ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

Le Corbusier – Die Ordnung der Dinge

28/02/25
von Cyril Schicker
LeCorbusier-DieOrdnungDerDinge

Scheidegger & Spiess / ISBN: 978-3-03942-220-3
AutorInnen: Martin Waldmeier und Nina Zimmer

Text: Cyril Schicker

„[…] die Aufgabe des Menschen darin besteht, Ordnung zu schaffen, und dass sein Handeln und Denken von der Geraden und dem rechten Winkel bestimmt werden.“ Um die Ecke denken? Mal die Fünf gerade sein lassen? Mitnichten!

Oder eben doch, die Aussage stammt von keinem geringeren als Le Corbusier („Urbanisme“,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Cyril Schicker, Die Ordnung der Dinge, Kunst, Le Corbusier, Martin Waldmeier, Nina Zimmer

Tex Brasket – Dreck und Glitzer

25/02/25
von Cyril Schicker

Kiepenheuer & Witsch / ISBN: 978-3-462-00777-0
Autoren: Tex Brasket und Christian Schlodder

Text: Cyril Schicker

Kennst du Nathaniel Gram Brasket?

Wenn nicht, ist das kein Wunder. Nathaniel Gram Brasket aka Tex Brasket war bis 2021 ein Unbekannter, ein Getriebener, ein vom Leben Gekennzeichneter, ein Obdachloser, ein Drogensüchtiger, ein Überlebenskünstler, ein Vater zweier Kinder, ein talentierter Strassenmusiker.

Seit Tex Brasket zum Sänger der deutschen Punkband mit Kultstatus,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Christian Schlodder, Cyril Schicker, Dreck und Glitzer, Punk, Slime, Tex Brasket

Die Ärzte – 40 Songtexte aus Berlin

09/10/24
von David Spring
DieÄrzte-40SongtexteAusBerlin

Reclam Verlag / ISBN: 978-3-15-014570-8
Autoren: Farin Urlaub, Bela B, Rodrigo González (Texte) / Michael Loesl (Kommentare, Nachwort) / bademeister.com

Text: David Spring

Das lyrische Panoptikum der Die Ärzte, ihres Zeichens Beste Band der Welt, ist nicht von schlechten Eltern. Ungefähr 368 Songs auf 14 Alben und etlichen Singles, EPs und Kompilationen, dazu der unablässige Fundus an Live-Improvisationen, genialen Wortschöpfungen,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: 40 Songtexte aus Berlin, Anderes, Bücher, David Spring, Die Ärzte, Michael Loesl, Punk

Dirk Bernemann – Kalk

30/09/24
von Cyril Schicker

Edition W / ISBN: 978-3-949671-14-2
Autor: Dirk Bernemann

Text: Cyril Schicker

Dirk Bernemann (u.a. „Ich habe die Unschuld kotzen sehen“, „Asoziales Wohnen“) verleiht mit seinem neusten Roman „Kalk“ Unspektakulärem Spektakuläres. Im Zentrum steht der Mittfünziger Kalk – ein von der Lethargie gefangener Antiheld, der dank unerwarteter Dramaturgie zum Held mutiert. 200 und 1 Seite lang nimmst du am Leben Kalks teil und tauchst dabei ab ins Wechselbad der Gefühle.

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Cyril Schicker, Dirk Bernemann, Kalk

Ingo Scheel – Schlussakkord

30/06/24
von Torsten Sarfert

Ventil Verlag / ISBN: 978-3-95575-220-0
Autor: Ingo Scheel / Illustrationen: Oliver Schmitt

Text: Torsten Sarfert

In „Schlussakkord“, dem ersten, äusserst vielversprechenden Buch vom deutschen (Musik-) Journalisten und Punk by Heart Ingo Scheel, erzählt dieser auf gut 200 Seiten und in dreissig kompakten und teils kuriosen Kurzbiografien unter besonderer Berücksichtigung der Todesumstände, von „für immer verstummten Musiklegenden“. Man möchte meinen, dass diese Geschichten von Legenden wie beispielsweise Brian Jones,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Ingo Scheel, Oliver Schmitt, Punk, Schlussakkord, Torsten Sarfert

HR Giger – Die frühen Jahre

10/06/24
von Cyril Schicker

Scheidegger & Spiess / ISBN: 978-3-03942-196-1
Autoren: Charly Bieler, Urs Marti (Vorwort), Stephan Kunz (Nachwort)

Text: Cyril Schicker

Wo Astrid Lindgren, da HR Giger? Nicht wirklich!

