ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Jeff Tweedy – Wie schreibe ich einen Song

11/07/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27385-6
Übersetzung: Philip Bradatsch

Text: Torsten Sarfert

Jeff Tweedy hat es wieder getan. Nach seiner gleichermaßen von Publikum und Kritikern gefeierten Autobiografie von 2019, darf sich die geneigte Leserschaft nun am wunderbaren und sehr lustigen Leitfaden für das Songwriting „Wie schreibe ich einen Song“ erfreuen.

Doch halt. Das ist nur die halbe Wahrheit. Eigentlich geht es um mehr.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Americana, Bücher, Folk, Heyne Hardcore, Jeff Tweedy, Rock, Torsten Sarfert, Wie schreibe ich einen Song

Steve Jones – Meine Sex Pistols Geschichte

01/06/22
von Torsten Sarfert

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-731-2
Übersetzung: Paul Fleischmann

Text: Torsten Sarfert

Vor ziemlich genau 45 Jahren erschien zum 25jährigen Thronjubiläum der Queen mit „God Save The Queen“ die zweite Single der Sex Pistols und landete trotz oder wegen kontroversester Lyrics direkt auf Platz 1 der NME Charts, jedoch „nur“ auf Platz 2 der offiziellen UK Single Charts. Diese Charts wurden auch offiziell von der BBC verwendet,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Hannibal, Punk, Sex Pistols, Steve Jones, Torsten Sarfert

Reinhard Kleist – Starman

17/05/22
von David Kilchoer

Carlsen Comics / ISBN: 978-3-55179-362-1

Text: David Kilchoer

Wenn Reinhard Kleist Musikerbiographien zu Graphic Novels verarbeitet, tut er das immer mit einer These, einem Thema. Im Falle von David Bowie reicht ihm das nicht – deshalb will er dessen Lebensgeschichte in drei Teile, also drei Thesen und Themen splitten. Der erste Teil «Starman – David Bowie’s Ziggy Stardust Years» liegt nun vor.

Darin zieht Reinhard Kleist die Parallelen zwischen Bowies Aufstieg zum Star (durchaus im Wortsinne zu verstehen) und dem Selbstverständnis seines damaligen Alter Egos Ziggy Stardust (eben auch ein Sternenwesen).

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Carlsen Verlag, Comic, David Bowie, Reinhard Kleist, Starman

Florian Weber – Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

04/05/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27362-7

Text: Torsten Sarfert

Laut eigener Aussage ist Florian Weber eher Geschichtenerzähler als Literat. So schreibt er denn auch gerne intuitiv drauflos. Soeben geschehen bei seinem dritten Buch „Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“.

Da treibt der an Gedächtnisverlust leidende Protagonist Heinrich mitten im lauwarmen Ozean, geklammert an eine Kühlbox und in Gesellschaft eines bewusstlosen Clowns, eines Lamas und eines Klaviers.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken, Florian Weber, Heyne Hardcore, Sportfreunde Stiller, Torsten Sarfert

Anne Hahn, Frank Willmann – negativ-dekadent

04/04/22
von Torsten Sarfert

Ventil Verlag / ISBN: 978-3-95575-168-5

Text: Torsten Sarfert

L’Attentat, Planlos, Rosa Extra, Rosa Beton, Koks, Schleim-Keim, Betonromantik, Der Schwarze Kanal, Namenlos, Antitrott, Müllstation, Papierkrieg, Paranoia, Rotzjungen, Zwitschermaschine, Bandsalat, Einfach, 5 Wochen im Ballon, Kein Talent, The Leistungsleichen, Sendeschluss, Tapetenwechsel, Unerwünscht, Restbestand, Skunks, Zerfall und Wutanfall.

Dies sind nur die Namen der bekanntesten DDR-Punkbands, die von 1980 bis zum Mauerfall 1989 der bereits stark erodierenden Republik ordentlich den Stinkefinger zeigen sollten.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Anne Hahn, Bücher, DDR, Frank Willmann, Punk, Torsten Sarfert, Ventil Verlag, Wave

Emerson, Lake & Palmer – Biografie

22/02/22
von Cyril Schicker

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-721-3
Übersetzung: Marion Ahl und Paul Fleischmann

Text: Cyril Schicker

Liebe ARTNOIR-Community!

