ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

The Ghost Orchestra (Various Artists / Sampler)

25/02/21
von Michael Bohli

Band: The Ghost Orchestra
Album: The Ghost Orchestra
Genre: Experimental / Geräusche

Label: Ghost Records
VÖ: 26. Februar 2021
Webseite: ghost-festival.ch

Wie klingt es in den Clubs und Konzerthäusern, wenn keine Veranstaltungen stattfinden dürfen? Ächzt das Gebälke, rasseln die Bierkisten oder melden sich die Hausgeister und erobern den Platz zurück, den sonst die Menschen besetzen? Mit dem Album „The Ghost Orchestra“ wird die letztgenannte Theorie unterstützt, sind darauf nicht nur 187 Geistergeräusche vertreten, sondern die Erinnerungen und Gefühle von ebenso vielen Bands und Künstler*innen. All dies im Namen des Ghost Festival, das Ende Februar nicht stattfinden wird.

Mal erklingt eine Gitarre, dann wieder klimpert das Klavier oder eine Gruppe setzt gar zum Refrain an: Unter den 187 Aufnahmen, welche für das Album „The Ghost Orchestra“ kreiert und zusammengestellt wurden, ist allerhand. Eine Handorgel, ein düsteres Rauschen, gekaperte Riffs und Melodien. Merkwürdig und eigensinnig ist das Gejaule, Geflüster und Getue auf jeden Fall. Die CD bietet keine Musik, sondern ist ein Dokument des aufgezwungenen Stillstands. Das Ghost Festival sammelt mit der Veröffentlichung wie mit den Festival-Tickets Geld, um die hiesige Musikszene in der Notlage zu unterstützen.

Nicht nur bekannte Namen wie Dodo Hug, Heidi Happy oder Toni Vescoli sind bei „The Ghost Orchestra» vertreten, sondern Lieblinge der Nischen und des Untergrunds. Tim & Puma Mimi, The Monsters, Cruise Ship Misery oder Lord Kesseli – die Scheibe bietet vielen die Möglichkeit, bei genügend Verkäufe die Hitparade zu stürmen. Als Zeichen der Anerkennung, als Abbild der gesamten Szene. So bleibt am Ende der Tracks viel Leere und ein klangliches Chaos – aber vor allem die Hoffnung, dass man die CD bald ins Regal stellen und vergessen darf. Nicht, weil die Snippets allesamt unhörbar wären, sondern weil wir bald wieder mit Auftritten, Shows und Begegnungen beschäftigt sein werden.

Das Ghost Festival findet am 27. Und 28. Februar 2021 nicht statt. Tickets dazu gibt es hier.

Hier das komplette Line Up des geisterhaften Orchesters:

Tracklist:
1. bis 187. Geistergeräusche „Booo“

Gründung:
2021

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Electro, Experimental, Michael Bohli, musiCH, The Ghost Orchestra, Various Artists / Sampler

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Videopremiere „We Shine“ von Princess Thailand
Fotoreportage | Gaskessel – Die Leere in den Clubs →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!