ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Houses of Worship – Migration

12/12/22
von Michael Bohli

Midira Records / VÖ: 25. November 2022 / Experimental, Drone
ericquach.com / hellenicamusic.com

Text: Michael Bohli

Kennengelernt haben sich Eric Quach und Jim Demos an Abenden, an denen beide aufgetreten waren. Nach einiger Zeit war der Gedanke für ein gemeinsames Album gereift, das Debüt bot experimentellen Ambient mit viel Industrial-Einfluss. Ein Kommentar auf die urbanen Entwicklungen, «Migration» schaut weiter in die Zukunft.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Drone, Electro, Experimental, Houses of Worship, Michael Bohli, Migration

The Young Gods – Tonales Gewitter

09/12/22
von Cyril Schicker

The Young Gods

Salzhaus – Winterthur
Donnerstag, 8. Dezember 2022

Text: Cyril Schicker

Göttlich, himmlisch, elysisch!

The Young Gods luden zum Tanz. Nicht irgendwo, sondern im kult’schen Salzhaus, Winterthur. Nicht irgendwie, sondern mit einer Neuinterpretation «Play Terry Riley In C». «In C» ist Terry Rileys Antwort auf abstrakte Techniken serieller Musik – die vor einigen hundert Jahren hoch im Kurs standen.

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Cyril Schicker, Experimental, Industrial, musiCH, Salzhaus, The Young Gods, Winterthur

thisquietarmy x Away – Machine Consciousness, Phase III

08/12/22
von Michael Bohli

Consouling Sounds / VÖ: 7. Oktober 2022 / Drone, Experimental
thisquietarmy.com

Text: Michael Bohli

Zum bereits dritten Mal verbünden Eric Quach und Michel Langevin ihre Fähigkeiten, um den monotonen Musikgefahren eins auszuwischen. «Machine Consciousness, Phase III» ist der unerwartete, dritte Teil, destilliert aus den Aufnahmesessions von 2019, die bereits «Phase I» und «Phase II» gebären durften.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Away, Drone, Experimental, Machine Consciousness Phase III, Michael Bohli, thisquietarmy

Noémi Büchi – Matter

08/12/22
von Michael Bohli

-OUS / VÖ: 25. November 2022 / Electronica, Ambient
noemibuchi.net

Text: Michael Bohli

Die kontemporäre Musikszene ist eine schwierig zugängliche, so zumindest oft die Wahrnehmung von aussen. Dass deren Eigenschaften und Aspekte aber nicht nur in komplexen, abendfüllenden Konzerten begegnet werden kann, zeigt Noémi Büchi mit ihrem ersten Album «Matter». Die elektronischen Klänge wurden durch die klassische Musik der Romantik und des 20.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Noémi Büchi

„Jerks“ von TYTO

07/12/22
von Michael Bohli

Eigenveröffentlichung / VÖ: 7. Dezember 2022 / Alternative, Experimental

beppescardino.com / Facebook / Instagram / Bandcamp

Text: Michael Bohli / Foto: Francesco Lunogo

Gezeichnete Tiere streunen über die Papierwelten, die Klänge wandern zwischen wildem Aufbrausen und verträumter Nachdenklichkeit umher. „Jerks“ vom Album „未来 MIRAI“ ist ein wildes Wesen, das man nicht klar definieren kann. Der italienische Musiker Beppe Scardino zeigt damit unter seinem Künstlernamen TYTO die Wandelbarkeit seiner Ideen.

… more

Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Alternative, Electro, Experimental, Indie, Jerks, Michael Bohli, TYTO

Hora Lunga – Wirren

01/12/22
von Michael Bohli

BlauBlau Records / VÖ: 2. Dezember 2022 / Experimental
horalunga.fyi

Text: Michael Bohli

Dass es nicht nur an deinem Kopf liegt, dass die Töne rauschen und die Strukturen zu einem Irrgarten anwachsen, dafür sorgen eine Vielzahl an Musiker:innen. «Wirren» trägt den Namen von Hora Lunga auf dem Cover, wurde aber mit tatkräftiger Unterstützung bekannter Figuren aus den musikalischen Szenen der Schweiz erschaffen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Hora Lunga, Michael Bohli, musiCH, Rock, Wirren

Bitter Moon & After 5:08 – Berliner Kinder

30/11/22
von Sebastian Leiggener

BlauBlau Records / VÖ: 2. Dezember 2022 / Electronica
Bitter Moon / After 5:08

Text: Sebastian Leiggener

Ein kurioses Geschenk erwartete mich letztens in Form eines Kuverts. Eine CD, darauf 6 Tracks, begleitet von einer kurzen, kryptischen Beschreibung in der ein Album Namens „Berliner Kinder“ angepriesen wird und in dessen Zusammenhang sich das Duo Bitter Moon mit dem Duo After 5:08 zusammenfand und sich als Quartett für diese Scheibe vereinten.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: After 5:08, Berliner Kinder, Bitter Moon, Electro, Experimental, musiCH, Pop, Sebastian Leiggener

Omni Selassi – What We Talk About

21/11/22
von Michael Bohli

BlauBlau Records / VÖ: 13. November 2022 / Experimental
omniselassi.com

Text: Michael Bohli

Über was sprechen, welchen Bestandteilen des Lebens Sinn verleihen? Warum nicht zwei Jahre alte Aufnahmen neu zusammenstellen und die schwindelerregende Vielseitigkeit zelebrieren? Das haben Omni Selassi mit ihrem Beitrag zur Album-Reihe «What We Talk About» von BlauBlau Records getan. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums «Dance Or Dye»,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Omni Selassi, What We Talk About