Hand aufs Herz und eine Frage gleich obendrauf: „ELP, sagt dir das was?“ Wenn du jetzt bejahend nickst und strahlst, dann freut es mich. Wenn du jetzt verneinend den Kopf schüttelst, dann freut es mich …

… dir dieses absolute Schmankerl vorzustellen.

„Emerson,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Biografie, Bücher, Cyril Schicker, Emerson Lake & Palmer, Progressive, Progressive Rock, Rock

Philippe Girard – Leonard Cohen – Like a Bird on a Wire

03/02/22
von David Kilchoer

Cross Cult / ISBN: 978-3-96658-650-4
Übersetzung: Anne Bergen

Text: David Kilchoer

Es ist Ende der 1940er-Jahre, als Leonard Cohen die Weichen stellt. «Mein akademisches Ziel:», sagt er, «Wein, Frauen und Songs». Der kanadische Graphic-Novel-Autor und -Zeichner Philippe Girard pointiert das Statement in seiner Comic-Biographie von Cohen mit dem Titel «Like a Bird on a Wire», indem er es aufs letzte Panel einer rechtsliegenden Seite setzt.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Cross Cult, Leonard Cohen, Like A Bird On A Wire, Philippe Girard

Steve Howe – Die Autobiografie

30/12/21
von Manfred Gisler

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-702-2
Übersetzung: Paul Fleischmann

Text: Pink

Steve Howe, seines Zeichens bekannt als Gitarrist von Yes, zweifelsohne eine der einflussreichsten Progressive-Rock Bands aller Zeiten, veröffentlicht mit vierundsiebzig Jahren seine Autobiographie. Nach über fünfzig Jahren im Musikbusiness hat der Saitenvirtuose viel Material gesammelt, das es zu erzählen lohnt.

Steve Howe erzählt frisch und frei heraus. Geschichten, die man über den sonst eher introvertierten Menschen so vermutlich nie erfahren hätte.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Die Autobiografie, Pink, Progressive, Rock, Steve Howe, Yes

Dave Grohl – Der Storyteller

27/12/21
von Cyril Schicker

Ullstein Buchverlage GmbH / ISBN: 978-3550202032
Übersetzung: Dieter Fuchs

Text: Cyril Schicker

Schicker Fakt 1: Die Autobiografie von Dave Grohl „Der Storyteller – Geschichten aus dem Leben und der Musik“ ist Wohlfühl-Lektüre. Es ist ein beschwingter, 464-Seiten-umfassender Lesespass.

Schicker Fakt 2: Was „der Typ von Nirvana“ zwischen zwei Buchdeckel klemmt, das ist eine Ansammlung an überwiegend sympathischen und unterhaltsamen Anekdoten.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Cyril Schicker, Dave Grohl, Der Storyteller, Grunge, Rock, Ullstein

Alan McGee – Randale, Raves und Ruhm

13/11/21
von Cyril Schicker

Matthes & Seitz Verlag / ISBN: 978-3-95757-938-6
Übersetzung: Michael Kellner

Text: Cyril Schicker

978-3-95757-938-6 – diese ISBN-Nummer steht für „Creation Stories: Riots, Raves and Running a Label“, das skandalträchtige, unterhaltende, kurzweilige, amüsante und informationsschwangere Leseschmankerl von Alan McGee.

Alan McGee? Der Schotte gilt als der wohl wichtigste Popmanager Grossbritanniens. Wobei „Popmanager“ zu kurz greift bzw. fast schon irreführend ist. Weshalb?

