ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Ben Frost – The Centre Cannot Hold

26/09/17
von Michael Bohli

Band: Ben Frost
Album: The Centre Cannot Hold
Genre: Electro / Experimental / Noise

Label/Vertrieb: Mute
VÖ: 29. September 2017
Webseite: ethermachines.com

amazon CeDe

Was sich Ende Juli mit der EP „Threshold Of Faith“ ankündigte, wird nun in grossem Stil ausgelebt: Ben Frost und sein Produzent Steve Albini wagen sich an unangenehme, lärmige Electronica. Verzettelte Tracks, kratzende Synthies, ausgeleierte Bänder – alles vermengt sich zu einem Album voller Eindrücke, die man so nie freiwillig machen wollte. Dass „The Centre Cannot Hold“ aber trotzdem ein vergnügliches Erlebnis darstellt, ist vor allem dem künstlerischen Einfallsreichtum des Australiers zu verdanken. Und Musik ist schliesslich immer dann am interessantesten, wenn sie bekannte Pfade verlässt.

„The Centre Cannot Hold“ wagt sich schon gar nicht in die Nähe von vertrauten Klangkonstrutionen, sondern wirkt mit Tracks wie „Entropy In Blue“ eher wie ein Schlachtschiff aus der Andromedagalaxie. Immer wieder laut werdend und gerne mit Störfrequenzen spielend, lässt Ben Frost seine Synthies hier schier auseinanderbrechen. Das Album ist aber nicht durchweg eine solche Belastung, sondern schweift auch in melodiöse und dem sphärischen Ambient angelehnte Momente um. „Eurydice’s Heel“ macht Vangelis stolz, „Meg Ryan Eyez“ spielt mit Leerstellen.

Es ist nicht oft der Fall, dass man sich mit Musik den Tag schön gestaltet, die gegen alle Konventionen verstösst. Wenn aber Ben Frost auf seine urtümliche Weise Noise-Experimental auf Ambient und Electro treffen lässt, dann kann man nur fasziniert zuhören. Und im Gegensatz zur bereits erschienenen EP funktionieren hier auch Spannungsbogen und Songformat perfekt. Manchmal braucht es nur wenige Sekunden für das Ergebnis, dann wieder acht Minuten – aber immerzu landet man an einem bisher unbekannten Ziel.

Tracklist:
1. Threshold Of Faith
2. A Sharp Blow In Passing
3. Trauma Theory
4. A Single Hellfire Missile Costs $100,000 USD
5. Eurydice’s Heel
6. Meg Ryan Eyez
7. Ionia
8. Healthcare
9. All That You Love Will Be Eviscerated
10. Entropy In Blue

Bandmitglieder:
Ben Frost

Gründung:
2000

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Ben Frost, Electro, Experimental, Michael Bohli, The Centre Cannot Hold

Veranstaltungen

  • 10.08.22
    Winter­thurer Musik­fest­wochen
    Diverse Orte, Winterthur
  • 10.08.22
    The Adolescents ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern
  • 11.08.22
    Stars In Town
    Herrenacker, Schaffhausen
  • 11.08.22
    Lagwagon
    Club Vaudeville, Lindau
  • 12.08.22
    Beatsteaks
    Dynamo, Zürich
  • 13.08.22
    5 Jahre Musigstöckli
    Musigstöckli, Lützelflüh
  • 19.08.22
    Cold Transmission Festival
    Blue Shell, Köln

ARTNOIR aktuell

← Ray Wilson – Time & Distance
Nick Nicely – Sleep Safari →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!