ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Luz & Despentes – Vernon Subutex

01/10/22
von Cornelia Hüsser

Reprodukt / ISBN: 978-3-95640-324-8
Übersetzung: Claudia Steinitz und Lilian Pithan

Text: Cornelia Hüsser

Virginie Despentes‚ «Vernon Subutex» ist die Geschichte eines Abgehängten. Vernon, einst Besitzer eines florierenden Plattenladens in Paris, wird vor dem Wandel im Musikbusiness nicht verschont: Onlinehandel und Streaming machen ihn überflüssig, er muss den Laden schliessen. Obwohl er noch einiges über das Internet verkaufen kann, häufen sich die Rechnungen – so lange,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Cornelia Hüsser, Luz, Reprodukt, Vernon Subutex, Virginie Despentes

Gunther Buskies / Jonas Engelmann – Monarchie und Alltag

19/09/22
von Michael Bohli

Ventil Verlag / ISBN: 978-3955751715

Text: Michael Bohli

Anfang der Achtzigerjahre lag einiges im Argen. Die Umgebung wirkte graue, gewisse Gebiete waren von Mauern umgeben. Dass die Musik als Reaktion und Kommentar auf solche gesellschaftlichen Zustände roh und karg daherkam, verwundert heute niemanden mehr. Das Debütalbum «Monarchie und Alltag» der Gruppe Fehlfarben hielt mit direkten Gitarrenriffs, einer DIY-Produktion und treffenden Texten dagegen.

Die Platte wurde zu einem wichtigen Pfeiler in der deutschen Musikgeschichte,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Gunther Buskies, Jonas Engelmann, Michael Bohli, Monarchie und Alltag, Punk

Reinhard Kleist – Starman

17/05/22
von David Kilchoer

Carlsen Comics / ISBN: 978-3-55179-362-1

Text: David Kilchoer

Wenn Reinhard Kleist Musikerbiographien zu Graphic Novels verarbeitet, tut er das immer mit einer These, einem Thema. Im Falle von David Bowie reicht ihm das nicht – deshalb will er dessen Lebensgeschichte in drei Teile, also drei Thesen und Themen splitten. Der erste Teil «Starman – David Bowie’s Ziggy Stardust Years» liegt nun vor.

Darin zieht Reinhard Kleist die Parallelen zwischen Bowies Aufstieg zum Star (durchaus im Wortsinne zu verstehen) und dem Selbstverständnis seines damaligen Alter Egos Ziggy Stardust (eben auch ein Sternenwesen).

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Carlsen Verlag, Comic, David Bowie, Reinhard Kleist, Starman

Philippe Girard – Leonard Cohen – Like a Bird on a Wire

03/02/22
von David Kilchoer

Cross Cult / ISBN: 978-3-96658-650-4
Übersetzung: Anne Bergen

Text: David Kilchoer

Es ist Ende der 1940er-Jahre, als Leonard Cohen die Weichen stellt. «Mein akademisches Ziel:», sagt er, «Wein, Frauen und Songs». Der kanadische Graphic-Novel-Autor und -Zeichner Philippe Girard pointiert das Statement in seiner Comic-Biographie von Cohen mit dem Titel «Like a Bird on a Wire», indem er es aufs letzte Panel einer rechtsliegenden Seite setzt.

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Cross Cult, Leonard Cohen, Like A Bird On A Wire, Philippe Girard

Zank, Arne – Die Vögel

01/08/21
von Michael Bohli

Autor: Arne Zank
Titel: Die Vögel

Verlag: Ventil Verlag
ISBN: 978-3-95575-146-3


Auch wenn alle Vöglein schon da sind, diesen Comic sollte nicht unbedingt in die Flügel kleiner Kinder fallen. Da können die drei Hauptfiguren noch so süss vom Cover schauen, in der Geschichte „Die Vögel fliegen hoch!“ geht es um Verbrechen, Sex, Drogen und abgefuckte Lebenssituationen. Von Arne Zank minimalistisch gezeichnet,

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Arne Zank, Bücher, Comic, Die Vögel, Michael Bohli, Tocotronic, Ventil Verlag

Büsselberg, Michael – Sie wollen uns erzählen

12/11/20
von Michael Bohli

Herausgeber: Michael Büsselberg
Titel: Sie wollen uns erzählen – Zehn TOCOTRONIC Songcomics

Verlag: Ventil Verlag
ISBN: 978-3-95575-132-6


Natürlich ist es unfair zu behaupten, Tocotronic sind vor allem dank ihrer Texte so unfassbar wichtig und gut geworden. Denn die Musik ist deren Qualitäten ebenbürtig und weiss nach unzähligen Hördurchgängen immer wieder zu überzeugen. Aber es sind halt die Momente, in denen man mit Freunden durch die Welt geht und einzelne Songzeilen genial passend zitiert.

… more

Eingeordnet unter Kultur-Rezension Schlagworte: Bücher, Comic, Michael Bohli, Michael Büsselberg, Sie wollen uns erzählen, Tocotronic

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!