ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Runemagick – Into Desolate Realms

15/01/20 von Manfred Gisler

Band: Runemagick
Album: Into Desolate Realms
Genre: Doom Metal / Death Metal

Label: High Roller
VÖ: 25. Oktober 2019
Webseite: Runemagick bei FB

amazon CeDe

Runemagick gründeten sich 1990, ihr Debütalbum erschien allerdings erst 1998. Seither waren die Schweden fleissig und können elf Studioalben sowie unzählige Singles, EPs, Demos und Splits auf ihrem Konto verbuchen. Runemagick sind sowas wie die Wegbereiter des Stils, den man heute umgangssprachlich als Schweden Death Metal bezeichnet. Gegenwärtig ist davon nicht mehr viel vorhanden, denn Runemagick, deren einziges verbliebenes Gründungsmitglied noch Nicklas Rudolfsson ist, entfernten sich über die Jahre immer mehr von diesem urtypischen Stil und bogen immer mehr in die Doom Ecke ab. Die Death Metal-Überreste haften der Band aber zumindest noch beim gutturalen Gesang an.

„Into Desolate Realms“ zieht sich von Anfang bis zum Ende sehr schleppend durchs Gebälk. Wirken die Tracks zu Anfang noch sehr vorhersehbar wirkt, entpuppt sich das Machwerk beim mehrheitlichen Hören als echte Überraschungsbombe. Befasst man sich mit der Scheibe aber ernsthaft, fallen immer wieder neue kleine Nuancen auf, die beim beiläufigem Anhören gar nicht, oder nur schwer zum Vorschein kommen. Es lohnt sich also, „Into Desolate Realms“ mehrere Chancen zu geben, um die verborgenen Früchte zu ernten.

„Into Desolate Realms“ klingt wie aus einem Guss – man merkt fast gar nicht, dass darauf elf Songs enthalten sind – die Übergänge und die Tempovariation zwischen den einzeln Tracks sind derart fliessend. Wie erwähnt, sprengen Runemagick nur ganz selten die Doom-Ketten und schlängeln sich mehrheitlich im Low-Tempobereich durchs Album. Ironischerweise ist einer der wenigen Songs, der im Ansatz an Death Metal erinnert, der Zwölfminüter „Wolves Of Nocturnal Light“ wo zur Mitte hin die Death Metal-Keule geschwungen wird. „Wolves Of Nocturnal Light“ wird aber als Bonus Track gehandelt und ist nur auf CD, nicht aber auf Vinyl enthalten – zu lang war die Spielzeit, um die insgesamt drei Bonus Tracks auf Platte zu pressen. Aber allein dieser facettenreiche, stilistischer Ausbruch ist es wert, um sich „Into Desolate Realms“ ins Regal zu stellen.

Tracklist:
1. Remnants Of The Old
2. Into Desolate Realms
3. The Opening Of Dead Gates
4. Sorceress Reburned
5. Decay To Nothing
6. In The Sign Of The Dragon Star
7. Becromancer Of The Red Sun
8. After The Sepulchral Lava
9. Requiem Beyond The Stars (Bonus Track)
10. Wolves Of Nocturnal Light (Bonus Track)
11. Ash And Silence

Bandmitglieder:
Nicklas Rudolfsson – Gesang und Gitarre
Jonas Blom – Gitarre
Emma Rudolfsson – Bass
Daniel Moilanen – Schlagzeug

Gründung:
1990

Text: Pink


Eingeordnet unter CD-Rezension, News-Stream Schlagworte: Death Metal, Doom Metal, Into Desolate Realms, Metal, Pink, Runemagick
← Second Unit #5 – Platzspitzbaby
Georgia – Seeking Thrills →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!