ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Mira Mann – weich

03/03/23
von Patricia Leuchtenberger

Euphorie / VÖ: 24. Februar 2023 / Electro, Spoken-Word
miramann.net

Text: Patricia Leuchtenberger

Ein Stück der durchwachsenen Münchner Musikszene meldet sich mit einem ganz besonderen Werk zu Wort: Mira Mann, früher noch mit der Band Candelilla im Business, erreicht mit ihrem Debüt „weich“ die ganz wunden Punkte der Gesellschaft. Diese, die im eigenen Körper so abgelegen sind, von denen man sich derart abgespalten hat,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Candelilla, Electro, Experimental, Mira Mann, New Wave, Patricia Leuchtenberger, weich

Fotoreportage | OOAM TAG 2

19/02/23
von Christian Wölbitsch
Grove

Grove + Baby Volcano + Faizal Mostrixx

OOAM – Baden
Donnerstag, 16. Februar 2023

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Baden, Christian Wölbitsch, Electro, Experimental, Festival, OOAM

Fotoreportage | OOAM TAG 1

19/02/23
von Christian Wölbitsch
Alice Boman

Alice Boman + Monte Mai + EDNA

OOAM – Baden
Mittwoch, 15. Februar 2023

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Baden, Christian Wölbitsch, Electro, Festival, OOAM, Pop, Singer-Songwriter

Houses of Worship – Migration

12/12/22
von Michael Bohli

Midira Records / VÖ: 25. November 2022 / Experimental, Drone
ericquach.com / hellenicamusic.com

Text: Michael Bohli

Kennengelernt haben sich Eric Quach und Jim Demos an Abenden, an denen beide aufgetreten waren. Nach einiger Zeit war der Gedanke für ein gemeinsames Album gereift, das Debüt bot experimentellen Ambient mit viel Industrial-Einfluss. Ein Kommentar auf die urbanen Entwicklungen, «Migration» schaut weiter in die Zukunft.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Drone, Electro, Experimental, Houses of Worship, Michael Bohli, Migration

Noémi Büchi – Matter

08/12/22
von Michael Bohli

-OUS / VÖ: 25. November 2022 / Electronica, Ambient
noemibuchi.net

Text: Michael Bohli

Die kontemporäre Musikszene ist eine schwierig zugängliche, so zumindest oft die Wahrnehmung von aussen. Dass deren Eigenschaften und Aspekte aber nicht nur in komplexen, abendfüllenden Konzerten begegnet werden kann, zeigt Noémi Büchi mit ihrem ersten Album «Matter». Die elektronischen Klänge wurden durch die klassische Musik der Romantik und des 20.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Noémi Büchi

„Jerks“ von TYTO

07/12/22
von Michael Bohli

Eigenveröffentlichung / VÖ: 7. Dezember 2022 / Alternative, Experimental

beppescardino.com / Facebook / Instagram / Bandcamp

Text: Michael Bohli / Foto: Francesco Lunogo

Gezeichnete Tiere streunen über die Papierwelten, die Klänge wandern zwischen wildem Aufbrausen und verträumter Nachdenklichkeit umher. „Jerks“ vom Album „未来 MIRAI“ ist ein wildes Wesen, das man nicht klar definieren kann. Der italienische Musiker Beppe Scardino zeigt damit unter seinem Künstlernamen TYTO die Wandelbarkeit seiner Ideen.

… more

Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Alternative, Electro, Experimental, Indie, Jerks, Michael Bohli, TYTO

Bitter Moon & After 5:08 – Berliner Kinder

30/11/22
von Sebastian Leiggener

BlauBlau Records / VÖ: 2. Dezember 2022 / Electronica
Bitter Moon / After 5:08

Text: Sebastian Leiggener

Ein kurioses Geschenk erwartete mich letztens in Form eines Kuverts. Eine CD, darauf 6 Tracks, begleitet von einer kurzen, kryptischen Beschreibung in der ein Album Namens „Berliner Kinder“ angepriesen wird und in dessen Zusammenhang sich das Duo Bitter Moon mit dem Duo After 5:08 zusammenfand und sich als Quartett für diese Scheibe vereinten.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: After 5:08, Berliner Kinder, Bitter Moon, Electro, Experimental, musiCH, Pop, Sebastian Leiggener

Fenella – The Metallic Index

27/11/22
von Michael Bohli

Fire Records / VÖ: 11. November 2022 / Electronica, Folk
janeweavermusic.com

Text: Michael Bohli

Körper und Innenleben, kleine und grosse Aspekte: «The Metallic Index» bringt auf dem Albumcover und mit den Sounds die unterschiedlichen Welten und Wahrnehmungsweisen zusammen, elektronisch-analoge Musik für die Blutbahnen und den Geist. Nach dem neu gestalteten Soundtrack zum Animationsfilm «Fehérlófia» sind Fenella mit einer zweiten Platte zurück,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Fenella, Folk, Michael Bohli, Psychedelic, The Metallic Index

