ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik
    • Alles andere
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Diana Ringelsiep / Ronja Schwikoswski – Punk As F*uck

12/10/22
von Torsten Sarfert

Ventil Verlag / ISBN: 978-3-95575-187-6
Hrsg.: Diana Ringelsiep / Ronja Schwikoswski

Text: Torsten Sarfert

Mit dieser Nachfrage hat wohl kaum jemand gerechnet: Innerhalb kürzester Zeit war die erste Auflage von „Punk As F*uck – Die Szene aus FLINTA* Perspektive“ noch vor der Auslieferung an den Handel ausverkauft. Die Lesungen sind brechend voll und die zweite Auflage ist bereits im Druck. Der rührige Mainzer Ventil Verlag beweist damit erneut ein starkes Händchen für relevante soziokulturelle Themen.

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Bücher, Diana Ringelsiep, Punk, Punk As F*uck, Ronja Schwikoswski, Torsten Sarfert, Ventil Verlag

Lombego Surfers – The High Side

03/09/22
von Torsten Sarfert

Flight 13 Records / VÖ: 02. September 2022 / Garage Rock
lombegosurfers.net

Text: Torsten Sarfert

Als Einflüsse der Lombego Surfers werden Prä-Punk-Garage Ikonen wie MC5, The Stooges, Sonny Vincent und der manische Surf Sound von Link Wray angegeben. Sobald aber der erste Track „It’s All Over“ erklingt, ist es dann auch schon all over mit dem Interesse an irgendwelchen musikhistorischen Exkursen. Dann startet der gut halbstündige Ritt der Basler Garage-Ikonen und das Einzige was man hören möchte sind staubtrockene Basslines,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Basel, Garage Rock, Lombego Surfers, musiCH, Punk, Rock, The High Side, Torsten Sarfert

The Sadies – Colder Streams

01/09/22
von Torsten Sarfert

Yep Roc Records / VÖ: 22. Juli 2022 / Alt-Country
thesadies.net

Text: Torsten Sarfert

In Kanada sind sie längst Kult: Die Nudie-Suit tragenden Alternative Country Rocker The Sadies. Hierzulande weitgehend sträflich unbekannt, sollte sich dieser Status mit ihrem neuen und bereits elften Studio-Album „Colder Streams“ problemlos ändern. Immerhin ist es laut Presseinfo „das beste Album aller Zeiten, welches jemals von irgendjemandem gemacht wurde“.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative Rock, Colder Streams, Garage Rock, Indie, Rock, The Sadies, Torsten Sarfert

Ben Harper & The Innocent Criminals – Z7 Summer Nights

23/07/22
von Torsten Sarfert

Ben Harper & The Innocent Criminals + Christone “Kingfish” Ingram + The Two + Tom Freund

Z7 – Pratteln
Mittwoch, 20. Juli 2022

Text: Torsten Sarfert

Wer kennt es nicht: Da wartet man gefühlte Wochen auf Abkühlung und Regen und dann kommt es natürlich ausgerechnet am Open Air Konzert.

So geschehen im Rahmen der Z7 Summer Nights mit Ben Harper &

… more

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Ben Harper & The Innocent Criminals, Blues, Christone "Kingfish" Ingram, Rock, The Two, Tom Freund, Torsten Sarfert, Z7 Summer Nights

Jeff Tweedy – Wie schreibe ich einen Song

11/07/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27385-6
Übersetzung: Philip Bradatsch

Text: Torsten Sarfert

Jeff Tweedy hat es wieder getan. Nach seiner gleichermaßen von Publikum und Kritikern gefeierten Autobiografie von 2019, darf sich die geneigte Leserschaft nun am wunderbaren und sehr lustigen Leitfaden für das Songwriting „Wie schreibe ich einen Song“ erfreuen.

Doch halt. Das ist nur die halbe Wahrheit. Eigentlich geht es um mehr.

