ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Bobby Gillespie – Tenement Kid

13/11/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27392-4
Übersetzung: Kristof Hahn

Text: Torsten Sarfert

Auf der Insel ist er so etwas wie eine Kultfigur. Eine Ikone. Bobby Gillespie, Multiinstrumentalist und Sänger der schottischen Band Primal Scream, den Begründern des Acid House. Hierzulande können sich ältere Semester vielleicht gerade noch an das Werk mit dem quietschbunten Cover, das wegbereitende Album „Screamadelica“ erinnern. Veröffentlicht am 23. September 1991,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bobby Gillespie, Bücher, Electro, Heyne Hardcore, House, Torsten Sarfert

Jeff Tweedy – Wie schreibe ich einen Song

11/07/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27385-6
Übersetzung: Philip Bradatsch

Text: Torsten Sarfert

Jeff Tweedy hat es wieder getan. Nach seiner gleichermaßen von Publikum und Kritikern gefeierten Autobiografie von 2019, darf sich die geneigte Leserschaft nun am wunderbaren und sehr lustigen Leitfaden für das Songwriting „Wie schreibe ich einen Song“ erfreuen.

Doch halt. Das ist nur die halbe Wahrheit. Eigentlich geht es um mehr.

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Americana, Bücher, Folk, Heyne Hardcore, Jeff Tweedy, Rock, Torsten Sarfert, Wie schreibe ich einen Song

Florian Weber – Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

04/05/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27362-7

Text: Torsten Sarfert

Laut eigener Aussage ist Florian Weber eher Geschichtenerzähler als Literat. So schreibt er denn auch gerne intuitiv drauflos. Soeben geschehen bei seinem dritten Buch „Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“.

Da treibt der an Gedächtnisverlust leidende Protagonist Heinrich mitten im lauwarmen Ozean, geklammert an eine Kühlbox und in Gesellschaft eines bewusstlosen Clowns, eines Lamas und eines Klaviers.

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken, Florian Weber, Heyne Hardcore, Sportfreunde Stiller, Torsten Sarfert

Thorn, Tracey – Ein anderer Planet

20/05/21
von Michael Bohli

Autor: Tracey Thorn
Titel: Ein anderer Planet

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27281-1
Übersetzung: Conny Lösch


Als Teil des vielseitigen Pop-Duos Everything But The Girl eroberte Tracey Thorn die Herzen vieler Menschen auf der Welt, als Musikerin und Sängerin veröffentlicht sie seit 1982 Alben, die neue Perspektiven auf unser Dasein bieten. Doch innert drei bis vier Minuten die Welt zu erklären ist keine einfache Aufgabe.

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Ein anderer Planet, Heyne Hardcore, Michael Bohli, Pop, Rock, Tracey Thorn

Books From Boxes: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

24/12/20
von Cornelia Hüsser

Autor: Stefan Wimmer
Titel: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27284-2


Es ist der Sommer 1985. Die Kajal-Clique ist weitherum bekannt – zumindest in der Münchner Vorstadt Pasing. Die vier halbwüchsigen Schüler vertreiben sich die Mittagspausen am Kiosk mit Biertrinken (Paulaner, Weissbier), verehren die damaligen Wave-Grössen (The Cure, The Human League) und sind konstant auf der Suche nach Mädchen,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Cornelia Hüsser, Die 12 Leidensstationen nach Pasing, Heyne Hardcore, Stefan Wimmer

Books From Boxes: Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

16/10/20
von Cornelia Hüsser

Autor: Timo Blunck
Titel: Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27137-1


Ja, die 80er waren wild. Dass das Leben berühmter Bands geprägt war von Sex, Drugs & Rock’n’Roll, dürfte keinen mehr vom Hocker hauen. Musiker Timo Blunck versucht es in «Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?» trotzdem.

Eine Chronologie der Eskapaden

«Sie rauchen ohne Filter,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Cornelia Hüsser, Die Zimmermänner, Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?, Heyne Hardcore, Palais Schaumburg, Timo Blunck

Veranstaltungen

  • 10.06.23
    Thumpasaurus
    KIFF, Aarau
  • 11.06.23
    Depeche Mode
    Stadion Wankdorf, Bern
  • 12.06.23
    Maggie Rogers
    Komplex 457, Zürich
  • 12.06.23
    Gaerea
    Werk 21, Zürich
  • 12.06.23
    Tenacious D
    The Hall, Dübendorf
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!