ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

One Of A Million Festival 2020 – Tag 3

03/02/20 von Michael Bohli

2. Februar 2020
Diverse Lokale – Baden
Bands: Polydeuces Pollux (Ester Poly, AUL und Big Zis) / Musique Chienne / Mira Mann
Webseite: ooam.ch

Wie schrieben wir in unserem Bericht zum zweiten Tag am One Of A Million Festival in Baden? Diese Konzertreihe sei unberechenbar und voller Experimente – wie wahr. Das zeigte sich besonders an diesem Sonntag, den ich eher spät begann und so einige intime Momente am Nachmittag nicht miterleben konnte. Dafür hiess es für einmal: Hereinspaziert in das Museum.

In der alten Fabrikantenvilla Langmatt betrachtet man normalerweise Gemälde des Impressionismus, oder labt sich an der Jahrhundertwende-Architektur und den ehrwürdigen Gegenständen. Für Mira Mann begab man sich ohne Kunstführer oder Gemäldewissen in den grossen Saal und nahm auf dem Parkettboden Platz. Die Musikerin aus München präsentierte ihr Solo-Debüt „Ich mag das“, eine EP voller vertonter Kurzgedichte, zwischen elektronischer Musik und grösster Zurückhaltung.

Live mit wenigen Bewegungen dargeboten, zwischen Schattenspielen und Atemübungen, waren die Lieder von Mira Mann an wenige Wörter und Beats gebunden. Das war erstaunlich entspannend, wirkte aber immer wieder leicht prätentiös. Da gefällt mir persönlich die Dringlichkeit von Manns Band Candelilla stärker, an diesem Sonntag vermisste ich die losgelösten Versuche und Emotionen.

Wobei zu viele Versuche ohne Kontrolle auch ausarten können, siehe der Auftritt von Sarah-Louise Barbett in der Stanzerei. Unter dem Namen Musique Chienne führte uns die Frau aus Paris in eine Parallelwelt, in der Tiere am Strand eine Schlagerparty feiern. Zwischen Chanson, Achtziger-Beats und Synthie-Pop für den Kindergeburtstag, wurden Lieder zusammengebaut, die wie eine verunglückte Lego-Skulptur wirkten. Was in einzelnen Sekunden toll wirkte, wähnte als ganzes wie ein schiefer Haufen superkrummer Einfälle.

Ein Hund macht leider noch keine Disco, viel eher wirkte dieses Konzert wie eine einsame Feier im Schlafzimmer. Da wäre der Schritt in Richtung Sinnesauflösung und Dadaismus nötig gewesen, diese Gratwanderung wollte nicht gelingen. Der nachfolgende Höhenflug in der Druckerei hingegen war umso berauschender – und fast einmalig.

Von Martina Berther für das bee-flat im Berner PROGR zusammengestellt, erbarmte sich das Projekt Polydeuces Pollux für einen zweiten Auftritt am OOAM – welch Ehre, und welch Genuss. Die Gruppe mit Ester Poly, AUL und Big Zis in den Reihen vollbrachte an diesem Abend musikalische Kapriolen, welche alleinig den Weg nach Baden rechtfertigten. Explosiv zwischen Krautrock und Jazz, improvisiert und doch geleitet – dieser Lieder waren eigenständig und mit Rap versehen.

Eine Kiste Gazosa daneben, den Groove als herrlichen Boden und die Wörter als stechende Spitze zwischen Gitarrenläufe und betrommelter Gegenstände – ein wahres Highlight, das bei der Zugabe sogar kurz in den Punk eintauchte. Solche Kollaborationen und Neuerfindungen machen die heimische Szene so grossartig, wie sie zurzeit ist. Gerne mehr davon, auch am One Of A Million Festival.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Baden, Electro, Festival, Indie, Michael Bohli, OOAM, Pop
← Songpremiere „Ke Ussag“ von Cruise Ship Misery
Colosso – Apocalypse →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!