ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

The bianca Story – Fata Morgana

02/01/21
von Michael Bohli

Band: The bianca Story
Album: Fata Morgana
Genre: Indie / Pop

Label: Mouthwatering Records
VÖ: 15. Dezember 2020
Webseite: thebiancastory.com

amazon

Doch, ihr dürft euren Augen, also nein, euren Ohren trauen: Die Basler Gruppe The bianca Story ist tatsächlich wieder hier. Mit „Fata Morgana“ kehrte die Gruppe nach sechs Jahren Stille Mitte Dezember ohne Vorwarnung in das musikalische Treiben der Schweiz zurück. Eine Dreiviertelstunde Musik, in der alle sieben Mitglieder*innen durch die Stilrichtungen schwimmen und aus der Scheibe eine flimmernde Erfahrung machen. Da benötigt es keine Unendlichkeit aus Sand, keine brennende Sonne.

Mit „Young Born & Innocent“ starten The bianca Story in die abwechslungsreiche Erzählung, zwölf Lieder zwischen ausdrucksstarkem Indie-Rock, wavigen Repetitionen und Ideen, die nach Stadion-Rock schmecken. Lieder verfallen den Wiederholungen, brechen zusammen und wachsen erneut in die Höhe, Namen wie The Simple Minds und Spencer drücken durch die Takte („Fly“). Mal dürfen Trompeten und lamentierende Gesänge dazu stossen, „Hunted Hunters“ schwankt wie im Zirkus, „Digger“ gräbt zwischen den Rückkopplungen und Sehnsüchten.

Viel wird erzählt, mit Gestik und Emotionen – The bianca Story haben einiges nachzuholen. Überladen oder vollgestopft wirkt „Fata Morgana“ deswegen nicht, viel eher tut sich ein ganzes Leben mit allen Möglichkeiten auf. Man staunt und freut sich, man denkt nach und sucht die Nähe. Am Ende singt man mit der Band zu „Madonna“ über die Jugend und spürt, wie all die Erinnerungen an frühere Begegnungen mit dem Kollektiv zurückströmen.

Tracklist:
1. Young Born & Innocent
2. Fly
3. Nur 1 Gefühl
4. Hope There Is
5. Mother Earth
6. Hunted Hunters
7. Fata
8. Morgana
9. An Awfully Big Adventure To Die It Will Be (Lalala)
10. Black Heart
11. Digger
12. Madonna

Bandmitglieder:
Anna Gosteli – Gesang
Elia Rediger – Gesang
Fabian Chiquet – Synthesizer und Keyboard
Joël Fonsegrive – Bass und Gesang
Lorenz Hunziker Rutigliano – Schlagzeug und Gesang
Jonas Wolf – Gitarre und Gesang
Victor Moser – Synthesizer und Gesang

Gründung:
2006

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Fata Morgana, Indie, Michael Bohli, musiCH, Pop, Rock, The bianca Story

Veranstaltungen

  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich
  • 09.07.22
    Crying Vessel ** ABGESAGT **
    Sedel, Luzern

ARTNOIR aktuell

← Timothy Clerkin – Hatred
My Dying Bride – Macabre Cabaret →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!