ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

microClocks

03/04/15
von ARTNOIR

… irgendwann am M‘era Luna 2014
Im Gespräch mit: Jens Tetzner von microClocks

Dennis: Ihr hattet ein ziemlich turbulentes und erfolgreiches Jahr 2014. Wie seht ihr das Jahr jetzt in der Retrospektive? Was waren eure Highlights?

Jens Tetzner: Unser persönliches Highlight war sicherlich der Auftritt im Rahmen des M’era Luna-Festivals – neben Größen, wie Marilyn Manson oder auch einer unserer Lieblingsbands Paradise Lost.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Interview Schlagworte: Dennis Bäsecke, Electro, Jens Tetzner, microClocks, Synthie Pop

Mary_anderson – Mary_anderson

18/02/15
von ARTNOIR

Band: Mary_anderson
Album: Mary_anderson
Genre: Folk / Funk

Label/Vertrieb: Coldkings
Veröffentlichung: 19. September 2014
Website: maryandersonmusic.com
Geschrieben: Dennis Bäsecke-Beltrametti


Das selbst-betitelte Konzept-Album von „Mary_anderson“, der Musiker Molly Reid und Florian Antille, erzählt die Geschichte eines weiblichen Roboters, designt die perfekte Frau zu sein, der sich selbstständig macht und ihre eigenen Wege geht.

Es erklingt eine erfrischend natürliche Stimme ohne viel elektronischen Firlefanz und schillernd bunte Musik.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dennis Bäsecke, Folk, Mary_anderson, Pop

Kerretta – Pirohia

07/10/14
von ARTNOIR

Band: Kerretta
Album: Pirohia
Genre: Experimental Rock

Label/Vertrieb: Midium / Golden Antenna
Veröffentlichung: 5. September 2014
Website: kerretta.com
Geschrieben von: Dennis Bäsecke-Beltrametti



Die repetitiv pulsierende Musik des neuseeländischen Trios Kerretta, die dieses auf seinem dritten Album „Pirohia“ erklingen lässt, atmet mit seinen Steigerungsformen und organisch wechselnden Stimmungen die ekstatische Sphäre einer nächtlichen Jamsession.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dennis Bäsecke, Kerretta, Pirohia, Progressive

Düstere Feierlichkeit im Grossformat – M’era Luna 2014

13/08/14
von ARTNOIR

Datum: 9. – 10. August 2014
Ort: Hildesheim (D)
Webseite: M’era Luna

Hildesheim sieht schwarz; schon am Freitag bevölkerten finstere Gestalten die niedersächsische Stadt und wurden von den Einwohnern äusserst warmherzig empfangen. Auf dem Flugplatz erhob sich nach und nach Zelt um Zelt, der Mittelaltermarkt öffnete die Pforten und schon bald scharten sich die Neugierigen und die Tanzwütigen auf dem Weg zu den Lesungen und zum Disko-Hangar.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Dennis Bäsecke, Festival, Flugplatz, Hildesheim, M'era Luna, Wave

Apocalyptica – Wagner Reloaded

13/05/14
von ARTNOIR

Band: Apocalyptica
Album: Wagner Reloaded
Genre: Cello-Metal mit Orchester

Label/Vertrieb: BMG
Veröffentlichung: 18. November 2013
Website: apocalyptica.com
Geschrieben von: Dennis Bäsecke



Drohende Glissandi eröffnen die grosse Hommage der finnischen Metal-Cellisten an den Schöpfer der Bayreuther Festspiele. Die Glissando-Figur zieht sich zusammen, wird tänzerischer und schliesslich zur Begleitung der ersten Kantilene in „Genesis“. Nach einer weiteren Diminution des Motives erhebt sich eine Art Bolero-Rhythmus über drei Minuten aus kratzenden Geräusch-Sphären.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Apocalyptica, Classic Rock, Dennis Bäsecke, Metal, Wagner Reloaded