Oder eben doch? Zumindest startet das neue Buch HR Giger – Die frühen Jahre mit Astrid Lindgrens Zitat: „Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann“.

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Charly Biele, Cyril Schicker, HR Giger, HR Giger – Die frühen Jahre, Stephan Kunz, Urs Marti

Thomas Pigor – La Groete. Sag nicht Kleinkunst!

07/06/24
von Cyril Schicker

Bärmeier und Nikel / ISBN: 978-3-9821705-2-7
Autor: Thomas Pigor / Illustration: Anna Mateur & Burkhard Neie

Text: Cyril Schicker

„La Groete. Sag nicht Kleinkunst!“ erschlägt dich, fordert dich über gut 270 Seiten heraus – und fordert dir dabei alles ab. Stets wechselnde Typografien, irre-kirre Gestaltungsansätze, Alarmfarbiges, eine schiere unerschöpfliche Anzahl an Fussnoten, unheilvolle Gedankenfetzen, Brachial-Wortwahl, thematische Hakenschläge, Pastichen à gogo …

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Anna Mateur, Bücher, Burkhard Neie, Cyril Schicker, La Groete. Sag nicht Kleinkunst!, Thomas Pigor

HR Giger – The Oeuvre Before Alien 1961–1976

04/06/24
von Cyril Schicker

Scheidegger & Spiess / ISBN: 978-3-03942-136-7
Herausgeber: Beat Stutzer

Text: Cyril Schicker

Wo HR Giger, da Alien. Wo HR Giger, da Oscar (für beste visuelle Effekte).

Der begehrteste Filmpreis der Welt war für HR Giger allerdings viel mehr Fluch denn Segen. Klar, der inzwischen verstorbene Schweizer Ausnahmekünstler sah sich dank der Auszeichnung über Nacht ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit katapultiert.

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Beat Stutzer, Bücher, Cyril Schicker, HR Giger, HR Giger – The Oeuvre Before Alien 1961–1976

Johnny Cash – The Life In Lyrics – Sein Leben, seine Texte

20/11/23
von Torsten Sarfert

btb Verlag / ISBN: 978-3442762569
Autoren: Johnny Cash mit Mark Stielper / Übersetzung: Alexander Wagner, Stefan Rohmig, Philip Bradatsch und Bernd Gockel

Text: Torsten Sarfert

Spätestens seit den von Rick Rubin kongenial produzierten „American Recordings“ konnten sich Musikfans aus fast allen Genres auf Johnny Cash, die überlebensgrosse Figur des Country, Gospel und Americana, einigen. Nach seinem Tod im September 2003, erschienen zahlreiche Biografien,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Alexander Wagner, Americana, Anderes, Bernd Gockel, Bücher, Johnny Cash, Mark Stielper, Philip Bradatsch, Stefan Rohmig, The Life In Lyrics - Sein Leben seine Texte, Torsten Sarfert

P!NK – Raise Your Glass – Die Biografie

10/11/23
von Cyril Schicker

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-761-9
Autorin: Annie Zaleski / Übersetzung: Andreas Schiffmann

Text: Cyril Schicker

Sie ist Chimäre und Chamäleon. Mal sensibel, mal unkaputtbar. Rampensau am Montag, fürsorgliches Mami am Dienstag. Morgen denkt sie schwarz, heute ist’s bei ihr (blüten-)weiss bzw. rosa resp. P!NK.

Die neu erschienene Biografie „Raise Your Glass“ bringt das ebenso menschliche wie musikalische Phänomen P!NK der Welt ein Stück näher.

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Andreas Schiffmann, Annie Zaleski, Bücher, Cyril Schicker, P!NK, Raise Your Glass

Lou Reed – The Art Of The Straight Line – Mein Tai Chi

06/10/23
von Cyril Schicker

btb Verlag / ISBN: 978-0063093539
Übersetzung: Sissi F. Alexander und Julie Grünbach

Text: Cyril Schicker

Er teilte einst mit Iggy Pop sowie David Bowie Küche und Bad in Berlin. Nebst der aus musikalischer Sicht (und psychedelischer?) wohl aufregendsten Männer-WG kollaborierte er mit Pop-Art-Koryphäe Andy Warhol. Mit Metallica. Mit Jazz-König John Zorn. Mit Kunstmaler Julian Schnabel. Mit Leinwandzauberer Willem Dafoe.

