Band: Sara Oswald & Feldermelder
Album: Drawn
Genre: Experimental / Ambient
Label: -OUS
VÖ: 18. Juni 2021
Webseite: saraoswald.ch / feldermelder.ch
![]() |
Ein Experiment funktioniert auf mehreren Ebenen und bleibt im Ausgang stets unklar, egal wie oft man sich als Künstler*in an Musik versucht. Bei Sara Oswald und Feldermelder ist die Zusammenarbeit kein Novum, bereits vor etwas mehr als einem Jahr erschien mit „Hidden in Kaoris Castle“ ein kollaboratives Werk, „Drawn“ war trotzdem ein Versuch, ein neues Feld. Die beiden starteten ihre Tracks in der Leere, Aktion und Reaktion bestimmten die Richtung, Cello und Electronica im Dialog. Tiefenentspannt beginnt die EP, ästhetisch und rau.
„Fishes In Historgram Waterfalls“ lebt von flächig ausgebreiteten Klangschichten, langsamen Veränderungen und einer rohen Wahrheit. Der Track wirkt nie poliert, vielmehr scheinen die Töne aus dem Leben gegriffen zu sein. Mehr rhythmische Ereignisse findet man bei „Volcanic Meditation Walks“, Sara Oswald gibt mit dem Cello den Weg vor, Feldermelder nutzt die Leerstellen und Bewegungen für melodisch-abstrakte Figuren. Einzelne Motive flirren umher, vor dem geistigen Auge entstehen Bilder und Szenerien.
Wer bis dahin noch nicht von der Musik eingesogen wurde, der wird bestimmt mit dem letzten Track auf „Drawn“ den zwei Künstler*innen huldigen. „Short Term Memoires“ ist entrückt schön, mysteriös düster, ein Spiel mit Raum und Zeit. Sara Oswald und Feldermelder gehen sehr atmosphärisch vor und öffnen mit der Musik Tore zu Eventualitäten und bereits vergessenen Möglichkeiten. Experiment geglückt.
Tracklist:
1. Fishes in Histogram Waterfalls
2. Volcanic Meditation Walks
3. Short Term Memories
Bandmitglieder:
Sara Oswald – Cello
Manuel Oberholzer – Elektronik
Gründung:
2019
Text: Michael Bohli