Darkhaus – My Only Shelter

13/05/14
von ARTNOIR

Band: Darkhaus
Album: My Only Shelter
Genre: Goth-Pop-Rock

Label/Vertrieb: SPV
Veröffentlichung: 20. November 2013
Website: darkhausmusic.com
Geschrieben von: Dennis Bäsecke



Darkhaus, ein internationales Quintett, präsentiert auf seinem Debüt „My Only Shelter“ unbeschwerten, jungen Düster-Rock mit halbherzigen Electro-Anleihen. Alle Songs haben Mitsingpotenzial und das Hintertürchen Song-Contest-Verträglichkeit. Die ganze Sache riecht mehr nach Zeltplane und Grillkohle als nach Patschuli oder kühler Gruft.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Darkhaus, Dennis Bäsecke, My Only Shelter, Rock

Winterthurer Werwurm-Wochen: Knorkator im Gaswerk

07/04/14
von ARTNOIR

Datum: 4. April 2014
Ort: Gaswerk – Winterthur
Bands: Knorkator

Deutschlands meiste Band der Welt macht der Schweiz die Aufwartung. Die „Hymne“ vom neuen Album „We Want Mohr“ eröffnet den Reigen und erklärt mit ihrer emphatischen Rückung kurzerhand das Konzert für beendet: In standesgemäss farbenfroher Pracht erstrahlt die Boyband Knorkator!

Wenn Stumpen bei dem Gassenhauer „Ding Inne Schnauze“ zum ersten Mal sein episches Falsett erhebt,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Dennis Bäsecke, Gaswerk, Knorkator, Metal, Winterthur

Ein erhabenes Eindrucksfeuerwerk – Within Temptation in Zürich

20/03/14
von Miriam Ritler

Datum: 16. März 2014
Ort: Hallenstadion – Zürich
Bands: Within Temptation / Lunatica
Konzert-Bilder direkt HIER

Zunächst zimmert den 3700 Zuschauern ein hollywoodeskes Intro entgegen, bevor Lunatica die Bildfläche erobern und mit Charme und Rüschen eine Lanze für die schwarze Schweiz brechen. Wenn auch das Klangbild gelegentlich von fast geisterhaften Gitarren durchzogen ist, einige Effekte auf der Stimme übermässig hörbar sind und nicht jeder Ton der angezielte zu sein scheint,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Dennis Bäsecke, Hallenstadion, Metal, Miriam Ritler, Within Temptation, Zürich

Vintage Caravan – Voyage

08/03/14
von ARTNOIR

Band: Vintage Caravan
Album: Voyage
Label/Vertrieb: Nuclear Blast
Veröffentlichung: 10. Januar 2014
Website: Vintage Caravan on facebook
Geschrieben von: Dennis Bäsecke-Beltrametti



Vintage Caravan gehen mit uns auf die Reise; „Voyage“ stösst eine Tür auf in die Tage, in denen Rock noch richtig handgefertigt war. Die stets gitarrenschwangere, etwas nervöse und auf jeden Fall nostalgische Musik der jungen Isländer führt den Zuhörer durch die verschiedensten Kapitel der Rockgeschichte und insbesondere zurück in die siebziger Jahre.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dennis Bäsecke, Progressive, Vintage Caravan, Voyage

artnoir Rückblick 2013 – Dennis

31/12/13
von ARTNOIR

Name: Dennis Bäsecke
Tätigkeit bei artnoir: Schreiberling
Dabei seit: März 2012

Padauz; da ist es schon um – mein zweites Jahr bei artnoir. Es ist eine Freude und eine Ehre mit einem Haufen so engagierter vielseitig verrückter, kreativer Menschen in einem Boot zu sitzen! Danke euch allen!