Oiseaux-Tempête – WHAT ON EARTH (Que Diable)

20/11/22
von Michael Bohli

Sub Rosa / VÖ: 28. Oktober 2022 / Post-Rock, Experimental
oiseaux-tempete.com

Text: Michael Bohli

Die Begeisterung, welche ich 2019 beim Hören von «From Somewhere Invisible» verspürt habe, hält weiterhin an. Das liegt einerseits an der überzeugenden Herangehensweise von Oiseaux-Tempête an Experiment und Musik, anderseits an der neuen Platte «WHAT ON EARTH (Que Diable)». Die Gruppe um Frédéric D.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Michael Bohli, Oiseaux-Tempête, Post-Rock, Rock, WHAT ON EARTH (Que Diable)

Mary Ocher – Berlin trifft Zofingen

09/11/22
von Michael Bohli

Mary Ocher + dj grrrl in the garage

OXIL – Zofingen
Dienstag, 8. November 2022

Text: Michael Bohli

An einem Dienstagabend im Oxil in Zofingen zu sein, fühlte sich merkwürdig an. Das Kulturlokal besuchte der Autor sonst meist am Wochenende, dafür ausgiebig bis in die späten Stunden. Für einmal aber passte das ungewohnte Gefühl sehr,

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: dj grrrl in the garage, Experimental, Mary Ocher, Michael Bohli, Oxil, Pop, Zofingen

Björk – Fossora

05/11/22
von Michael Bohli

One Little Independent / VÖ: 30. September 2022 / Avantgarde, Klassik
bjork.com

Text: Michael Bohli

Wenn es alle paar Jahre wieder so weit ist, dass die isländische Klangmagierin Björk ein neues Album in unser Gefilde bringt, sind die Gefühle eine Mischung aus freudiger Erwartung und Vorsicht. Denn was an wunderschönen Melodien offeriert wird, ist zu gleichen Teilen eine avantgardistische Reise durch aneckende Kompositionen voller Stolperfallen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Avantgarde, Björk, Electro, Experimental, Folk, Fossora, Klassik, Michael Bohli

Casanora – Electric Water

02/11/22
von Michael Bohli

Eigenveröffentlichung / VÖ: 4. November 2022 / Electro, Experimental
casanorarte.com

Text: Michael Bohli

Egal wie experimentell und verschroben ihre Tracks daherkommen, Casanora sollte viel bekannter sein. Mit ihren bisherig veröffentlichten EPs bewies die Künstlerin aus Bern ein grosses Talent für Downtempo mit aneckenden Klangformen, herumschwirrenden Samples und urplötzlich ausbrechenden Beats. Positivität gibt es in ihrer Musikwelt wenig, dafür viel Faszination. Vor zwei Jahren etwa bei «Sadness For Free»,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Casanora, Electric Water, Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH

Junge Eko – What We Talk About

24/10/22
von Michael Bohli

BlauBlau Records / VÖ: 13. Oktober 2022 / Experimental, Electro
Bandcamp

Text: Michael Bohli

Hinweise zur Deutung bietet Junge Eko weder mit ihren Songnamen noch dem Text, der zu «What We Talk About» beigelegt wurde. Doch: Der Kopf darf auch mal Pause machen, die Gefühle und Seele sollen sich diesen acht Tracks widmen. Eine knappe halbe Stunde lang nimmt uns die Künstlerin aus Zürich auf eine Reise durch Improvisationen und Songs,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Experimental, Junge Eko, Michael Bohli, musiCH, What We Talk About

Niton – Cemento 3D

22/10/22
von Michael Bohli

Pulver und Asche / VÖ: 7. Oktober 2022 / Experimental
niton.space

Text: Michael Bohli

Links und rechts, Klänge, die quer durch den Kopf rauschen – alles bekannt. Mit der Neuauflage von «Cemento» gehen Niton einen Schritt weiter und präsentieren ihre experimentellen Stücke in einer 3D-Version. Pochen, Kratzen, Drones und Synthiesounds, alles ist raumfüllend und voluminös verteilt. Material, das während sechs Jahren an diversen Orten in Italien und der Schweiz gesammelt und eingespielt wurde,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cemento 3D, Drone, Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH, Niton

Feldermelder – Euphoric Attempts

18/10/22
von Michael Bohli

-OUS / VÖ: 14. Oktober 2022 / Electronica
feldermelder.ch

Text: Michael Bohli

Ironisch könnte man es betrachten, wenn Feldermelder sein neustes Album «Euphoric Attempts» nennt und dies mit dem mondänen Coverfoto kontert. Doch dem Musiker ist es ernst, will er die missliche Lage, in der wir uns als Menschheit befinden, mit schöner Electronica aufbessern. 15 Tracks mit der Mission, die innere Euphorie zu entfachen und das Miteinander wieder positiver wirken zu lassen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ambient, Electro, Euphoric Attempts, Experimental, Feldermelder, Michael Bohli, musiCH

Veranstaltungen

  • 06.02.23
    The Black Angels
    Dynamo, Zürich
  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
1 2 … 27 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!