The Murder Capital – Blindness
Human Season Records / VÖ: 21. Februar 2025 / Post-Punk
themurdercapital.com
Text: Michael Messerli
Aufwertung von sich selber durch das Abwerten von anderen. James McGovern tut sich schwer mit dem Patriotismus, hinterfragt ihn in «Love of Country». Aber wie so oft sind die Dinge nicht schwarz und weiss. Wenn man sich mit seinem Heimatland verbunden fühlt, und im Fall von The Murder Capital ist das Irland,
Fotoreportage | Traitrs
Turbostaat – Alter Zorn
PIAS / VÖ: 17. Januar 2025 / Punk, Post-Punk
turbostaat.de
Text: Michael Messerli
Turbostaat hatten einen Herzinfarkt. Der Kollektivgedanke droht in diesem Moment natürlich mit dem Ende der Band. Aber so weit ist es nicht gekommen. Es ist «Alter Zorn» in neuen Bäuchen. «Und das Herz sitzt im Taxi». Turbostaat sind Marten Ebsen, Jan Windmeier, Rollo Santos, Tobert Knopp und Peter Carstens.
Darkways – Resonance
Young & Cold Records / VÖ: 19. November 2024 / Dark Wave, Post-Punk
darkwaysband.com
Text: JHG Shark
Das Projekt Darkways wurde von Marc Pérez Marín gegründet. 2016 erschien das Album «Darkways». Er fühlte sich damit zufrieden und setzte andere Prioritäten in seinem Leben. 2023 entschloss sich der Musiker, wieder mit dem Komponieren zu beginnen. Es entstand das Album «Resonance», das Marc in Eigenregie entwickelte und produzierte.
Fotoreportage | DIIV
DIIV + Tim Kinsela & Jenny Pulse
Dynamo – Zürich
Mittwoch, 27. November 2024
Bilder: Christian Wölbitsch
Fotoreportage | Molchat Doma
Fotoreportage | Twin Tribes
Fotoreportage | Whispering Sons
Teuflisch gut und gottgleich – Nick Cave & The Bad Seeds
Nick Cave & The Bad Seeds + The Murder Capital
Hallenstadion – Zürich
Dienstag, 22. Oktober 2024
Text: Cyril Schicker / Bilder: Christian Wölbitsch
Charismatisch. Spielfreudig. Nahbar. Humorvoll. Krachgewaltig. Energiegeladen. Unaufhaltsam. So begeisterten gestern Nick Cave & The Bad Seeds im Zürcher Hallenstadion.
Allen voran der fabelhafte Nick Cave – im beeindruckenden Zusammenspiel mit seiner kongenialen Rampensau: Warren Ellis.
Fotoreportage | Lebanon Hanover
Crows – Reason Enough
Bad Vibrations / VÖ: 27. September 2024 / Post-Punk
crowsband.co.uk
Text: Michael Messerli
Crows haben ein Bedürfnis nach Wachstum und keiner ihren neuen Songs könnte musikalisch sowie textlich besser dafür stehen als «Vision Of Me». Hier finden sich in ihrem Post-Punk mehr introspektive Nähe, mehr Melodien und auch eine traurigere Grundstimmung als zuvor. Die Band aus London möchte mit jedem Album anders klingen als vorher.
Fontaines D.C. – Romance
XL Recordings / VÖ: 23. August 2024 / Post-Punk
fontainesdc.com
Text: Michael Messerli
Wie man sich als Post-Punk-Band weiterentwickelt, könnte man bei Idles abschauen. Fontaines D.C machen es einfach noch besser. Sänger Grian Chatten hat in London einen neuen Heimathafen angesteuert und ist dort noch nicht ganz angekommen, in Dublin aber auch nicht mehr so richtig zuhause. Es gibt diese Redewendung: «A ship in harbor is safe,
The Cult heizen im Z7 ein
Z7 – Pratteln
Sonntag, 28. Juli 2024
Text & Bilder: Nathalie Senn
Überraschend zahlreich wurde an diesem hochsommerlich warmen Tag an die Z7 Summer Nights mit The Cult & Special Guest gepilgert. Es wurde über das eher unübliche Bühnendekor im Z7 gemunkelt, Blumen und viel Grünzeug zierte die sonst eher pragmatisch eingerichtete Bühne und man fragte sich,
Heimberg – Blind Eye & Isolation EPs
Icy Cold Records / VÖ: 13. Juli 2024 / Post-Punk, Cold Wave
Facebook
Text: JHG Shark
Heimberg ist ein Trio aus Strassburg in Frankreich. Im November 2022 erschien ihre Debüt-EP «Isolation», die zweite EP «Blind Eye» folgte im Mai 2024. Das Label Icy Cold Records aus Paris hat Mitte Monat die beiden EPs auf einer CD vereint und veröffentlicht.
Der erste Song «Cosswiller» von der EP «Blind Eye» hat ein apokalyptisches Intro.