ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Coals – Tamagotchi

08/11/17
von Michael Bohli

Band: Coals
Album: Tamagotchi
Genre: Elektro-Pop / Indie

Label/Vertrieb: AdP
VÖ: 13. Oktober 2017
Webseite: Coals auf FB

amazon CeDe

Als ob der Albumtitel und die Coverfotografie nicht schon genügend Hinweise in sich trügen, gestaltet sich auch die Trackliste von „Tamagotchi“ als purer Nostalgietrip in die Neunziger. Hier tummeln sich nebst dem titelgebenden, digitalen Haustier noch „MTV“, „Rave03“ oder „VHS Nightmare“. Das Duo Coals aus Polen macht auf seinem Debüt eindeutig keinen Hehl daraus, dass es mit seinem melancholischen Elektro-Pop tief in der Retroparty gelandet ist, versinkt dabei aber nicht im Sumpf der Reminiszenzen.

Katarzyna Kowalczyk und Łukasz Rozmysłowski haben sich, ganz zu ihrem Cold-Pop passend, nach der Kohlenwerk-Vergangenheit ihres Heimatlandes benannt und singen zu schleppenden Klängen: „Take Me To The Place Where Techno Resonates.“ Dabei wird die Musik von Coals nie zu einer stürmischen Eroberung, sondern schwebt mit monochromer Ausstrahlung irgendwo zwischen Daughter, Florence + The Machine und mit Beats untermaltem Post-Punk. Die Lieder wechseln sich dabei zwischen schwebenden Betrachtungen („Hoodie Blake“) und schon fast tanzbaren Popsongs ab („Witch Club“), wirklich wichtig ist aber die weiche Gesamtstimmung mit ihrer leichten Traurigkeit.

Dass es aber durchaus Spass macht, Coals bei ihren Streifzügen durch veränderte Erinnerungen und konstruierte Gegenwart zu begleiten, ist vor allem dem tollen Cold Wave-artigen Klangbild und der hübschen Stimme von Kowalczyk zu verdanken. Das Album gerät mit der Zeit immer mehr zu einer schwebenden Fantasiewolke und versucht schon gar nicht mehr, einen höheren Druck aufzubauen. Gut so, denn alles endet mit „Lato2002“ schliesslich wunderbar nahe beim polnischen Folk.

Tracklist:
1. Going to a Rave Alone
2. Rave03’
3. Witch Club
4. Hoodie Blake
5. VHS Nightmare
6. S.I.T.C.
7. 90’s Babies
8. East Streets
9. Hauntology
10. Damaged Film Reel
11. MTV
12. Tamagotchi
13. Dino-Deano

Bandmitglieder:
Katarzyna Kowalczyk und Łukasz Rozmysłowski

Gründung:
2014

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Coals, Electro, Indie, Michael Bohli, Pop, Tamagotchi

Veranstaltungen

  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Nadah El Shazly – Ahwar
Fotoreportage | Airbourne + Desecrator →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!