ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Sufjan Stevens – The Ascension

25/09/20
von Michael Bohli

Band: Sufjan Stevens
Album: The Ascension
Genre: Indie / Electronic Pop

Label: Asthmatic Kitty
VÖ: 25. September 2020
Webseite: sufjan.com

Aus meiner persönlichen Sicht ist die Abwandlung des Liedes „Make Me An Offer I Cannot Refuse“ eine simple Rechnung: Man veröffentliche einfach eine Platte mit dem Namen Sufjan Stevens auf dem Cover. Und siehe da, der Tag, Monat, das Jahr ist gerettet. Nicht zu vergessen das Kollaborationswerk „Aporia„, aufgenommen mit seinem Stiefvater. Doch erst „The Ascension“ ist der korrekte und sehnlichst erwartete Nachfolger zu „Carrie & Lowell“ aus dem Jahre 2015. Länger, überbordender, elektronischer, genial.

Während die Welt in Flammen aufgeht, bietet diese Platte 80 Minuten Trost und Rückzug aus der Alltagshölle, ohne etwas schön zu zeichnen. Sufjan Stevens hat es erneut geschafft, Melodien und Harmonien zu schreiben, die tief ins Herz eindringen und sich dort ausdehnen. Tränen und Lachen sind stete Begleiter, bei „Video Game“, „Tell Me You Love Me“ und „Sugar“. Verpackt in abwechslungsreiche und vielschichte Indie-Folk-Songs, die sich den digitalen Mitteln bedienen und niemals zu brav erscheinen. „Ursa Major“ etwa springt immer wieder aus dem Takt, „Death Star“ konzentriert sich auf kratzende Bässe.

Liebe, Gegenwart, Zusammenleben und Glauben – alles vermengt sich in den Songtexten von Sufjan Stevens zu rührenden Beobachtungen, zu hoch emotionalen Erzählungen. Doch damit nicht genug, lehnt sich der Musiker am Ende des Albums noch einmal auf und präsentiert mit „America“ ein zwölf Minuten langer Protestsong gegen die Krankheiten in der amerikanischen Kulturszene. Empathisch, eindringlich und klanglich überraschend. Wie alles auf „The Ascension“, das sich innert kurzer Zeit in den Himmel schraubt ohne uns Menschen zu vergessen. Meisterhaft!

Tracklist:
1. Make Me An Offer I Cannot Refuse
2. Run Away With Me
3. Video Game
4. Lamentations
5. Tell Me You Love Me
6. Die Happy
7. Ativan
8. Ursa Major
9. Landslide
10. Gilgamesh
11. Death Star
12. Goodbye To All That
13. Sugar
14. The Ascension
15. America

Bandmitglieder:
Sufjan Stevens

Gründung:
1999

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Folk, Indie, Michael Bohli, Pop, Sufjan Stevens, The Ascension

Veranstaltungen

  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • 24.03.23
    Cannibal Corpse
    Komplex 457, Zürich
← Emilie Zoé & Christian Garcia-Gaucher – Tauben im KIFF
Mastodon – Medium Rarities →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!