ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Sufjan Stevens, Lowell Brams – Aporia

22/03/20 von Michael Bohli

Band: Sufjan Stevens, Lowell Brams
Album: Aporia
Genre: Electronica / Folk

Label: Asthmatic Kitty
VÖ: 27. März 2020
Webseite: sufjan.com

CeDe bandcamp

Hintergründe zu einem Album zu erfahren, das kann interessant sein und eröffnet in den besten Fällen eine komplett neue Perspektive auf das Gehörte. Bei „Aporia“ wird die Musik durch die Fakten zwar in keine Richtung des Geschmackspektrums getrieben, wohl aber füllen sie einige Leerstellen. Denn nicht erst seit dem wunderbaren Album „Carrie & Lowell“ sollte Geniesser*innen von Sufjan Stevens Musik der Namen Lowell Brams ein Begriff sein. Bereits 2008 veröffentlichten die zwei Herren eine gemeinsame Scheibe voller Drones und Experimente.

Eigentlich kennen sich die beiden viel länger, heiratete Lowell Brams nämlich Sufjan Stevens Mutter, als dieser fünf Jahre alt war. Als Stiefvater und musikalischer Partner begleitet er seitdem das Leben des Amerikaners, was als Kollaboration in „Aporia“ mündete. Elektronisch, praktisch ohne Gesänge, auf kurze Fragmente und Tracks beschränkt – das ist weit vom Singer-Songwriter oder Folk entfernt, ebenso niemals ganz bei „The BQE“ oder „The Age of Adz“. Am ehesten denkt man bei der klanglichen Wirkung an das kollektive Werk „Planetarium„, hier ist die Musik aber intimer.

Sufjan Stevens und Lowell Brams zeigen sich als geschickte Komponisten und bieten eine Platte mit vielen Steigerungen. Die Perkussion von „What It Takes“ macht Flächen und Harmonien Platz, viele Klänge und Effekte werden nur spärlich eingesetzt. Erst gegen Ende von „Aporia“ und besonders ab dem phänomenalen „The Runaround“ wird es songorientierter und grösser. Hier singt Stevens, „Climb That Mountain“ wird zum Höhenflug, „Captain Praxis“ treibt pochend an. Bald wird klar: Nicht nur steht das Album für die grossen Fragen in der Welt, sondern für eine musikalische Reise voller Schönheit und Emotion. Von Beginn an, jederzeit.

Tracklist:
1. Ouisa
2. What It Takes
3. Disinheritance
4. Agathon
5. Determined Outcome
6. Misology
7. Afterworld Alliance
8. Palinodes
9. Backhanded Cloud
10. Glorious You
11. For Raymond Scott
12. Matronymic
13. The Red Desert
14. Conciliation
15. Ataraxia
16. The Unlimited
17. The Runaround
18. Climb That Mountain
19. Captain Praxis
20. Eudaimonia
21. The Lydian Ring

Bandmitglieder:
Sufjan Stevens
Lowell Brams

Gründung:
1999

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Aporia, Electro, Folk, Lowell Brams, Michael Bohli, Pop, Sufjan Stevens
← Second Unit #6 – Heimkino
Lewsberg – In This House →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!