ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Leva – Zero

29/08/23
von JHG Shark

Foglie & Dischi Records / VÖ: 23. Juli 2023 / Cold Wave, Dark Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Leva ist das Solo-Projekt von Leonardo Cannatella (The Black Veils). Der Musiker aus Bologna (Italien) hatte im April 2020 die EP «Mura Domestiche» veröffentlicht, die fünf Songs sind während der Covid-19 Zeit entstanden und widerspiegeln die Eindrücke des Musikers. Alle Einnahmen davon gingen an die Stiftung des Sant’Orsola Krankenhaus.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cold Wave, Dark Wave, JHG Shark, Leva, Wave, Zero

Videotraum – Ebbe // Flut

27/07/23
von JHG Shark

Young & Cold Records / VÖ: 1. April 2023 / Dark Pop
Facebook

Text: JHG Shark

Jo (Gesang) und Misa (Musik) haben das Projekt Videotraum in Hamburg gegründet. Seit Sommer 2020 veröffentlicht das Duo in unregelmässigen Abständen Tracks. Das erste Album «Ebbe // Flut» erschien nun Anfangs April digital. Ab Mitte September sollen auch das Vinyl und die CD bei Young &

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, Ebbe // Flut, Electro, JHG Shark, Videotraum, Wave

This Eternal Decay – Absølutiøn

15/06/23
von JHG Shark

Trisol Music Group / VÖ: 19. April 2023 / Dark Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Gegründet wurde This Eternal Decay 2018 in Rom. Alle vier Musiker sind erfahrene Mitglieder von italienischen Underground Gothic Bands (Spiral69, Date At Midnight, Spiritual Front und Avant-Garde). Ihr drittes Album «NocturnÆ» erschien im Januar 2022. Das neue Album «Absølutiøn» entstand zum Teil während der NocturnÆ-Tour,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Absølutiøn, Dark Wave, JHG Shark, This Eternal Decay, Wave

Pulsations – Tainted Covenant

24/04/23
von JHG Shark

Swiss Dark Nights / VÖ: 7. April 2023 / Dark Wave, New Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Seit 2003 ist der Produzent, Musiker und Sänger Hadrian Esteves aus Kopenhagen in der Musikbranche tätig. 2020 erschien die Debüt-Single «Pulsations» von seinem Projekt Pulsations als Kassette, ein Jahr später folgten zwei weitere Singles.

Das Album startet mit «Dopamine Sensitisation». Die geschmeidigen Sounds im New Wave Kleid,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, JHG Shark, New Wave, Pulsations, Tainted Covenant, Wave

Then Came The Rain – Ravage

17/11/22
von JHG Shark

Icy Cold Records / VÖ: 1. November 2022 / Dark Wave, Cold Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Das Projekt Then Came The Rain wurde von Nicolas Albin aus Poitiers (Frankreich) 2017 zum Leben erweckt. Der Musiker veröffentlichte zuvor seine Musik knapp 15 Jahre lang unter dem Name Sludge. 2018 erschien das Debütalbum «Eigengrau» unter dem neuen Projektnamen beim französischen Label Icy Cold Records.

«Ravage» startet mit «Ghost Fire»,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cold Wave, Dark Wave, JHG Shark, Ravage, Then Came The Rain, Wave

Fotoreportage | NNHMN

30/10/22
von Christian Wölbitsch
NNHMN

NNHMN

Grabenhalle – St. Gallen
Samstag, 29. Oktober 2022

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Christian Wölbitsch, Dark Wave, Grabenhalle, NNHMN, St. Gallen, Synthwave, Wave

Fotoreportage | The Soft Moon

22/10/22
von Christian Wölbitsch
The Soft Moon

The Soft Moon + Pyrit

Mascotte – Zürich

Dienstag, 18. Oktober 2022

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Christian Wölbitsch, Dark Wave, Electro, Mascotte, musiCH, Post-Punk, Pyrit, The Soft Moon, Wave

„Gender is a Battlefield“ von Susurration

25/08/22
von Michael Bohli

Susurration Music / VÖ: 26. August 2022 / EBM, Dark Wave

Facebook / Instagram / Spotify

Text: Michael Bohli / Foto: Daniel Drognitz

Trigger-Warnung:
Textzeilen und im Video verwendete Elemente sind sehr drastisch und enthalten Gewalt an Menschen und Tier, kriegerische Sprache und unterdrückende Perspektiven.

Wenn Dennis Bäsecke-Beltrametti als Susurration Musik macht,

… more

Eingeordnet unter Premiere Schlagworte: Dark Wave, EBM, Electro, Gender is a Battlefield, Michael Bohli, musiCH, Susurration, Wave

Crying Vessel – Before Life Was Death

05/08/22
von JHG Shark

Cleopatra Records / VÖ: 22. Juli 2022 / Dark Wave, Industrial Rock
cryingvessel.com

Text: JHG Shark

Im August vor zwei Jahren veröffentlichten Slade Templeton und Basil Oberli, besser bekannt als Crying Vessel, ihr zweites Album «Pleasures For The Wicked». Die beiden Musiker nutzten in Folge der Pandemie die konzertfreie Zeit für die Arbeiten an ihrem dritten Werk «Before Life Was Death».

