ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Riverhead – Cancer

27/04/23
von David Spring

Sounds of Subterrania / VÖ: 28. April 2023 / Post-Hardcore, Alternative Rock
Facebook

Text: David Spring

2015 fanden sich ein paar etablierte Musiker aus der dänischen Hardcore- und Metalszene, um mit dieser geballten Ladung Erfahrung zusammen ein neues Projekt zu starten. Das Resultat: Riverhead. 2018 erschien das Debüt «Nothing», doch danach fiel alles auseinander. Der Frontmann verliess die Gruppe,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cancer, David Spring, Post-Hardcore, Punk, Riverhead, Rock

Album des Jahres 2022

23/12/22
von ARTNOIR

Ein musikalisch dichtes, vielseitiges und deshalb auch nie langweiliges Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir von ARTNOIR haben uns nochmals durch die für uns relevantesten Veröffentlichungen gehört und präsentieren euch feierlich unsere Alben des Jahres in den Kategorien «national» und «international».

Jury 2022:
Michael Bohli, Mischa Castiglioni, Conny Hüsser, Michael Messerli, David Spring

Foto: Berend Stettler

Emilie Zoé – Hello Future Me
Album des Jahres 2022 – Schweiz

Jury-Kommentare:

Michael Bohli: Emilie Zoé serviert grossen Lo-Fi und eine Fülle an Ideen;

… more

Eingeordnet unter Weiterer Bericht Schlagworte: Album des Jahres, artnoir, Best Of, Brutus, Emilie Zoé, Hello Future Me, Lo-Fi, musiCH, Post-Hardcore, Rock, Unison Life

Fjørt – Nichts

22/11/22
von Michael Messerli

Grand Hotel van Cleef / VÖ: 11. November 2022 / Post-Hardcore
fjort.de

Text: Michael Messerli

Aktuell ernähren sich ungefähr fünf Prozent der Schweizer Bevölkerung vegetarisch. Das ist nicht «Nichts», aber diese Zahl steigt auch nur langsam. Ganz unabhängig von eigener Gesinnung bzw. eigenem Verhalten könnte man nun reisserisch schreiben, dass die moralisch Überlegenen hier noch klar in der Minderheit sind. Fjørt erheben aber nicht einfach den moralischen Zeigefinger,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Fjørt, Hardcore, Michael Messerli, Nichts, Post-Hardcore, Rock

Kind Kaputt im Werkk Baden

22/11/22
von David Spring

Kind Kaputt + Kontraire 

Werkk – Baden
Freitag, 18. November 2022

Text: David Spring

Bedrohlich wabert der künstliche Rauch durch den Raum. Dunkle Gestalten sind zu erkennen, schemenhafte Umrisse von in kleinen Grüppchen herumstehenden Menschen. Dann auf einmal Bewegung. Drei junge Musiker betreten die spärlich beleuchtete Bühne. Angespannte Erwartung. Vorfreude, Antizipation. Die Erlösung folgt in Form einer dem Urknall um nichts nachstehenden Klang-Explosion.

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Baden, David Spring, Hardcore, Kind Kaputt, Kontraire, Post-Hardcore, Punk, Werkk

Brutus – Unison Life

07/11/22
von Michael Messerli

Hassle Records / VÖ: 21. Oktober 2022 / Post-Rock, Post-Hardcore
wearebrutus.com

Text: Michael Messerli

«Trouble comes in threes», steht auf der bandeigenen Facebook-Seite von Brutus und das ist eine treffend gute Umschreibung. Alleine der Gesang von Stefanie Mannaerts klingt nach Ärger verschiedenster Sorte. Man erinnere sich nur schon an «Cemetery» und «War» von der 2019er-Grosstat «Nest». Dessen Nachfolger «Unison Life» ist atmosphärischer geworden,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Brutus, Hardcore, Michael Messerli, Post-Hardcore, Post-Rock, Rock, Unison Life

Kind Kaputt – Morgen Ist Auch Noch Kein Tag

17/10/22
von David Spring

Uncle M Music / VÖ: 21. Oktober 2022 / Post-Hardcore
kindkaputt.de

Text: David Spring

„Morgen Ist Auch Noch Kein Tag“ – nicht der hoffnungsvollste Albumtitel, der je geschaffen wurde. Mit einem ebenso positiven Bandnamen präsentiert sich eine Band, wie man sie nicht alle Tage hört. Doch wirkt sie ein Bisschen wie ein alter Freund, den man nicht mehr beim Namen nennen kann, aber immer irgendwie hier war.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: David Spring, Hardcore, Kind Kaputt, Morgen Ist Auch Noch Kein Tag, Post-Hardcore

Coldrain – Nonnegative

21/07/22
von David Spring

Warner Music Japan / VÖ: 6. Juli 2022 / Metalcore, Post-Hardcore
coldrain.jp

Text: David Spring

Wir sind heute vernetzter denn je. Freundschaften in einem anderen Land sind schon lange kein Problem mehr. Die Business-Welt denkt sowieso nur international und eigentlich sollte es auch nicht überraschen, dass es ausserhalb von Europa und den USA auch richtig gute Musik gibt. Zum Beispiel aus Nagoya, dem knuffigen 2.3 Millionen-Städtchen südwestlich von Tokyo,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Coldrain, David Spring, Metalcore, Nonnnegative, Post-Hardcore

solace. – trøst

15/06/22
von Michael Bohli

Eigenveröffentlichung / VÖ: 20. Mai 2022 / Post-Hardcore, Emo
Facebook

Text: Michael Bohli

Mit nur drei Liedern ergründen solace. das Leiden auf eindringliche und beeindruckende Weise. Die Band hat sich dem Post-Hardcore verschrieben und konnte bereits mit dem Debütalbum «I’ll Be Fine» überzeugen. Das Quartett aus Aarau zeigte sich 2020 mit international kompetitivem Sound, die neue EP «trøst» ändert daran nichts,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Emo, Hardcore, Michael Bohli, musiCH, Post-Hardcore, solace, Trost

