Band: L’Eclair
Album: Sauropoda
Genre: Groovy Funky Souldance / Kraut
Label: Beyond Beyond is Beyond
VÖ: 24. Mai 2019
Webseite: L’Eclair bei FB
![]() |
![]() |
Der Name tut nichts zur Sache, was soll „Sauropoda“ schon bedeuten bei einem Album, das mit lockerer, instrumentaler Musik gefüllt ist. Bei L’Eclair aus Genf zählt sowieso nur eines: Das Gefühl, der Groove. Die Gruppe präsentiert auf ihrem neuen Werk fünf Tracks, welche fliessend und genüsslich eine Gesamtheit bilden. Erdacht in Jams, experimentell improvisiert und voller Sonnenwärme – das bringt nicht nur die Siebziger zurück, das lässt sich ohne Wortkreation auch nicht mehr einordnen.
Bei „Endless Dave“, das leider nach zwölf Minuten dann doch ein Ende findet, freunden sich nämlich nicht nur Bongos, Synthesizer und klare Gitarrenübungen an, L’Eclair bewegen sich ohne genau Absicht zwischen Krautrock-Rhythmik und schick angezogenen Funk-Gestalten. Genau diese gewollte Ziellosigkeit macht aus der Musik auf „Sauropoda“ ein geniesserisches Abenteuer, das nicht nur goldene Zeiten, sondern persönliche Erinnerungen auffrischt. Und das, ohne mit viel Overdubs aufgenommen worden zu sein – hier ist es momentan, direkt, von sieben Musikern auf die Welt gebracht.
Am Ende wird bei „Parapluie Bulgare“ gar noch eine gewisse Retroexotik bemüht, was die Atmosphäre von „Sauropoda“ perfektioniert und psychedelische Pirouetten inmitten des Raumes zulässt. Ganz im Gegensatz zum fast modernen, clubtauglich anmutenden „Castor MacDavid“ – L’Eclair fühlen sich halt überall wohl. Das schwingt in der Musik nicht nur mit, das ist einer der grössten Antriebe. Immer mit Emotion und Gefühl.
Tracklist:
1. Still Steeve
2. Endless Dave
3. Castor MacDavid
4. Suite II
5. Parapluie Bulgare
Bandmitglieder:
Sébastien Bui –Keyboard
Elie Ghersinu – Bass
Stefan Lilov – Gitarre
Yavor Lilov – Schlagzeug
Quentin Pilet – Perkussion
Alain Sandri – Mellotron
DJ Laxxiste – Synthesizer
Gründung:
2015
Text: Michael Bohli