Sfeerverzieker – Death Is The Desired Ending
Eigenveröffentlichung / VÖ: 28. Oktober 2022 / Sludge, Doom Metal
Facebook
Text: David Spring
Musik, die von Anfang bis Ende die Laune ruinieren soll. So beschreibt sich das Ein-Mann-Doom/Sludge-Projekt Sfeerverzieker aus den Niederlanden. Wer der Sprache mächtig ist, weiss, wie der Hase läuft, bedeutet der Name schlicht «Launenverderber». Nicht minder fröhlich ist der Albumtitel des Erstlingswerks: «Death Is The Desired Ending».
In der Tat schlagen die knapp 40 Minuten voller dissonanter Melodien,
… more
Stake – Love, Death And Decay
Hassle Records / VÖ: 30. September 2022 / Post-Metal, Sludge
stakeband.com
Text: David Spring
Der Verlust von nahestehenden Menschen ist ein Katalysator für spannende Musik. Die Trope, dass nur unglückliche Menschen gute Kunst schaffen können, taucht nicht ohne Grund immer wieder auf. Die Mitglieder der Post-Metal/Sludge Band Stake aus Belgien kennen sich damit aus. Entsprechend kathartisch und emotional neustes Werk „Love, Death And Decay“.
… more
Otus – Torch
Time To Kill Records / VÖ: 20. September 2022 / Sludge, Post-Metal
otusband.com
Text: David Spring
Überlange Sludge- und Post-Metal-Songs sind harter Tobak und nicht direkt der Inbegriff eines angenehmen Hörerlebnisses. Nimmt man als inhaltliches Konzept völlig obskure Schriften wie „Der Vierte Weg“ des armenischen Philosophen Georg Ivanovich Gurdjieff dazu, weicht die Chartplatzierung in unerreichbare Ferne.
Otus aus Rom scheren sich zum Glück keinen Deut um sowas und spielen lieber vernichtend harte Gitarrenriffs in ausufernden Songkompositionen,
… more
Aeir – A Frith Befouled
Moment of Collapse Records / VÖ: 5. August 2022 / Post-Metal, Sludge
Facebook
Text: Michael Bohli
Wieso nicht einmal die Post-Rock-Fans in einen Hammer laufen lassen? Klanglich natürlich, aber die Überraschung kann auf «A Frith Befouled» sehr wohl gelingen, wenn man den Unwissenden zuerst das wunderbar melodiöse und epische «The Threshing Floor» vorspielt. AEIR baden zehn Minuten lang in wunderbaren Gitarrenflächen und leidendem Gesang,
… more
Conjurer – Páthos
Nuclear Blast Records / VÖ: 1. Juli 2022 / Sludge, Doom Metal
conjureruk.com
Text: David Spring
Es gibt Bands, die machen von Anfang an alles richtig. Die britischen Jungs von Conjurer zum Beispiel, ging deren 2018er-Debütalbum „Mire“ durch die Decke. Wie aus dem Nichts lieferten die Herren eines der besten Extreme-Metal-Alben des Jahres ab. Es folgten ausverkaufte Touren, Festival-Slots auf der ganzen Welt und glänzende Reviews.
… more
Fotoreportage | Russian Circles
MWWB – The Harvest
New Heavy Sounds / VÖ: 25. März 2022 / Metal, Doom, Psychedelic
Facebook
Text: Michael Bohli
Ist es denn Metal, was hier angebraust kommt? Theoretisch ja, MWWB bieten auf «The Harvest» aber so viel Mehrwert, dass sich eine typisch engstirnige Kategorisierung nicht anbietet. Die Gruppe, welche bisher unter dem nerdigen Namen Mammoth Weed Wizard Bastard unterwegs war, tarnt sich neu mit vier Buchstaben und lässt die harte Gitarrenmusik durch weite Räume treiben.
