Videopremiere „This Bleeding Cavity“ von Leaden Fumes
Band: Leaden Fumes
Song: This Bleeding Cavity
Genre: Stoner Metal / Doom
VÖ: 17. Februar 2020
Label: Petty Bourgeois Broadcasts
Vom Album: Abandon Ship
VÖ: 28. Februar 2020
Band: Leaden Fumes
Song: This Bleeding Cavity
Genre: Stoner Metal / Doom
VÖ: 17. Februar 2020
Label: Petty Bourgeois Broadcasts
Vom Album: Abandon Ship
VÖ: 28. Februar 2020
Band: Fvneral Fvkk
Album: Carnal Confessions
Genre: Doom Metal
Label: Solitude
VÖ: 27. September 2019
Webseite: Fvneral Fvkk bei FB
Kann ein Bandnamen den Musikgenuss schmälern? Vielleicht im ersten Moment, oder zumindest den Zugang schwieriger gestalten, schlussendlich hört man hoffentlich darüber hinweg. Gerade weil „Carnal Confessions“ klanglich die Aufmerksamkeit auf jeden Fall verdient hat, wurde von Fvneral Fvkk eine klassische Doom-Metal-Güte hingezaubert,
Band: Runemagick
Album: Into Desolate Realms
Genre: Doom Metal / Death Metal
Label: High Roller
VÖ: 25. Oktober 2019
Webseite: Runemagick bei FB
Runemagick gründeten sich 1990, ihr Debütalbum erschien allerdings erst 1998. Seither waren die Schweden fleissig und können elf Studioalben sowie unzählige Singles, EPs, Demos und Splits auf ihrem Konto verbuchen. Runemagick sind sowas wie die Wegbereiter des Stils,
Band: Year Of The Cobra
Album: Ash And Dust
Genre: Doom Metal
Label: Prophecy
VÖ: 1. November 2019
Webseite: yearofthecobra.com
Noch nicht lange profilieren sich Year Of The Cobra als eine der wenigen Duos in der Metal-Welt. Und das erfolgreich. Zumindest im Untergrund kann sich das Ehepaar Amy Tung Barrysmith und Johanes Barrysmith gut behaupten. Auf ihre beiden EPs,
Band: Novembers Doom
Album: Nephilim Grove
Genre: Doom Metal / Death Metal
Label: Prophecy Productions
VÖ: 1. November 2019
Webseite: novembersdoom.com
Novembers Doom aus Chicago fristen seit gut dreissig Jahren mehr oder weniger ein Nischendasein und werden eher als Geheimtipp gewertet, obwohl sie seit nunmehr drei Jahrzehnten den Doom-Markt mitprägen, den Trauerweiden wie My Dying Bride oder Katatonia bis heute etablieren.
Band: Silvertomb
Album: Edge Of Existence
Genre: Doom Metal
Label: Long Branch
VÖ: 1. November 2019
Webseite: Silvertomb bei FB
Neben A Pale Horse Named Death ist Silvertomb eine weitere Band, die aus den Abkömmlingen von Type O Negative entsprang. Weiteres Saatgut, die den Trauergarten Silvertomb mit ihrem Zutun beackern sind Joseph James von Agnostic Front sowie Aaron Joos (Awaken The Shadow,
Prophecy Records / VÖ: 27. September 2019 / Doomgaze
Facebook
Text: Michael Bohli
Wir hätten sie gerne gesehen, zwischen Kerzenschein und meditativen Rauchschwaden, doch der Kellerraum am bergmal Festival war einfach zu vollgestopft. E-L-R bewegen die Massen, das wurde an dem Abend klar, nach dem Genuss vom Debütalbum „Mænad“ ist diese Entwicklung auch nur logisch. Zwischen Post-Metal und Doom, mit unglaublichem Sog und grosser Gestalt,
Band: Culted
Album: Vespertina Synaxis – A Prayer For Union & Emptiness
Genre: Sludge Metal / Doom Metal / Industrial / Ambient
Label: Season Of Mist
VÖ: 30.August 2019
Webseite: Culted bei FB
Culted aus Schweden pflegen eine ganz besondere Beziehung. Obwohl sich ihre gemeinsame Aktivität als Band auf über zwölf Jahren erstreckt, befanden sie sich noch nie zusammen in einem Raum.
Band: The Holeum
Album: Sublime Emptiness
Genre: Post-Metal / Doom
Label: Lifeforce
VÖ: 23. August 2019
Webseite: theholeum.com
Aus den Untiefen der spanischen Dunkelheit haben sich mehrere Gestalten und Ungetüme 2014 zusammengeschlossen, um die Kunst der schwarzen Musik in einem Land voller Sonnentage und süssen Früchten neu zu beleben. The Holeum heisst das Vehikel, „Sublime Emptiness“
Band: Wizard Rifle
Album: Wizard Rifle
Genre: Sludge / Doom / Progressive
Label: Svart
VÖ: 30. August 2019
Webseite: Wizard Rifle bei FB
Die in Portland, Oregon ansässigen Wizard Rifle bestehen lediglich aus den zwei Membern Sam Ford – Schlagzeug und Gesang plus Max Dameron, der die Gitarre bedient und sich ebenso für die Vocals zuständig zeichnet. Was die Beiden aber mit ihrem selbstbetitelten Album,
Band: Allone
Album: Allone
Genre: Black Metal/Doom Metal
Label: Eigenvertieb
VÖ: 6. Juni 2019
Webseite: Allone bei Encyclopaedia Metallum
Ein recht interessantes Album fand im Juni dieses Jahres den Weg über den atlantischen Teich von Grossbritannien zu uns herüber. Von der Band Allone, von der hier die Rede ist, ist es relativ schwer, irgendeine Info im World Wide Web zu finden.
Band: Hex
Album: God Has No Name
Genre: Death Metal / Doom Metal
Label: Transcending Obscurity
VÖ: 5. Juli 2019
Webseite: hexandhell.net
Auf dem zweiten Album einer weiteren Band, die sich Hex nennt, handelt es sich bei dieser Combo um den spanischen Death Metal-Import. „God Has No Name“ wildert dabei grosszügig in den Bolt Thrower-Wäldern.
14. Juli 2019
Dachstock – Bern
Bands: Neurosis / YOB / Kowloon Walled City
Die schwarzen Wolken waren schon früh auf dem Platz vor der Reitschule in Bern zu sehen, denn praktisch jede Besucherin und jeder Besucher trat mit dunklem T-Shirt, Hosen oder ausdrucksstarken Tattoos auf – da konnten die Wolken noch so böse umherzischen,