ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

In Extremo lädt zum wilden Spielmannstanz im Komplex

18/11/13 von ARTNOIR

In Extremo10. November 2013
Komplex 457 – Zürich
Bands: In Extremo / Hassliebe

Nicht mehr als einen guten Steinwurf vom „Prime Tower“ entfernt, dem lokalen Glasphallus pekuniärer Unfreiheit, treten zwei lautstarke Bands an, der Spiessigkeit den Kampf anzusagen.

Mit vielen Verneigungen vor dem Hauptact beginnen Hassliebe ein buntes Bündel ihres Liedguts zu präsentieren. Das Donauwörther Quintett bietet scharfkantige Riffs, schmetternde Grooves und insgesamt einen angenehm reudigen Sound.
Viele nonverbale Mitsing-Refrains heizen das Publikum vor, welches sogar mitmacht. Überwiegend zügige Songs bringen die zahlreichen Schottenrock-, Metalshirt- und Schwarzkuttenträger in Bewegung und Sänger Matthias Münch surft im Song „Niemandsland“ bis fast zum FOH. Eine sehr engagierte Vorstellung.

Nachdem In Extremo mit dem munter ratternden Titeltrack des neuen Albums „Kunstraub“ gestartet sind ziehen alsbald „in diesem Licht“ die Zigeunermoll-Girlanden der Sackpfeifen und die grob schleifenden Gitarrenfiguren das Auditorium gänzlich in den Bann. Ganze Horden von Musikern beanspruchen heute noch den Status, das Lebensgefühl des Spielmanns – wie sehr dies jedoch insbesondere von In Extremo verkörpert wird, spürt man sofort, wenn Michael Robert Rhein über die Bühne schlurft, das Mikrophonstativ lässig neben sich her ziehend und seine Augen ins Publikum funkeln, heller als jedes Stroboskop. Man folgt ihm gerne, wenn er den Freiheitshymnus „Frei Zu Sein“ anstimmt oder das lästerliche Loblied „Himmel und Hölle“ trällert.

Dann wirds grün; die altdeutschen Verwünschungen und mittelalterlichen Gesänge, die jetzt mit „Herr Mannelig“ in die erste Runde gehen, scheinen neben der klanglichen Differenz auch durch das Lichtdesign vom Rest des Sets abgesetzt und erstrahlen besonders farbenprächtig.

Im Anschluss wird „extra für die zürcher Damenwelt“ die Harfe ausgepackt und „Küss mich“ angestimmt. Das Publikum wird zum Stimmenmeer, das die Band bereitwillig auch durch unbekannte Windungen vieler neuer Songs besonders enthusiastisch aber natürlich über die Wogen des Überhits „Vollmond“ trägt. Ja in der Tat; erstaunlich textsicher erweist sich das Publikum bei den Kompositionen des jüngsten In Extremo-Kapitels. Die „Feuertaufe“ und der „Lebemann“ finden grossen Beifall und auch bei „Belladonna“ giessen die Musikanten aus vollen Eimern Frohsinn und Lebensfreude von der Bühne.

Die ebenfalls neue Ballade „Gaukler“ beweint die scheidende Zunft mit einer ehrlichen Spielmannsträne – nach dem zweiten Refrain positioniert sich ein Clown der zu diesem Lied mit einem Akkordeon die Bühne betreten hatte, noch einmal in der Mitte und tritt nach einem traurigen Blick vielsagend von der Bildfläche ab.

Je länger der Abend geht, desto mehr hat man das Gefühl, am nächsten morgen tatsächlich nicht in das Büro, die Werkstatt oder den Hörsaal zu müssen, sondern die Sonne schlafen zu schicken – als sei ab jetzt wirklich jeder Tag ein Sonntag. Viva la Vida!

Text: Dennis Bäsecke-Beltrametti

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Dennis Bäsecke, Gothic, Hassliebe, In Extremo, Komplex 457, Mittelalter, Wave, Zürich
← White Lies
25 Jahre Paradise Lost – Das war eine Party! →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!