlich genau ein Jahr nach dem Release von „I Just Want To Be Wild For You“ der US-amerikanischen Singer-Songwriterin MAITA erscheint mit „Loneliness“ das akustische Pandon dazu. Dabei wurden alle elf Songs aus ihrer Umgebung entkoppelt, indem sie lediglich mit einer akustischen Gitarre eingespielt wurden. So findet der Longplayer von Maria Maita-Keppeler zum analogen Ursprung zurück,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Folk, Indie, Loneliness, Maita, Patricia Leuchtenberger, Pop, Singer-Songwriter

Girl Scout – Real Life Human Garbage

28/02/23
von Michael Messerli

Made Records / VÖ: 15. Februar 2023 / Indie
girlscouttheband.com

Text: Michael Messerli

Wie soll denn bitteschön der Indie-Rock, so wie schon oft prophezeit, sterben, wenn er rund um die Welt immer wieder von jungen Bands neugeboren wird? Ok, zugegeben: Girl Scout aus Schweden sind wohl mehr einfach passiert, als dass es wirklich der Plan war, in die Fussstapfen von irgendetwas zu treten.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Girl Scout, Indie, Michael Messerli, Pop, Real Life Human Garbage

Fotoreportage | OOAM TAG 5

22/02/23
von Christian Wölbitsch
Baby's Berserk

Baby’s Berserk + Urges + Cori Nora

OOAM – Baden

Sonntag, 19. Februar 2023

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Baden, Christian Wölbitsch, Festival, Indie, OOAM, Pop, Punk Rock, Singer-Songwriter

Pieke – Das Glück Ist Eine Warme Pistole

15/02/23
von David Spring

Mosaik Records / VÖ: 17. Februar 2023 / Pop, Indie, HipHop
piekemusik.com

Text: David Spring

Zugegeben, die Berliner Künstlerin Pieke macht Musik, die etwas weiter von meiner Komfortzone entfernt ist, als ich es mir gewohnt bin. Irgendwo zwischen Jazz, Pop und HipHop angesiedelt, fehlen mir vielleicht die Worte oder Referenzen. Aber egal, denn die Musik auf ihrer Debüt-EP «Das Glück ist eine warme Pistole» ist so verdammt gut und interessant,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Das Glück Ist Eine Warme Pistole, David Spring, Indie, Pieke, Pop

Ber – Halfway

14/02/23
von David Spring

Awal Records / VÖ: 17. Februar 2023 / Indie, Pop
Facebook

Text: David Spring

Zugegeben: manchmal ist es nichts anderes als das fantastische Cover einer Platte, das mein Interesse weckt. Die Künstlerin Ber ist mit ihrer EP «Halfway» ein perfektes Beispiel dafür, wie kann man bei diesem Cover nicht sofort in begeisterte Vorfreude ausbrechen? Noch viel verzückender ist dann, wenn sich die Musik dahinter als geradezu vorzüglich entpuppt.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ber, David Spring, Halfway, Indie, Pop

Schrottgrenze – Das Universum Ist Nicht Binär

08/02/23
von David Spring

Tapete Records / VÖ: 10. Februar 2023 / Punk, Indie
schrottgrenze.de

Text: David Spring

«Stell dir vor, wir wachen auf und es wär der allerschönste Morgen, denn das Patriarchat wäre gestorben.» Mit diesen wundervollen Worten beginnt das neuste Album von Schrottgrenze. Bereits der Titel «Das Universum Ist Nicht Binär» gibt die Wegrichtung vor, die Platte reiht sich thematisch nahtlos in die eigene queere Trilogie der letzten beiden Alben «Glitzer Auf Beton» und «Alles Zerpflücken» ein.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Das Universum Ist Nicht Binär, David Spring, Indie, Pop, Punk, Schrottgrenze

Fotoreportage | The Rose

27/01/23
von Rey Schulthess
The Rose

The Rose

Volkshaus – Zürich
Mittwoch, 25. Januar 2023

Bilder: Rey Schulthess

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Indie, Pop, Rey Schulthess, The Rose, Volkshaus, Zürich