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Alan McGee, Bücher, Cyril Schicker, Randale Raves und Ruhm, Rock

Michaela Olexova – Dream. Depeche Mode Photographs 1994-2002

01/11/21
von Anna Wirz

The Baoli Ltd / ISBN: 978-1-7399822-0-1

Text: Anna Wirz

Depeche Mode hat eine passionierte Fangemeinde, treu und unbeirrbar seit 40 Jahren. Diese Fangemeinde war es, die in den 80er-Jahren zahlreiche Fanclubs und Fanzines gründete. Die Band selbst hatte einen offiziellen Depeche-Mode-Fanclub, der alle drei Monate das «Bong»-Heft veröffentlichte, das mit den neusten Infos zur Band aufwartete.*

Die Fotografin Michaela Olexova war in den Neunzigern die Redakteurin von «Bong» und fotografierte Depeche Mode auf ihren Tourneen und hinter den Kulissen.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Anna Wirz, Bücher, Depeche Mode, Dream - Depeche Mode Photographs 1994-2002, Michaela Olexova, The Baoli Ltd

Tobias Bamborschke – Schmetterling im Winter

07/10/21
von Cornelia Hüsser

Kiepenheuer & Witsch / ISBN: 978-3-462-00056-6

Text: Cornelia Hüsser

Den meisten dürfte Tobias Bamborschke als Sänger von Isolation Berlin bekannt sein. Zeitgleich mit deren neuem Album «Geheimnis», das am 8. Oktober 2021 erscheint, veröffentlicht er nun seinen zweiten Gedichtband: «Schmetterling im Winter. Gedichte, Gedanken und Spelunken» heisst das Werk und darf tags zuvor das neonstrahlende Licht der Buchhandlungen erblicken.

Poetisch sind die Orte,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Cornelia Hüsser, Kiepenheuer & Witsch, Schmetterling im Winter, Tobias Bamborschke

Mark Lanegan – Alles Dunkel dieser Welt

03/10/21
von Michael Bohli

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27344-3
Übersetzung: Nicolai von Schweder-Schreiner

Text: Michael Bohli

Autobiografien von Künstler*innen führt man sich dann zu Gemüte, wenn man als Liebhaber*in einer Gruppe oder Person mehr zu deren Tätigkeiten im Bereich der Musik erfahren möchte. Wie sind die legendären Alben entstanden, was ist auf Tour passiert, mit welchen Namen werfen sie um sich? Bei Mark Lanegan spielen diese Elemente nur am Rande eine Rolle,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Alles Dunkel dieser Welt, Bücher, Mark Lanegan, Michael Bohli, Rock

Books From Boxes: Glitterschnitter

30/09/21
von Cornelia Hüsser

Galiani Berlin / ISBN: 978-3-86971-234-5

Text: Cornelia Hüsser

Erwin, H. R. Ledigt, P. Immel, Karl Schmidt, Chrissie, Kerstin: Wem bei diesen Namen gerade ein Glöcklein im mentalen Bibliotheksarchiv klingelt, der darf sich auf ein Wiedersehen freuen. Ihr ahnt es, ihr ahnt es: Sven Regener serviert Nachschlag.

«Glitterschnitter» heisst sein neuer Roman und knüpft zeitlich unmittelbar an die «Wiener Strasse» an. Wir erinnern uns: Da drehte sich noch alles um Kunst.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Bücher, Cornelia Hüsser, Galiani, Glitterschnitter, Sven Regener

Books From Boxes: Krach

01/08/21
von Cornelia Hüsser

Verlag: Kiepenheuer & Witsch / ISBN: 978-3-462-05375-3

Text: Cornelia Hüsser

Punk, Provinz und Prügeleien: Das sind die Themen, die in Tijan Silas neuem Roman «Krach» zusammenkommen. Die 90er Jahre neigen sich ihrem Ende zu; der 18-jährige Gansi hat soeben seine erste Band Pur Jus gegründet. Statt für das Abitur zu lernen, zieht er lieber durch autonome Jugendzentren und besetzte Häuser, gibt dem Publikum auf die Ohren und den Faschos aufs Maul.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Books From Boxes, Bücher, Cornelia Hüsser, Kiepenheuer & Witsch, Krach, Tijan Sila

Veranstaltungen

  • 23.08.22
    Zürich Openair
    Festivalgelände Zürich Openair, Glattbrugg
  • 25.08.22
    Laddermen
    Kater, Zürich
  • 26.08.22
    Riverside Open Air
    Open Air Arena, Aarburg
  • 30.08.22
    Pussy Riot
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 31.08.22
    Mono
    Mascotte, Zürich
  • 31.08.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 02.09.22
    ZSK
    OldCapitol, Langenthal

ARTNOIR aktuell

1 2 … 10 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!