ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Arca – KiCk i

15/07/20
von Michael Bohli

Band: Arca
Album: KiCk i
Genre: Electro / Experimental Pop

Label: XL Recordings
VÖ: 26. Juni 2020
Webseite: arca1000000.com

Anders sein, damit anzuecken, warum passiert das heutzutage eigentlich immer? Wir sind alles Menschen, wir haben alle eine komplett eigene Selbstwahrnehmung in Bezug auf Körper und Sexualität. Damit dies endlich alle begreifen, zeigt uns Arca mit ihrem neuen Album „KiCk i“ erneut, dass ungewohnt nicht schlecht ist. Bereits das Cover verlangt, dass wir über unsere mentalen Schatten springen, Darstellung und Körperform mit Distorsion. „Go Ahead, Speak For Yourself“, fordert „Nonbinary“ in den ersten Minuten.

Mit kargen Beats, gesampelten Pistolenschüssen und einem gehetzten Sprechgesang ist die Musik von Arca rastlos, experimentell wirr, niemals aber kein Pop. Das zweite Stück „Time“ beweist dies mit sanften Melodien und einem schwebenden Gefühl. Ergänzt wird die singuläre Perspektive auf „KiCk i“ mit den weiblichen Gästen Björk, Sophie, Rosalía und Shygirl. Stimmen für die heterogene Klangwahrnehmung, mal in verwunschener Umgebung („fterwards“), dann wieder voller Glitches und Stolperfallen in den Rhythmen („La Chíqui“). Bloss kein Stillstand, bloss keine falschen Sicherheiten.

In ihrer Musik verstecken sich nicht nur persönliche Gedanken, sondern globale Perspektiven. Arca aus Venezuela verpackt dies mit Latinoschmiss („Mequetrefe“), gibt sich bei „Calor“ als heilbringende Sängerin und räumt in der urbanen Szene auf („KLK“). Popmusik der heutigen Zeit also, den aktuell geltenden Idealen aber meilenweit voraus. Aus diesem Grund könnte „KiCk i“ überfordern, ist aber vor allem als Album eines: Notwendig.

Tracklist:
1. Nonbinary
2. Time
3. Mequetrefe
4. Riquiqui
5. Calor
6. Afterwards ft. Björk
7. Watch ft. Shygirl
8. KLK ft. Rosalía
9. Rip The Slit
10. La Chíqui ft. SOPHIE
11. Machote
12. No Queda Nada

Bandmitglieder:
Alejandra Ghersi

Gründung:
2011

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Arca, Electro, Experimental, KiCk i, Michael Bohli, Pop

Veranstaltungen

  • 10.02.23
    One Of A Million Festival
    Diverse Orte Baden, Baden
  • 10.02.23
    Hubris.
    Nouveau Monde, Fribourg
  • 11.02.23
    Letten 94
    Lustwerkstatt, Burgdorf
  • 12.02.23
    Dirty Honey
    Dynamo, Zürich
  • 13.02.23
    Bullet For My Valentine
    The Hall, Dübendorf
← Lonely Robot – Feelings Are Good
France Jobin – Death is perfection, everything else is relative →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!