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Before Life Was Death, Crying Vessel, Dark Wave, Industrial, JHG Shark, musiCH, Rock, Wave

Kill Shelter – Asylum

27/07/22
von JHG Shark

Manic Depression Records / VÖ: 15. Juli 2022 / Dark Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Das neue Album «Asylum [European Version]» von Kill Shelter feiert 40 Jahre Alternative- und Underground-Musik. Dafür arbeitete Pete Burns mit Ronny Moorings (Clan Of Xymox), Agent Side Grinder, Ash Code, Stefan Netschio (Beborn Beton), William Faith (The Bellwether Syndicate / Faith And The Muse),

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Asylum, Dark Wave, JHG Shark, Kill Shelter, Wave

Cabaret Grey – Cold Calculations

28/05/22
von JHG Shark

Mirrorphobic Productions / VÖ: 22. April 2022 / Dark Wave, Post-Punk
Facebook

Text: JHG Shark

Cabaret Grey wurde von Musiker:innen aus Legnica und Wrocław (Polen) 2010 gegründet. 2011 entstand die EP «Stirring», es folgte die Single «Cranes» (2014), ein Jahr später eine LP («Live In Legnica») und 2018 eine weitere Single («Freezing Point»). Das Album «Cold Calculations» wurde während der Pandemie produziert. Die Gruppe hat elf Songs aufgenommen,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cabaret Grey, Cold Calculations, Dark Wave, JHG Shark, Post-Punk, Wave

Forever Grey – Sympathy Garden

27/04/22
von JHG Shark

Eigenveröffentlichung / VÖ: 1. April 2022 / Dark Wave, Cold Wave
Facebook

Text: JHG Shark

Das amerikanische Projekt Forever Grey wurde Ende 2014 von Kevin Czarnik und Samantha Kubiak gegründet. Im Dezember 2015 erschien auf dem polnischen Label Bat-Cave Productions unter dem Titel «Boundaries» eine Zusammenstellung von 18 Tracks. Bis 2020 hat das Duo drei Alben veröffentlicht: «Autumn Calling», «Alabaster Chamber» und «Departed». Die Songs von «Sympathy Garden» entstanden zu Beginn des Lockdowns und wurden im letzten Jahr verfeinert.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cold Wave, Dark Wave, Forever Grey, JHG Shark, Sympathy Garden, Wave

Fotoreportage | The Sisters Of Mercy

26/04/22
von Christian Wölbitsch
The Sisters Of Mercy

The Sisters Of Mercy + Hugs Of The Sky

Salzhaus – Winterthur
Sonntag, 24. April 2022

Bilder: Christian Wölbitsch

… more

Eingeordnet unter Fotoreportage Schlagworte: Christian Wölbitsch, Dark Wave, Hugs Of The Sky, Post-Punk, Psychedelic Rock, Rock, Salzhaus, The Sisters of Mercy, Wave, Winterthur

The Birthday Massacre – Fascination

07/04/22
von Cyril Schicker

Metropolis Records / VÖ: 28. Februar 2022 / Dark Wave
thebirthdaymassacre.com

Text: Cyril Schicker

2010 haben mich The Birthday Massacre mit Sängerin Chibi, ähm, mit „Pins and Needles“ umgeworfen. Chibi ist noch heute Chibi bzw. auch 12 Jahre später umwerfendes Aushängeschild.

Im Gegensatz zu früher keift-kreischt-schreit die kanadische Frontfrau aber nicht mehr, dafür singt sie wunderbar oder besser gesagt einfach schön.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cyril Schicker, Dark Wave, Fascination, Pop, Post-Punk, Synthie Pop, The Birthday Massacre, Wave

This Eternal Decay – NocturnÆ

14/01/22
von Michael Bohli

Trisol Music Group / VÖ: 7. Januar 2022 / Dark Wave
Facebook

Text: Michael Bohli

Der dunklen Romantik ist man schnell verfallen, findet sich in schwarzen Gewändern durch Kellerräume tanzen und entdeckt in den blassen Gesichtern neue Helden. This Eternal Decay, bestehend aus Riccardo Sabetti, Pasquale Vico, Andrea Freda und Alessio Schiavi treffen genau den Punkt im Herzen mit ihrer betörend gefährlichen Mischung aus Dark Wave und Industrial.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, Michael Bohli, NocturnÆ, This Eternal Decay, Wave

Veranstaltungen

  • 27.09.23
    Soen
    Komplex 457, Zürich
  • 27.09.23
    The Story So Far
    KIFF, Aarau
  • 27.09.23
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 28.09.23
    Element Of Crime
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.09.23
    Black Box Revelation
    Bogen F, Zürich
1 2 … 8 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!