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Americana, Bücher, Folk, Heyne Hardcore, Jeff Tweedy, Rock, Torsten Sarfert, Wie schreibe ich einen Song

The Black Keys – Dropout Boogie

15/06/22
von Torsten Sarfert

Nonesuch / VÖ: 13. Mai 2022 / Blues Rock, Alternative
theblackkeys.com

Text: Torsten Sarfert

Allein rein optisch könnte das Album „Dropout Boogie“ der Black Keys eine Fortsetzung ihres 2019 veröffentlichten Werks „Let’s Rock“ sein. Die Coverart mit dem darauf abgebildeten elektrischen Stuhl ist ebenso in schwarz, weiss und pink gehalten wie beim aktuellen Album, auf dem Danny Auerbach und Patrick Carney posieren, als ob sie für die Instandhaltung der Hinrichtungsvorrichtung verantwortlich wären.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Alternative, Blues, Dropout Boogie, Rock, The Black Keys, Torsten Sarfert

Mark Mordue – Jugendfeuer

14/06/22
von Torsten Sarfert

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-733-6
Übersetzung: Sabine Thiele

Text: Torsten Sarfert

Das pralle Leben und das nahezu unüberschaubare Werk des Nicholas Edward Cave adäquat in eine Biografie zu packen, könnte leicht biblische Ausmasse annehmen. Dies ist wohl der Grund, warum sich Musikjournalist Mark Mordue mit „Jugendfeuer – Die frühen Jahre des Nick Cave“ nur auf einen Ausschnitt der Biografie des australischen Ausnahmekünstlers fokussierte. Dafür benötigt Mordue gut 350 Seiten plus ein eng beschriebener Quellennachweis und weiterführenden Ergänzungen.

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Hannibal, Jugendfeuer, Mark Mordue, Nick Cave, Punk, Rock, Torsten Sarfert

Steve Jones – Meine Sex Pistols Geschichte

01/06/22
von Torsten Sarfert

Hannibal Verlag / ISBN: 978-3-85445-731-2
Übersetzung: Paul Fleischmann

Text: Torsten Sarfert

Vor ziemlich genau 45 Jahren erschien zum 25jährigen Thronjubiläum der Queen mit „God Save The Queen“ die zweite Single der Sex Pistols und landete trotz oder wegen kontroversester Lyrics direkt auf Platz 1 der NME Charts, jedoch „nur“ auf Platz 2 der offiziellen UK Single Charts. Diese Charts wurden auch offiziell von der BBC verwendet,

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Bücher, Hannibal, Punk, Sex Pistols, Steve Jones, Torsten Sarfert

Kurt Vile – (watch my moves)

30/05/22
von Torsten Sarfert

Verve Records / VÖ: 15. April 2022 / Indie, Folk
kurtvile.com

Text: Torsten Sarfert

„Going on a plane today“, „Flying (like a fast train)“, „Mount Airy Hill“, „Cool Water“. Ein grosser Teil der Songtitel auf dem neuen Album „(watch my moves)“ von unser aller Lieblings-Slacker Kurt Vile klingt nach Ferien.

Dementsprechend entspannt geht es dann auch die kompletten 74(!) Minuten zu: Sanft dahinperlende Gitarren,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Folk, Indie, Kurt Vile, Rock, Torsten Sarfert, Watch My Moves

The Christian Family – the raw and primitive sound of

16/05/22
von Torsten Sarfert

Voodoo Rhythm Records / VÖ: 29. April 2022 / Garage-Punk, Trash
Facebook

Text: Torsten Sarfert

Sie verehren Götter wie Saint Bo (Diddley), Saint Chuck (Berry), The Divine Little Richard, The Saints, Saints Ivy & Lux und viele weitere Heilige und Geister des Garage-Punk-Underground. Wem The White Stripes mittlerweile zu Mainstream und zu prätentiös sind, der ist bei Sister Ann und Brother Daniel von The Christian Family richtig aufgehoben.

