ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
  • Kalender
  • Playlisten

Halo – Depeche Mode – Violator

13/07/23
von Cyril Schicker

Kevin May Davic Mcelroy - Halo

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-757-2
Übersetzung: Kirsten Borchhardt

Text: Cyril Schicker

1990 veröffentlichten Depeche Mode „Violator“ – ebendieses Album gilt seither als Meisterstück. Mit „Enjoy The Silence“ und „Personal Jesus“ beherbergt der Longplayer auch die bis heute grössten Hits der Electro-Popper. „Halo“ ist zwar kein unbekannter Track, angesichts dieser beiden glanzvollen Übersongs aber eher ein Schattenpflänzchen.

Violator: Wie dieses bahnbrechende Album zustande kam, dokumentieren die beiden schottischen Devotees Kevin May und David McElroy ganz genau. Sie sprachen dazu mit einer Vielzahl von Mitstreitern – mit der Produzentenlegende Gareth Jones, dem Remixer François Kevorkian, dem Fotografen und Band-Intimus Anton Corbijn sowie mit einer schier unerschöpflichen Anzahl an Toningenieuren, Studiomusikern, Videoregisseuren sowie Coverdesignern.

Allesamt leisteten ihren Beitrag zu dem Gesamtwerk und konnten währenddessen einzigartige Einblicke in die Arbeitsweise von Martin Gore, Dave Gahan, Andy Fletcher und Alan Wilder gewinnen. Von der damals herrschenden Weltlage und der gesellschaftlichen Situation, in der Violator für viele zum Soundtrack ihres Lebens wurde, berichten zudem zahlreiche Fans aus verschiedensten Ländern. Diese «Oral History» gewährt ein erhellendes Schlaglicht auf die wohl spannendste Depeche Mode’sche Entwicklungsphase.

„Halo. Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker VIOLATOR“ – so der etwas holprige Buchtitel – ist ein Buch von Fans für Fans. Es ist interessant und bietet durchs Band einige neue Fakten feil, erinnert manchmal aber dann doch etwas stark an einen Wikipedia-Beitrag mit tiefem Unterhaltungswert.

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Bücher, Cyril Schicker, David McElroy, Depeche Mode, Electro, Halo, Kevin May, Wave

Veranstaltungen

  • 22.06.25
    Hurts
    Jahrhunderthalle, Frankfurt
  • 23.06.25
    Hot Water Music
    Dynamo, Zürich
  • 23.06.25
    Russian Circles
    Rote Fabrik, Zürich
  • 24.06.25
    Nasty Neighbours & Jeanne Dark
    Ebrietas, Zürich
  • 26.06.25
    Summerside Festival
    Festival Area, Grenchen
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2025 ARTNOIR | Code by momou!