If I Die Today – The Abyss In Silence

25/04/22
von David Spring

Argonauta Records / VÖ: 29. April 2022 / Post-Hardcore
Facebook

Text: David Spring

Es ist eine traurige Wahrheit des Lebens, irgendwann müssen wir alle gehen. Die meisten unter uns haben Verluste von nahestehenden Menschen erleiden müssen. Die Trauer und Schmerzen, die damit einhergehen, sind allseits bekannt. Genau dieser Thematik haben sich If I Die Today auf ihrem vierten Album „The Abyss In Silence“ angenommen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: David Spring, Hardcore, If I Die Today, Post-Hardcore, Punk, The Abyss In SIlence

Hilltops Are For Dreamers – In Disbelief

20/04/22
von Michael Bohli

Rockshots Records / VÖ: 25. März 2022 / Post-Hardcore
Facebook

Text: Michael Bohli

Post-Hardcore? Na, du bist mir einer. So wie «Silence» rumort und nach vorne prescht, ist das Schlachtfeld des Metals näher. Hart und wild, mit schweren Riffs und einem schleppenden Tempo geht es bei «Severe» weiter, Hilltops Are For Dreamers haben die Genregrenzen schon lange durchstossen. Die Emotionalität und das melodiöse Gewicht lässt sich dem Album nicht absprechen,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Hardcore, Hilltops Are For Dreamers, In Disbelief, Metal, Michael Bohli, Post-Hardcore

Rolo Tomassi – Where Myth Becomes Memory

09/02/22
von Michael Messerli

MNRK Records / VÖ: 4. Februar 2022 / Post-Hardcore
rolotomassiband.com

Text: Michael Messerli

Rolo Tomassi packen ihren Koffer und nehmen mit: Math-Core, Shoegaze, Dreampop, Post-Metal, Gekeife und Gesang, Intimität und Dissonanz sowie einen Konzertflügel. Ein Grund, warum die Alben der Band aus Sheffield immer wieder funktionieren, scheint banal: Rolo Tomassi haben auch die entsprechenden Melodien mit im Gepäck. Ein zweiter Grund ist,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Hardcore, Michael Messerli, Post-Hardcore, Rolo Tomassi, Where Myth Becomes Memory

Anxious – Little Green House

24/01/22
von Michael Bohli

Run For Cover Records / VÖ: 21. Januar 2022 / Emo, Post-Hardcore
anxiousband.com

Text: Michael Bohli

Emo ist eine merkwürdige Genrebezeichnung. Wagen sich andere Bands nicht an Songs voller Gefühle? Wird im Hardcore sonst nicht auch geschrien und den Emotionen freie Bahn gelassen? Bevor einem bei all diesen theoretischen Gedanken angst und bange wird, sollte man die Lieder von «Little Green House» passieren lassen.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Anxious, Emo, Little Green House, Michael Bohli, Post-Hardcore, Punk

Kill Her First – Empty Hands

09/12/21
von Michael Bohli

Krod Records / VÖ: 3. Dezember 2021 / Post-Hardcore
Facebook

Text: Michael Bohli

Nicht einmal eine Viertelstunde dauert die Begegnung mit «Empty Hands», danach ist man entweder windelweich geprügelt (und dies bestimmt zu Recht), oder für immer Fan von Kill Her First. Das Quartett aus Berlin hat sich 2007 formiert und spielt Musik, die sich gegen die übermächtige Männlichkeit in der harten Stilrichtung des Post-Hardcores stellt.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Empty Hands, Hardcore, Kill Her First, Metal, Michael Bohli, Post-Hardcore

Wars – A Hundred Shivers

08/12/21
von Michael Bohli

A Wolf At Your Door / VÖ: 26. November 2021 / Post-Hardcore
weareallwars.com

Text: Michael Bohli

Das Post-Hardcore weh tut wissen wir alle. Wenn sich Bands so gnadenlos in ihren Schmerz werfen wie Wars dies auf «A Hundred Shivers» tun, dann ist es immer wieder beachtlich und erschütternd. Aussichtslos ist das Leben bei der Gruppe aus England nicht, die Hymne «Grief, They Named It» sorgt mit dem offenen Refrain und den Thursday ähnlichen Sounds für Katharsis.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A Hundred Shivers, Hardcore, Metal, Michael Bohli, Post-Hardcore, Wars

The Meseeks – Heavy Dreams / Plasmonic Vibes

27/11/21
von Michael Bohli

Inhumano / VÖ: 10. September 2021 / Emo, Indie, Post-Punk
Facebook

Text: Michael Bohli

Punkrock ist es nicht mehr, was The Meseeks mit der EP «Heavy Dreams / Plasmonic Vibes» vorlegen. Der Klang des Trios hat sich seit der Debüt-Veröffentlichung «Renegade» aus dem Jahre 2019 geöffnet und lässt gefühlvolle Passagen zu. Emo, Post-Punk und Indie, fünf Lieder mit Sehnsucht im Herzen. Was eigentlich in Southampton aufgenommen werden sollte,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Emo, Hardcore, Heavy Dreams / Plasmonic Vibes, Michael Bohli, musiCH, Post-Hardcore, Punk, The Meseeks

Veranstaltungen

  • 03.06.23
    The Monofones
    Bahnhofstrasse, Buchs
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    Adina Friis
    PROGR, Bern
  • 04.06.23
    Escape The Fate ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 04.06.23
    A Place To Bury Strangers
    Grabenhalle, St. Gallen
1 2 … 4 Weiter »
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!