ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Wittrock, Nils – Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld

18/09/18 von Michael Bohli

Autor: Nils Wittrock
Titel: Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld
Verlag: Eigenverlag
Webseite: thehirscheffekt.de

Big Cartel

Willkommen zur Wahrheit! Oder zumindest einer bestimmten Sicht auf zehn Jahre voller Erlebnisse, Reisen und dem ewigen Versuch, seine eigene Vision in die Wirklichkeit umzusetzen. Willkommen bei dem ersten, offiziellen Buch über die deutsche Math-Punk-Metal-Core-Rock-Gruppe The Hirsch Effekt. Geschrieben von Gründer und Frontmann Nils Wittrock ist „Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld“ aber keine typische Chronologie einer unabhängigen Band, sondern persönliche Gedanken über den beschrittenen Weg.

Gegründet 2008 in Hannover, waren The Hirsch Effekt nie das typische Trio der deutschen Musikszene. Ohne Rücksicht auf etwaige Komplikationen setzten sie sich immer daran, ihre komplexe und technische Musik noch weiter auszureizen. Das bedeutete auf der einen Seite, dass sich die Band mit ihren Veröffentlichungen immer wieder selber übertraf, auf der anderen Seite aber auch, dass jeder Fan und jeder Auftritt hart erkämpft werden musste. Und im eigentlichen Sinne hat sich daran bis heute nichts geändert, auch wenn sich die Säle etwas vergrössert haben.

Nils Wittrock nimmt dies nicht zum Anlass, um bei seinem in kurze Kapitel unterteilte und immer sehr locker geschriebenen Buch Trübsal zu blasen. Viel eher lebt er die DIY-Kultur komplett aus, mag das eher dreckige Leben als Underdog und zeigt den Leserinnen und Lesern, wie unromantisch der Musikertraum eigentlich meist ist. Egal ob man sich mit persönlichen Dämonen oder bandinternen Schwierigkeiten herumschlagen muss, riesige Enttäuschen auf Tour erlebt oder an jegliche Arten von Grenzen stösst – es geht schleppend weiter.

Ab meinem persönlichen Höhepunkt „Holon: Anamnesis“ (was auch die Herkunft des Buchtitels offenbart) zeigte sich die wahre Grösse in der Band und das Trio erhielt mehr Möglichkeiten, was bis heute zu einer nach oben zeigenden Kurve geführt hat. Wittrock blieb aber auch in den letzten Jahren auf dem Boden und zeigt im Buch viel lieber ungeschönt seine Macken. Unüberlegte Wutausbrüche, Egotrips oder die langsame Transformation zu einem Mitmusiker, den alles nur noch nervt – „Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld“ hat auf jeden Fall den korrekten Titel. Zum Glück muss man aber nicht in jedem Punkt gleicher Meinung wie der Autor sein, taucht mit eigenen Überlegungen in den Kosmos von The Hirsch Effekt und verarbeitet die Subjektivität.

„Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld“ ist dementsprechend keine grosse Literatur, aber eine wunderbar offene Schilderung eines nicht ganz alltäglichen Lebensweges. Fans von The Hirsch Effekt sollten auf jeden Fall zugreifen, gibt es doch viele spannende Insider-Informationen und emotionale Anekdoten. Wer die Band bis heute nicht kennt, der wird mit dem Buch aber nicht viel anfangen können. Viel besser sollte sich der sofort alle Alben besorgen.

Die Kritik zum aktuellen Werk „Eskapist“ findet ihr hier.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Buch-Rezension, News-Stream Schlagworte: Bücher, Math Rock, Metal, Michael Bohli, Nils Wittrock, The Hirsch Effekt, Wer jetzt noch umblättert ist selber schuld
← Fotoreportage | Pain Of Salvation
Leprous in Aarau – Die skandinavische Prog-Elite kehrt zurück →

Nächste Events

Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ im Radio
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ im Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Jan
30
Sa
20:00 No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
No Fun At All ** REPORTÉE – nouv... @ Post Tenebras Rock - L'Usine
Jan 30 um 20:00
No Fun At All ** REPORTÉE - nouvelle date 04.12.2021 ** @ Post Tenebras Rock - L'Usine
En raison de l’incertitude liée au COVID19, la tournée des 26 ans de No Fun At All et Satanic Surfers qui était prévue le 30 janvier 2021 est reportée au 4 décembre 2021. Les billets ... weiterlesen ...
Feb
6
Sa
21:00 Tribulation @ Dachstock
Tribulation @ Dachstock
Feb 6 um 21:00
Tribulation @ Dachstock
Tribulation + Bølzer + Molassess Türöffnung: 20:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!