ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

London Grammar – Californian Soil

01/05/21
von Michael Bohli

Band: London Grammar
Album: Californian Soil
Genre: Pop / Indie

Label: Ministry of Sound
VÖ: 16. April 2021
Webseite: londongrammar.com

Die drei Musiker*innen Hannah Reid, Dominic Major und Dan Rothman, welche 2009 die Band London Grammar gegründet haben, flogen bisher stets unter meinem Radar. Der Name war geläufig, einige Songs hatte ich vernommen, doch eine tiefere Beschäftigung mit der Musik fand nicht statt. Nun „Californian Soil“, das dritte Album nach vier Jahren ohne neue Veröffentlichung, und somit die Möglichkeit, dies zu ändern. Viele Lorbeeren durfte das Trio in ihrer bisherigen Karriere einheimsen, mit den zwölf neuen Liedern ist das nicht anders.

Doch was macht den Indie-Pop von London Grammar so speziell? Ist es Reids Stimme, die feinfühlige Weise der Melodienführung, oder die Bereitschaft, die Songs immer eine Spur grösser und schicker klingen zu lassen, als es sein müsste? Alles gewissermassen, was in eleganten und hübschen Kompositionen resultiert. „Californian Soil“, der Titelsong, nutzt raumfüllende Klänge und Perkussion gleichermassen geschickt wie die leeren Zwischenstellen. Streicher, Pathos, Emotion – „How Does It Feel“ nimmt all dies und bringt das Album in Richtung moderne und tanzbare Popmusik. Oder für Träumer*innen die Ballade „All My Love“ mit der nötigen Sehnsucht.

Schön ist es, das Album, fähig sind sie, London Grammar. Trotzdem, wirklich fesseln konnte mich „Californian Soil“ in all seinen schmucken Outfits und seiner durchdachten Produktion nie komplett. Lieder wie „Baby It’s You“ oder „Lord It’s A Feeling“ machen schlussendlich nicht vieles anders als diverse hippe Gruppen des Indie-Lebens. Das ist zwar universell anziehend und empathisch, lässt mit seiner geglätteten Oberfläche aber das Rauschen der Realität vermissen.

Tracklist:
1. Intro
2. Californian Soil
3. Missing
4. Lose Your Head
5. Lord It’s A Feeling
6. How Does It Feel
7. Baby It’s You
8. Call Your Friends
9. All My Love
10. Talking
11. I Need The Night
12. America

Bandmitglieder:
Hannah Reid
Dominic Major
Dan Rothman

Gründung:
2009

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Californian Soil, Electro, Indie, London Grammar, Michael Bohli, Pop

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Broilers – Puro Amor
Die Dorks – Die Maschine von Morgen →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!