Florist – oder wie es sich anfühlt, Blumen wachsen zu hören

14/01/23
von Christian Wölbitsch
Florist

Florist + Carsick Charlie

Bogen F – Zürich
Donnerstag, 12. Januar 2023

Text + Bilder: Christian Wölbitsch

Wie fühlt sich Freundschaft an und kann man an ihr teilhaben, wenn man nicht dazugehört? Ist Musik dazu da, Antworten zu geben oder ist Musik noch besser, wenn sie nur Fragen aufwirft? Die ersten drei Fragen am heutigen Abend waren wesentlich rudimentärer: Wieviele Menschen würden wohl kommen und im Bogen F zuhören,

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Bogen F, Carsick Charlie, Christian Wölbitsch, Florist, Folk, Indie, Pop, Zürich

Warhaus – Ha Ha Heartbreak

22/12/22
von Patricia Leuchtenberger

PIAS / VÖ: 11. November 2022 / Indie Rock
warhausmusic.com

Text: Patricia Leuchtenberger

Diese Stimme kennt man doch, nicht? Wenn sie keine erkennbare Referenz zur melodischen Bassdominanz Leonard Cohens oder Bob Dylans hervorrufen kann, dann vielleicht in Verbindung mit einer Band: denn Maarten Devoldere, aka Warhaus, tritt nicht nur seit 2016 („We Fucked A Flame Into Being“) in seinem Soloprojekt in Erscheinung,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ha Ha Heartbreak, Indie, Patricia Leuchtenberger, Rock, Warhaus

EESE – This All Will Fade

22/12/22
von Patricia Leuchtenberger

Papercup Records / VÖ: 28. Oktober 2022 / Indie
eesemusic.com

Text: Patricia Leuchtenberger

Debütalben sind immer aufregend: Neben den Stilversierungen und Klanganpassungen sowie der Produktionsqualität kann man währenddessen beobachten, wie ernst sich ein Newcomer und seine Musik nimmt. Ob es ihm gelingt, trotz unumkehrbar wichtiger Etablierung im Business seine Authentizität zu bewahren – oder erst aufzubauen versucht. Sie können ein polarisierendes Image generieren, mit dem der Künstler gegebenenfalls seine ganze Karriere und unabhängig der Reinszenierungen zu hadern hat: Beispiele dafür sind Casper oder auch klassisch Justin Bieber.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Eese, Indie, Patricia Leuchtenberger, Pop, This All Will Fade

Melicious – Risky Business

17/12/22
von Michael Bohli

Irascible / VÖ: 2. Dezember 2022 / Pop
Instagram

Text: Michael Bohli

In Songs das eigene Seelenleben preiszugeben kann gefährlich sein. Stellt man sich bloss? Versteht die Hörerschaft die persönliche Intention? Dass die Debüt-EP von Melicious aus Basel den Namen «Risky Business» trägt, zielt auf den Inhalt und diese Gefühle ab. Popmusik mit Herz und Indie-Flair, erstaunlich abwechslungsreich und formvollendet.

Die Single «Fallen Like That» bringt zärtlich einzelne Klangschichten zusammen,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Indie, Melicious, Michael Bohli, musiCH, Pop, Risky Business

Fotoreportage | Widowspeak

17/12/22
von Christian Wölbitsch
Widowspeak

Widowspeak + Camille Camille

Bogen F – Zürich
Donnerstag, 15. Dezember 2022

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Bogen F, Camille Camille, Christian Wölbitsch, Indie, Rock, Shoegaze, Singer-Songwriter, Widowspeak

Fotoreportage | Nada Surf

11/12/22
von Christian Wölbitsch
Nada Surf

Nada Surf + Kevin Devine

Dynamo – Zürich
Mittwoch, 7. Dezember 2022

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Christian Wölbitsch, Dynamo, Indie, Kevin Devine, Nada Surf, Rock, Singer-Songwriter, Zürich

Rémy Sax – Aufgeraut

09/12/22
von Michael Bohli

AuGeil Records / VÖ: 25. November 2022 / Lo-Fi, Dark Jazz
Bandcamp

Text: Michael Bohli

Dark Jazz? In der alternativen Musikszene der Schweiz sind diese Worte selten zu vernehmen; Gruppen wie Bohren & der Club Of Gore oder Taumel stammen nicht aus unseren Gefilden. Doch Rémy Sax, der Musiker hinter Bands wie Obacht Obacht Band, Gamma Kite oder Carve Up!, ändert diesen Umstand mit «Aufgeraut»,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Aufgeraut, Indie, Jazz, Lo-Fi, Michael Bohli, musiCH, Rémy Sax

Veranstaltungen

  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
1 2 … 56 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!