ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Books From Boxes: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

24/12/20 von Cornelia Hüsser

Autor: Stefan Wimmer
Titel: Die 12 Leidensstationen nach Pasing

Verlag: Heyne Hardcore
ISBN: 978-3-453-27284-2

Es ist der Sommer 1985. Die Kajal-Clique ist weitherum bekannt – zumindest in der Münchner Vorstadt Pasing. Die vier halbwüchsigen Schüler vertreiben sich die Mittagspausen am Kiosk mit Biertrinken (Paulaner, Weissbier), verehren die damaligen Wave-Grössen (The Cure, The Human League) und sind konstant auf der Suche nach Mädchen, mit deren Hilfe sie endlich ihre Unschuld zu verlieren hoffen (Lotte, Baby Love).

Ganz so einfach gestaltet sich das allerdings nicht. Zumindest ihre Mitschülerinnen begegnen den Fürsten der Finsternis mit dezenter Ignoranz; und einfach so wildfremde Mädchen anzusprechen, das geht ja auch nicht, da wird man ja gleich für verrückt gehalten. Bleibt also nur, sich von Party zu Party zu hangeln und hoffnungsvoll auf eine mögliche Angebetete zu warten. Derweil lösen sich andere Probleme keineswegs in Luft auf: Die Noten sind schlecht, der Haschkonsum unerprobt, und die schlagfreudige Proleten-Gang steht immer noch in ständigem Krieg mit der Kajal-Clique.

Die grosse Stärke von «Die 12 Leidensstationen nach Pasing» sind die intelligenten, spitzen und humorvollen Dialoge. Mehr Handlung als das grossartig zelebrierte «PPP» (Partys, Petting, Punkmusik) braucht dieser Roman überhaupt nicht; Wimmers kurze Episoden lesen sich so süffig und amüsant, dass man das Buch in einem Rutsch durchzieht. Selbst an seinen persönlichen Tiefpunkten, beispielsweise mit dem Gesicht in einer Frutti di Mare, versprüht er noch Unbeschwertheit und jugendlichen Optimismus: Genau das, was wir uns alle weiter bewahren sollten. Ein perfektes Buch also, um einem kalten, öden Corona-Tag für ein paar Stunden zu entfliehen.

Text: Cornelia Hüsser

Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Books From Boxes, Cornelia Hüsser, Die 12 Leidensstationen nach Pasing, Heyne Hardcore, Stefan Wimmer
← STRFKR – Ambient 1
ARTNOIR – Best Of 2020 →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!