ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Crying Vessel und Visions In Clouds live

10/12/22
von Michael Bohli

Visions In Clouds

Visions In Clouds + Crying Vessel

Böröm – Oberentfelden
Freitag, 9. Dezember 2022

Text: Michael Bohli / Bilder: Nicole Imhof

Der erste Schnee in diesem Winter, das Mittelland versinkt im gebietsüblichen Matsch aus grauer Masse und dunklem Wasser. Einzelne Autos ziehen auf der Strasse dahin, wenige Personen huschen in Richtung Alte Bürsti. Visions In Clouds aus Luzern luden nach Oberentfelden, ins Böröm, zusammen mit Crying Vessel aus Bern. Ein Abend im Zeichen von Wave, Post-Punk und Synthie Pop, ein Fest für die schwarzen Herzen.

Zwar blieb das Konzertlokal spärlich besucht, die Musiker liessen sich davon aber nicht irritieren. Neu zu dritt unterwegs, zeugten Visions in Clouds von ihrer fortschreitenden Verwandlung. Vorbei sind die Tage des typischen Post-Punk und Indies, die Disco-Melodien und Tanzrhythmen waren im Zentrum. So wurde das aktuelle Album «Are You Still Watching?» zelebriert, der zusätzliche Gitarrist Flo sorgte für einen voluminöseren Sound und mehr Bewegung auf der Bühne.

Das «Weihnachtsessen» der Band wurde zu einer mitreissenden Darbietung, der überraschende Auftritt von Felix an der Trompete sorgte, wie bereits an der Plattentaufe in der Schüür, für eine grandiose Erweiterung im Klang. «Thieves» und «Runaway» strahlen weiter, die Gruppe hatte ihren Spass und war klar die positive Hälfte des Abends.

Denn das Duo Crying Vessel von Slade Templeton und Basil Oberli liebte es, im Böröm die harten Beats und dunklen Gothic-Momente zu zelebrieren. Das freute die Szenenanhänger:innen, der Bühnenhintergrund wurde von Videos in ein Set verwandelt. Industrial, Cold Wave und ein paar Posen: Mit jedem hingeschmetterten Takt wurde der Wave-Kosmos mit zusätzlichen Akzenten versehen.

Während die erste Hälfte des Auftritts zurückhaltend wirkte, wussten Crying Vessel bald mit treibenden Backtracks und schnittigen Gitarrenmelodien zu gefallen. Stücke des Albums «Before Life Was Death» füllten den Raum und liessen auch den Rock nicht aussen vor. Eine gelungene Mischung, ein Beweis einer Freundschaft – der Abschluss des Schlagzeugers mit VIC-Shirt zementierte dies. An die herrschende Witterung draussen in Oberentfelden dachte da niemand mehr.

 

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Visions In Clouds

Visions In Clouds
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel

Crying Vessel
Crying Vessel


Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Böröm, Crying Vessel, Michael Bohli, musiCH, Nicole Imhof, Oberentfelden, Post-Punk, Synthie Pop, Visions In Clouds, Wave

Veranstaltungen

  • 28.01.23
    Saltatio Mortis
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Katatonia & Sólstafir
    Komplex 457, Zürich
  • 02.02.23
    Voodoo Jürgens
    Kaserne, Basel
  • 04.02.23
    Dropkick Murphys
    St. Jakobshalle, Basel
  • 04.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
← Adventskalender: Tür 10
Adventskalender: Tür 11 →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!