Röyksopp – Profound Mysteries III

25/11/22
von Michael Bohli

Embassy One Records / VÖ: 18. November 2022 / Electronica, Pop
royksopp.com

Text: Michael Bohli

Nun findet die Rückkehr doch ein Ende, zumindest auf Platte. Mit «Profound Mysteries III» wird die Trilogie abgeschlossen, noch einmal brillieren Röyksopp mit all ihren Stärken. Das funktioniert so gut, dass die Sammlung der zehn Tracks die beste Wirkung aller Teile entfaltet und gewisse Längen von «Profound Mysteries II» vergessen lässt.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Michael Bohli, Pop, Profound Mysteries III, Röyksopp

The Toten Crackhuren Im Kofferraum live im Rössli

19/11/22
von David Spring

The Toten Crackhuren Im Kofferraum

Rössli – Bern
Donnerstag, 17. November 2022

Text: David Spring

«Pupskackwurst»! Einen ausführlichen Aufsatz zu diesem schönen Wort fand man letzten Donnerstag, wenn man im Rössli in Bern den ausgehängten QR-Code einscannte, um sich Songs für den Auftritt einer einzigartigen Band zu wünschen. Ja, niemand geringeres als The Toten Crackhuren Im Kofferraum spielten vor ausverkauftem Laden auf,

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Bern, David Spring, Electro, Punk, Rössli, The Toten Crackhuren Im Kofferraum

Fotoreportage | Basler Pop-Preis 2022

19/11/22
von Anna Wirz

Musikbüro Basel

Gannet – Basel
Freitag, 18. November 2022

Bilder: Anna Wirz

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Anna Wirz, Basel, Basler Pop-Preis, Electro, Gannet, La Nefera, Luke Le Loup, musiCH, Musikbüro Basel, Pop, Schwifi

Perpetual Bridge – Astral Departures

15/11/22
von Michael Bohli

Everest Records / VÖ: 28. Oktober 2022 / Electronica, Ambient
Facebook

Text: Michael Bohli

Raschelnd und quiekend bewegen sich die Wesen durch «Wild Park», als ob man einer Horde Stachelschweine beim Knabbern zuhören würde. Auf «Astral Departures» scheint die Natur immer nahe zu sein, obwohl die Lieder elektronisch aufgebaut und in Innenräumen entstanden sind. Mit dem Album wollte die Musikerin Nadia Peter die Grenzen der Wahrnehmung aufbrechen und die Hörerschaft unter dem Spitznamen Perpetual Bridge in den Kosmos schicken.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Astral Departures, Electro, Michael Bohli, musiCH, Perpetual Bridge

AEIOU – Dancing With a Rainy Face

14/11/22
von Michael Bohli

Robotpet / VÖ: 19. August 2022 / Elektro-Pop
aaeeiioouu.com

Text: Michael Bohli

Für einmal steht «Trigger» nicht als Warnhinweis vor dem Kunstprodukt, sondern nimmt in der zweiten Albumhälfte einen genüsslichen Ruhepol ein. Warmer Sound, schöner Gesang und Melodien aus dem Synthesizer, die wie Regentropfen wirken. «Dancing With a Rainy Face» ist Elektro-Pop der sinnlichen Sorte, sehr zugänglich und von AEIOU ohne Hast oder brachiale Passagen gespielt.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: AEIOU, Dancing With a Rainy Face, Electro, Michael Bohli, musiCH, Pop, Synthie Pop

Bobby Gillespie – Tenement Kid

13/11/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27392-4
Übersetzung: Kristof Hahn

Text: Torsten Sarfert

Auf der Insel ist er so etwas wie eine Kultfigur. Eine Ikone. Bobby Gillespie, Multiinstrumentalist und Sänger der schottischen Band Primal Scream, den Begründern des Acid House. Hierzulande können sich ältere Semester vielleicht gerade noch an das Werk mit dem quietschbunten Cover, das wegbereitende Album „Screamadelica“ erinnern. Veröffentlicht am 23. September 1991,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bobby Gillespie, Bücher, Electro, Heyne Hardcore, House, Torsten Sarfert

Björk – Fossora

05/11/22
von Michael Bohli

One Little Independent / VÖ: 30. September 2022 / Avantgarde, Klassik
bjork.com

Text: Michael Bohli

Wenn es alle paar Jahre wieder so weit ist, dass die isländische Klangmagierin Björk ein neues Album in unser Gefilde bringt, sind die Gefühle eine Mischung aus freudiger Erwartung und Vorsicht. Denn was an wunderschönen Melodien offeriert wird, ist zu gleichen Teilen eine avantgardistische Reise durch aneckende Kompositionen voller Stolperfallen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Avantgarde, Björk, Electro, Experimental, Folk, Fossora, Klassik, Michael Bohli

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
1 2 … 86 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!