Fotoreportage | The Artifice, Constant Hunger + Lunar Vortex
The Artifice + Constant Hunger + Lunar Vortex
Ebrietas – Zürich
Samstag, 26. April 2025
Bilder: Manuela Haltiner
The Artifice + Constant Hunger + Lunar Vortex
Ebrietas – Zürich
Samstag, 26. April 2025
Bilder: Manuela Haltiner
Ebrietas – Zürich
Montag, 4. März 2024
Text und Bilder: Christian Wölbitsch
Hinter den dicken, schwarz bemalten Steinmauern im Ebrietaskeller spielten am Montag drei Bands, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die «Post-Kleenex» Band Elektra, wie sich die Züricher:innen selber nennen, ohne zwanghaftes Genrekostüm,
Kabuki Joe + Am Samstag + Raid 409
Ebrietas – Zürich
Freitag, 10. März 2023
Text: David Spring
Es ist schön zu wissen, dass die heimische Punk-Szene lebendiger, abwechslungsreicher und vor allem aktiver denn je ist. Letzten Freitag spielen nämlich gleich drei hervorragende Bands im legendären Keller der Ebrietas-Bar in Zürich.
10. Januar 2020
Ebrietas – Zürich
Bands: Gezora / VCDT / Midnight Deadbeats / Pyrolyzed
Manchmal macht es einfach Spass, an Konzerte von Bands zu gehen, von denen ich noch nie gehört habe. Die Beschreibungen der vier Gruppen, die heute im gemütlich lauten Ebrietas in Zürich aufspielen sollten, stimmten mich sogleich genügend interessiert,
24. September 2016
Ebrietas – Zürich
Bands: DustInEyes / Headless Project / Tendonitis
Wenn die Schweiz und Italien zusammen Meisterleistungen wie den Bau eines Gotthard-Tunnels vollbringen können, dann sollte es doch ein Leichtes sein, eine Rockband hervorzubringen, die allen kräftig in die Eier tritt. Und siehe da, DustInEyes aus Italien fanden mit der neuen Frontfrau Flo endlich ihren Schweizer Käse für die Pizza –
Datum: 13. Oktober 2015
Ort: Ebrietas – Zürich
Bands: Antimatter / The Leaving
Solch kleine und intime Konzerte in dunklen Kellern besuchte ich in den letzten Jahren fast nicht mehr. Schade eigentlich, findet man in Lokalitäten wie der Metal-Bar Ebrietas im Zürcher Niederdorf doch immer Gelegenheit neue Bands zu entdecken, oder eine alte Liebe neu aufflammen zu lassen. Gerne nahm ich also den Weg auf mich,