Lou! Reed!

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Cyril Schicker, Julie Grünbach, Lou Reed, Sissi F. Alexander, The Art Of Straight Line - Mein Tai Chi, Velvet Underground

HR Giger By Camille Vivier

30/07/23
von Cyril Schicker
HR Giger by Camille Vivi

Scheidegger & Spiess / ISBN: 978-3-03942-116-9

Text: Cyril Schicker

Tischtennisschläger mit Handgranaten gefällig? Ein Sarkophag anmutender Eingang? Weshalb nicht eine Todesmaske à la Tom G. Warrior (Celtic Frost)? Wie wäre es mit einer Mischung aus Sado Maso und eiserner Jungfrau, die sich als (imposanter) Wandschrank entpuppt?

Gar doch (Biomechanic-) Babies in Patronenformat? Oder ein gigantisches Stahlkrokodil, das seinen Kopf in den Sand, ähm,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Beda Achermann, Bücher, Camille Vivier, Cyril Schicker, HR Giger, HR Giger by Camille Vivier

Halo – Depeche Mode – Violator

13/07/23
von Cyril Schicker
Kevin May Davic Mcelroy - Halo

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-757-2
Übersetzung: Kirsten Borchhardt

Text: Cyril Schicker

1990 veröffentlichten Depeche Mode „Violator“ – ebendieses Album gilt seither als Meisterstück. Mit „Enjoy The Silence“ und „Personal Jesus“ beherbergt der Longplayer auch die bis heute grössten Hits der Electro-Popper. „Halo“ ist zwar kein unbekannter Track, angesichts dieser beiden glanzvollen Übersongs aber eher ein Schattenpflänzchen.

Violator: Wie dieses bahnbrechende Album zustande kam,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Bücher, Cyril Schicker, David McElroy, Depeche Mode, Electro, Halo, Kevin May, Wave

Füssli – Mode – Fetisch – Fantasie

04/07/23
von Cyril Schicker
Füssli - Mode Fetisch Fantasie

Verlag: Scheidegger & Spiess
ISBN: 978-3-03942-123-7

Text: Cyril Schicker

Fällt der Name Füssli, denken wohl viele an Orell Füssli. Das ist natürlich weder falsch noch verkehrt, aber eben auch schade. Denn «der andere Füssli» ist, zumindest aus meiner Sicht, eine Welt spannender, prägender und, ja, bizarrer bzw. grotesker oder besser gesagt virtuoser.

Vorhang auf für Johann Heinrich Füssli (1741–1825)!

Er ist oder war die fleischgewordene Exzentrik – von den einen geliebt und verehrt,

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Cyril Schicker, Füssli - Mode - Fetisch - Fantasie, Johann Heinrich Füssli

Ronnie Spector – Be My Baby – Mein Leben

27/06/23
von Torsten Sarfert

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3854457381
Co-Autor: Vince Waldron

Text: Torsten Sarfert

Wer kennt ihn nicht, den legendären Song „Be My Baby“? Produziert vom megalomanischen „Wall-Of_Sound“ Super-Produzenten Phil Spector und gesungen von Ronnie Spector mit ihren nach ihr benannten Ronettes. Da waren Ronnie und Phil noch im siebten Himmel, skandalöserweise nicht verheiratet und die von der Presse als Bad Girl of Rock ’n’ Roll titulierte Ronnie mit den Ronettes und ihrem Song auf Platz 2 der amerikanischen Pop Charts.

… [Read more…]

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anderes, Bücher, Pop, Rock, Ronnie Spector, Ronnie Spector - Be My Baby - Mein Leben, Torsten Sarfert

Veranstaltungen

  • 09.07.25
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich
  • 09.07.25
    The Kills
    Kaufleuten, Zürich
  • 11.07.25
    The Boomtown Rats
    Kongresshaus, Zürich
  • 11.07.25
    Refused
    X-TRA, Zürich
  • 14.07.25
    Bloc Party & Pulp
    Scène du Lac, Montreux
1 2 … 12 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!