… more
Crowbar – Zero and Below
MNRK Heavy / VÖ: 4. März 2022 / Sludge Metal
crowbarnola.com
Text: Cyril Schicker
Crowbar, vor kurzem erst eben 30 Jahre alt geworden, sind längst nicht mehr aus der Musikwelt wegzudenken. Angeführt werden die Ur-Gesteine vom Riff-Overlord Kirk Windstein, einer der beliebtesten Figuren des Heavy Metal.
Nun melden sich die Sludge-Metal-Pioniere mit ihrem neuesten Longplayer „Zero and Below“ zurück.
… more
„Caffeine and Cocaine“ von Tyrannosaurus Globi
Sixteentimes Music / VÖ: 17. März 2022 / Sludge, Noise, Metal
tyrannosaurusglobi.com / Facebook / Instagram
Text: Michael Bohli
Leistung, Energie, keine Schwäche zeigen. In vielen Bereichen unserer Gesellschaft ist es leider normal, dass man sich dem Leistungsdruck unterwirft und mit Substanzen die persönliche Grenze steigert. „Caffeine and Cocaine“ sind zwei dieser Mittel, konsumiert in fast allen Teilen der Schweiz.
… more
Cult Of Luna – The Long Road North
Metal Blade Records / VÖ: 11. Februar 2022 / Post-Metal
cultofluna.com
Text: Michael Bohli
Viele Bands im Bereich des Post-Metal klingen gross und bedrohlich, die wirklichen Meister der epochalen, düsteren Sounds sind und bleiben aber Cult Of Luna aus Schweden. Seit der Gründung 1998 haben sie mit jedem neuen Album für einen weiteren Koloss gesorgt, der weit über die Genregrenzen hinaus Faszination generierte.
… more
Kavrila – Mor
Narshardaa Records / VÖ: 3. Dezember 2021 / Sludge, Doom Metal
Facebook
Text: Michael Bohli
Manchmal muss es einfach raus. Für ihr neustes Werk «Mor» haben sich Kavrila ohne grosse Vorbereitung ins Studio begeben und während zwei Tagen die Songs live und fast ohne Overdubs komponiert und eingespielt. Musik, die aus dem Innern herausbricht und Verluste und Wut transportiert, persönliche Rückschläge der Musiker finden ungefiltert in die Lieder.
… more
Jena – Graboid
Argonauta Records / VÖ: 3. Dezember 2021 / Southern Metal, Sludge
Facebook
Text: Michael Bohli
Ich sage es immer wieder gerne, «Tremors» ist einer der Filme mit einem perfekten Drehbuch. Wenn also eine Band ihr neues Album «Graboid» nennt, dann bin ich sofort bei der Party dabei. Für Jena ist es die zweite Studioscheibe, nach dem Debüt «Womandile» und einigen turbulenten Jahren ohne Musik – eine Platte voller Hitze und Wüstenstaub.
… more
No God Only Teeth – Placenta
Narshardaa Records / VÖ: 10. Dezember 2021 / Post-Metal, Sludge
Facebook
Text: Michael Bohli
Schön im allgemein propagierten Sinne ist «Placenta» als Albumtitel weniger, Konformität spielt für No God Only Teeth aus Hamburg aber eh keine Rolle. Die Gruppe sprengt die gewohnten musikalischen Grenzen der Hansestadt und legt mit ihrem Debütalbum ein lautes und dreckiges Werk des Sludge und Post-Metals vor. Zu fünft mit Lärm gegen die normativen Gedanken und Zustände,
… more
Mastodon – Hushed And Grim
Reprise Records / VÖ: 29. Oktober 2021 / Metal, Rock, Prog
mastodonrocks.com
Text: Cyril Schicker
4.7.7.1.8.15.2021 – die musikalische Zahlenkombination des Erfolgs?
4 Jahre ist es auf jeden Fall her, seit Mastodon mit «Emperor Of Sand» ihr 7. Studio-Album veröffentlichten – und damit in den USA auf Platz 7 der Charts landeten. Parallel zum Chart-Sturmlauf heimsten Mastodon 1 Grammy Award in der Kategorie «Best Metal Performance» ein.
… more