ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

In Extremo – Kunstraub

19/11/13 von ARTNOIR

In Extremo – KunstraubBand: In Extremo
Album: Kunstraub
Label/Vertrieb: Universal
Veröffentlichung: 27. September 2013
Website: inextremo.de
Geschrieben von: Dennis Bäsecke-Beltrametti

Der Neuling in der In Extremo-Diskographie hört auf den Namen „Kunstraub“. Das Septett präsentiert sich in zu erwartender Klang-Robe; fröhliche Sackpfeifen-Schlenker tanzen Hand in Hand mit strudel-ähnlich scharfen Halbton-Riffs zu den Hymnenhaften Melodien und griffigen Texten.

Auffällig an dem neuen Silberling scheinen die Details. Kleine synthetische Eingriffe verleihen dem Liederzyklus kraftvollen Fluss. So werden kleine Breaks im Opener „Der Die Sonne Schlafen Schickt“ oder dem augenzwinkernden Titeltrack „Kunstraub“ in technisch glänzende Glissandi gegossen. Auch der Einstieg in „Gaukler“ über einen rückwärts abgespielten Klang mag zwar als unscheinbarer Moment am Ohr vorbei ziehen. Aber die Summe dieser Momente ist es schliesslich, die dem Album Schlagkraft verleihen.

Viel wichtiger sind natürlich die wie erwähnt melodisch geschickt gestalteten Refrains. Im Komplex 457 in Zürich konnte man unlängst erleben, dass diese Songs jetzt schon wie alte Gassenhauer funktionieren. Die Gefahr bei solch grossen Refrain-Bögen ist meist die ungewollte Nähe zur Schlagerseligkeit. Da fällt tatsächlich auf, dass In Extremo an einigen Ecken des Albums diesbezüglich ins Taumeln Gerät. Und zwar genau da, wo der zähnefletschende Kontrast des Metal-Sounds einer versöhnlicheren Gitarren-Arbeit weicht. So zum Beispiel in „Wege Ohne Namen“ oder „Alles Schon Gesehen“, wo auch der Text etwas altklug daher kommt. Meistens jedoch rattert und knattert es ordentlich im Räderwerk der Band. Mit anderen Worten: Der meist sehr geradlinig raue Gestus der Songs tut ihnen gut.

„Doof“ ist beispielsweise von gnadenloser Schärfe, und würde der Gesang eine Oktave tiefer stattfinden, gäbe es gar eine gewisse Rammstein-Nähe. Die Mischung machts; so paaren sich in der Feuertaufe weitgreifende melodische Ausschweifungen der Dudelsäcke mit Mitsing-Provokationen im rauen Kneipenton zum unwiderstehlich unverkennbaren In Extremo-Sound. Auch die ausgelassen fröhlichen Feiermomente sind auf diesem Album wieder vertreten, wie das kokette „Belladonna“ beweist.

Ein melancholisches Highlight der Platte ist die Ballade „Gaukler“. Hier beweinen die Spielleute die aussterbende Schwesterzunft in herzerwärmender Ehrlichkeit. Die Szenerie eines vereinsamten Jahrmarktes mündet in eine träumerische Melodie und in ein schmerzvolles Seufzen von Michael Robert Rhein. Auch hier verzichtet man nicht auf den wichtigen Kontrast verzerrter Staccato-Trauben der Gitarre und verhindert den Kitsch. Am Ende steht die Licht spendende Zeile „Es tut so gut, wenn ich Dein Lachen wieder seh!“

Genau so gut tut es, In Extremo wieder zu hören. In alter Frische liefern sie hier ein Dutzend neuer Songs in ihrer typischen Klangsprache, die sich mit Sicherheit auf den Brettern beweisen werden, die die Welt bedeuten. Das Rad erfinden sie nicht neu; aber das gibt es ja auch schon.

Tracklist:
1. Der Die Sonne Schlafen Schickt
2. Wege Ohne Namen
3. Lebemann
4. Himmel Und Hölle
5. Gaukler
6. Kunstraub
7. Feuertaufe
8. Du Und Ich
9. Doof
10. Alles Schon Gesehen
11. Belladonna
12. Die Beute

Bandmitglieder:
Michael Robert Rhein – Gesang und mehr
Sebastian Oliver Lange – Gitarre und mehr
Kay Lutter – Bass und mehr
Florian Speckardt – Schlagzeug und mehr
André Strugala – Marktsackpfeife und mehr
Marco Ernst-Felix Zorzytzky – Marktsackpfeife und mehr
Boris Pfeiffer – Marktsackpfeife und mehr

Gründung:
1997

 

Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Dennis Bäsecke, Gothic, In Extremo, Kunstraub, Mittelalter, Wave
← Volbeat
Metalcore mit Soilwork →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!