ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Mary_anderson – Mary_anderson

18/02/15 von ARTNOIR

Mary_AndersonBand: Mary_anderson
Album: Mary_anderson
Genre: Folk / Funk

Label/Vertrieb: Coldkings
Veröffentlichung: 19. September 2014
Website: maryandersonmusic.com
Geschrieben: Dennis Bäsecke-Beltrametti

Das selbst-betitelte Konzept-Album von „Mary_anderson“, der Musiker Molly Reid und Florian Antille, erzählt die Geschichte eines weiblichen Roboters, designt die perfekte Frau zu sein, der sich selbstständig macht und ihre eigenen Wege geht.

Es erklingt eine erfrischend natürliche Stimme ohne viel elektronischen Firlefanz und schillernd bunte Musik. Ecken und Kanten, wie abgeschnittene Wortfetzen, die unabsichtlich wirken, hauchen dem Konzept-Album grosse Lebendigkeit ein. Die hohe musikalische Qualität der Songs sowie die Behutsamkeit in den Arrangements und in der Produktion lassen das Werk aber alles andere schluderig daherkommen. Im Gegenteil; gut gestylter Freak-Folk der Extraklasse!

Neben der grossartigen Stimme fällt vor allem das grosse Geschick bei Arrangements und Instrumentationen ins Ohr, das ungewöhnliche und kreative Ideen in Fülle offenbart.

Schon der „Prologue“ lädt mit einem Banjo, geschmeidigen Gitarren, treibendem Rhythmus und eingängiger Melodie auf eine vielversprechende Folk-Funk-Reise ein. Kurz darauf werden bluesig stampfende Maschinensounds und Zupfgitarren perfekt mit Call and Response-Vocals ergänzt und heisere Gitarren formen sich mit Folk-Gesang-Wolken zum Refrain von „In The Canaanite Lands“. Auf dem “Main Square“ wagt die bewegliche Stimme von Molly Reid den Tanz mit dem Teufel im Unisono mit der E-Gitarre.

Im „Colourful Country“ schmiegen sich samtige Klarinetten über ein Destillat aus Rumba und Marsch-Rhythmen und die gezupften Arpeggien lassen Folk-Stimmung aufkommen. “1955“ schwebt dann als eine surreale Traumsequenz um mehrdeutig changierende Akkorde, während ein Glöckchen einen silbernen Pedal-Ton an die Decke zaubert. Auch die Bläser-Klänge sind wieder dabei – diesmal sogar mit Multiphonic-Sound, der den fremdartigen Charakter des Stückes unterstützt.

Genau im Zenit des vielfarbigen Albums findet sich das rotzfrech verzerrte Kinderlied „Poum Poum Poum“, das stark an Pippi Langstrumpf mit starkem Punk-Einschlag erinnert. Ganz unvermittelt werden wir dann mit „Punch Drunk“ in einen Jazz-Funk-Groove geschleudert und zum ersten und einzigen Male hören wir eine männliche Stimme, die sonor mit Molly Reid in einen Dialog tritt.

Der „Aftershock“ ist eine wunderbare Ballade, die ich als urban verträumte Regenmusik bezeichnen möchte. Die sanften Echos der Gitarren-Töne tropfen an eine akustische Fensterscheibe, während Bass und Schlagzeug den Song mit einer beruhigend stabilen Bewegung durch die Nacht tragen. Molly Reids melancholische Melodie-Fäden spinnen sich wie lose Gedankengänge hinaus ins Dunkel.

Nach dem frivolen „Electra“ wird das Album schliesslich durch die verstörend selbstzerstörerische Ballade „Babylon“ abgerundet, die einmal mehr für Gänsehaut sorgt. Mit Zeilen wie „The Knife Is In My Skin“ verschwindet die Musik zunächst in der Stille um dann noch einen ganz kurzen E-Piano-Epilog anzuschliessen. Da kann man die Gedanken die Geschichte weiterschreiben lassen.

Hut ab! Ein unglaublich starkes Album, das die Spannung und Qualität von der ersten bis zur letzten Sekunde auf Höchstniveau hält.

Tracklist:
1. Prologue
2. In The Canaanite Lands
3. Main Square
4. The Colourful Country
5. 1955
6. Poum Poum Poum
7. Punch Drunk
8. Take It As It Comes
9. Aftershock
10. Electra
11. Babylon

Bandmitglieder:
Molly Reid
Florian Antille

Gründung:
2014

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dennis Bäsecke, Folk, Mary_anderson, Pop
← Simple Minds Big Music Tour 2015
Ghost Brigade →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!