ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Uncanny Valley – Chain Store

22/12/17
von Michael Bohli

Band: Uncanny Valley
Album: Chain Store
Genre: Post-Punk / Techno / Krautrock

Label/Vertrieb: Snap, Crackle & Pop
VÖ: 4. Dezember 2017
Webseite: uncannyvalley.co.uk

bandcamp

Bei der ersten EP von Uncanny Valley habe ich eigentlich Musik erwartet, die sich stärker auf die elektronische Seite legt und tiefer in den Club lockt. „Chain Store“ ist mit seinen drei Songs und zwei Remixes aber ein dreckiger und angeschlagener Geselle, der sich zwischen Post-Punk, Krautrock und Proto-Techno bewegt und dabei immer kurz vor der Stolperfalle anhält. Das Trio aus London verneigt sich somit vor den Pionieren des Industrial und bleibt dabei immer attraktiv.

Ob beim Titelsong „Chain Store“ die Synthies fast unter dem Lärm und scheinbar ausgehenden Batterie untergehen oder die Perkussion bei „Nowhere To Nowhere“ zwischen zwitschernden Keyboards und ungewöhnlichen Bässen umherwankt – die Musik von Uncanny Valley ist immer leicht angeschlagen, aber präsent. Schnell wird man in diese Zwischenwelt gesogen und fühlt sich monochrom wohl. Fehlt eigentlich nur noch der rote Devo-Hut auf dem Kopf.

Mit zwei längeren und endgültig clubtauglichen Bearbeitungen von Manfredas und Frenchman Mondowski erhalten Uncanny Valley dann doch das Gewand, das ich zuerst erwartet hatte. Doch die wahre Versuchung liegt hier in der Kombination aus altem Erfindergeist und neuen Perspektiven. Kein Wunder also, erinnert „Popcorn“ nicht nur dem Namen nach an den weltbekannten Track, treibt das Spiel aber mit polyphonen Klängen und stoisch pochenden Beats viel weiter.

Tracklist:
1. Chain Store
2. Nowhere To Nowhere
3. Popcorn
4. Chain Store (Manfredas Remix)
5. Nowhere To Nowhere (Mondowski Remix)

Bandmitglieder:
Owen Pratt
David Anderson
Jan Piasecki

Gründung:
2015

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Chain Store, Electro, Michael Bohli, Post-Punk, Uncanny Valley

Veranstaltungen

  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
← Silent Runners – The Directory
Infinite Third – Channel(s) →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!