Es gab einige echte Paukenschläge dieses Jahr; Von Diorama über Project Pitchfork bis VNV Nation haben sich alle grossen Helden mit ihren Neuerscheinungen selbst übertroffen.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: artnoir, Dennis Bäsecke, Rückblick

VNV Nation – Transnational

30/12/13
von ARTNOIR

Band: VNV Nation
Album: Transnational
Label/Vertrieb: Anachron Sounds
Veröffentlichung: 11. Oktober 2013
Website: vnvnation.com
Geschrieben von: Dennis Bäsecke-Beltrametti



Am Anfang stehen, wie so oft, düstere Klangschwaden. Daraus winden sich Tonmäander zwischen den beiden Kanälen. Sie bewegen sich im Raum wie virtuelle Abbildungen elektromagnetischer Wellen und vermitteln in ihrem Pulsieren das für VNV-Nation derzeit zentrale Bild der Radio-Übertragung.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dennis Bäsecke, Electro, Synthie Pop, Transnational, VNV Nation

Zwischenlandung der Kolkraben: Corvus Corax

16/12/13
von ARTNOIR

Datum: 11. Dezember 2013
Ort: x-tra – Zürich
Bands: Corvus Corax

Flaggen, Drachenreliefs und viele grosse Trommeln zieren die Bühne. Sofort ist klar; hier wird schweres Geschütz aufgefahren. Und schon bald stürmen die Könige der „Spielleute“ mit finsteren Helmen und Wikinger-Rufen den Ort des Geschehens. Mit archaischem Stampfen der Perkussionisten und riesigen Schlachthörnern wird die postragnaröksche Atmosphäre des neuen Albums „Gimlie“ heraufbeschworen.

Es wird von Drachen,

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Corvus Corax, Daniel Drognitz, Dennis Bäsecke, Mittelalter, Wave, X-TRA, Zürich

In Extremo – Kunstraub

19/11/13
von ARTNOIR

Band: In Extremo
Album: Kunstraub
Label/Vertrieb: Universal
Veröffentlichung: 27. September 2013
Website: inextremo.de
Geschrieben von: Dennis Bäsecke-Beltrametti



Der Neuling in der In Extremo-Diskographie hört auf den Namen „Kunstraub“. Das Septett präsentiert sich in zu erwartender Klang-Robe; fröhliche Sackpfeifen-Schlenker tanzen Hand in Hand mit strudel-ähnlich scharfen Halbton-Riffs zu den Hymnenhaften Melodien und griffigen Texten.

Auffällig an dem neuen Silberling scheinen die Details.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dennis Bäsecke, Gothic, In Extremo, Kunstraub, Mittelalter, Wave

In Extremo lädt zum wilden Spielmannstanz im Komplex

18/11/13
von ARTNOIR

10. November 2013
Komplex 457 – Zürich
Bands: In Extremo / Hassliebe

Nicht mehr als einen guten Steinwurf vom „Prime Tower“ entfernt, dem lokalen Glasphallus pekuniärer Unfreiheit, treten zwei lautstarke Bands an, der Spiessigkeit den Kampf anzusagen.

Mit vielen Verneigungen vor dem Hauptact beginnen Hassliebe ein buntes Bündel ihres Liedguts zu präsentieren. Das Donauwörther Quintett bietet scharfkantige Riffs, schmetternde Grooves und insgesamt einen angenehm reudigen Sound.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Dennis Bäsecke, Gothic, Hassliebe, In Extremo, Komplex 457, Mittelalter, Wave, Zürich

Tarja Turunen

01/11/13
von ARTNOIR

29. Oktober 2013
Z7 – Pratteln
Bands: Tarja / Teodasia
Konzert-Bilder direkt HIER

Nordische Klanghoheit in wallenden Klanggewändern gibt Audienz in Pratteln

Mit kratzig entschlossenen Gitarrenwänden und den ausgeterzten Streicherakzenten, die spätestens seit dem kometenhaften Aufstieg von Nightwish das Gothic-Metal-Genre zu definieren scheinen, wälzt und synkopiert Teodasia gegen eine noch träge Masse an und erntet zustimmendes Kopfnicken.

… weiterlesen …

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Classic Rock, Dennis Bäsecke, Metal, Miriam Ritler, Pratteln, Tarja Turunen, Teodasia, Z7

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

1 2 … 4 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!