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Garage, Punk, Rock, the christian family, Torsten Sarfert, Trash

Florian Weber – Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken

04/05/22
von Torsten Sarfert

Heyne Hardcore / ISBN: 978-3-453-27362-7

Text: Torsten Sarfert

Laut eigener Aussage ist Florian Weber eher Geschichtenerzähler als Literat. So schreibt er denn auch gerne intuitiv drauflos. Soeben geschehen bei seinem dritten Buch „Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken“.

Da treibt der an Gedächtnisverlust leidende Protagonist Heinrich mitten im lauwarmen Ozean, geklammert an eine Kühlbox und in Gesellschaft eines bewusstlosen Clowns, eines Lamas und eines Klaviers.

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Bücher, Die wundersame Ästhetik der Schonhaltung beim Ertrinken, Florian Weber, Heyne Hardcore, Sportfreunde Stiller, Torsten Sarfert

Calexico – El Mirador

07/04/22
von Torsten Sarfert

City Slang / VÖ: 8. April 2022 / Americana, Folk
casadecalexico.com

Text: Torsten Sarfert

Bei dieser Band steckt der Sound schon im Namen: California + Mexico = Calexico. Die musikalischen Masterminds und ex-Giant Sand Bandmates Joey Burns und John Convertino melden sich mit ihrer Truppe und ihrem während der Pandemie entstandenen Album „El Mirador“ zurück.

Aufgenommen im Sommer 2021 im Homestudio des langjährigen Bandmitglieds Sergio Mendoza in Tucson,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Americana, Calexico, El Mirador, Folk, Indie, Rock, Torsten Sarfert

Anne Hahn, Frank Willmann – negativ-dekadent

04/04/22
von Torsten Sarfert

Ventil Verlag / ISBN: 978-3-95575-168-5

Text: Torsten Sarfert

L’Attentat, Planlos, Rosa Extra, Rosa Beton, Koks, Schleim-Keim, Betonromantik, Der Schwarze Kanal, Namenlos, Antitrott, Müllstation, Papierkrieg, Paranoia, Rotzjungen, Zwitschermaschine, Bandsalat, Einfach, 5 Wochen im Ballon, Kein Talent, The Leistungsleichen, Sendeschluss, Tapetenwechsel, Unerwünscht, Restbestand, Skunks, Zerfall und Wutanfall.

Dies sind nur die Namen der bekanntesten DDR-Punkbands, die von 1980 bis zum Mauerfall 1989 der bereits stark erodierenden Republik ordentlich den Stinkefinger zeigen sollten.

… more

Eingeordnet unter Weitere-Rezension Schlagworte: Anne Hahn, Bücher, DDR, Frank Willmann, Punk, Torsten Sarfert, Ventil Verlag, Wave

Buster Shuffle – Go Steady

15/03/22
von Torsten Sarfert

Do Nothing Records / VÖ 18. März 2022 / Ska-Punk, Indie
bustershufflemusic.com

Text: Torsten Sarfert

Die Londoner Ska-Punks Buster Shuffle sind zurück. Das brandneue Album „Go Steady“ ist schlichtweg fulminant und bietet zum Glück keine musikalischen Überraschungen, sondern komprimiert zehn druckvoll produzierte Songs frei nach dem Motto: „All killer – no filler!“ Was will man mehr? Ok, dreissig Minuten Spielzeit sind zwar nicht wirklich viel,

… more

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Buster Shuffle, Go Steady, Indie, Punk, Ska, Torsten Sarfert

Veranstaltungen

  • 03.10.23
    IAMX
    Grabenhalle, St. Gallen
  • 03.10.23
    Wind Rose
    Dynamo, Zürich
  • 03.10.23
    Blood Red Shoes
    Bogen F, Zürich
  • 06.10.23
    Ad Infinitum & Blackbriar
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 06.10.23
    Cutting Crew
    Z7, Pratteln
« Zurück 1 2 3
  • Impressum
  • Newsletter
  

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!