ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Pharaoh Overlord – 6

26/11/20
von Michael Bohli

Band: Pharaoh Overlord
Album: 6
Genre: Experimental Rock / Electro

Label: Rocket Recordings
VÖ: 27. November 2020
Webseite: Pharaoh Overlord bei FB

Hätten Ulver mehr Interesse daran, ihre Metal-Vergangenheit in die heutigen Klänge einzuverleiben, es würde wohl ein Album wie „6“ entstehen. Treibende Rhythmen, sexy Grooves, diese knackigen Synthesizermelodien und eine Stimme zwischen Growling und dunklem Gesang. Das sechste Album von Pharaoh Overlord hat den praktisch gitarrenlosen Stoner Rock in Richtung Krautrock und Synthie-Manie gesteuert. Weltall, Grenzenlosigkeit und trotzdem das Höllenfeuer in Reichweite – in dieser Disco gehen nicht nur die Hits in Flammen auf.

„Without Song All Will Perish“, das ist ein wunderbarer Grundsatz für seine Karriere als Band. Pharaoh Overlord machen gleich das beste daraus und formulieren Lieder, die betörend und furchteinflössend zugleich wirken. Tomi Leppänen und Jussi Lehtisalo gehen stilbewusst inmitten eines Feldes von Genres, lassen die hypnotische Aura von Repetitionen in die Musik einfliessen, zitieren Kraftwerk und Killing Joke. Was zu Grosstaten wie dem Viertelstünder „Blue Light Hum“ führt, entspannt und voller Elektrizität zugleich.

Die Herangehensweise an „6“ fühlt sich bei allen fünf Liedern zwar sehr gleichförmig an, das Tempo wird nicht variiert, trotzdem überzeugt die frische Mischung von Pharaoh Overlord. Da finden Poptänzer und Metalbrüter zusammen, da gleitet man über die ausserirdisch anmutende Orgelspur von „Arms of the Butcher“, da spürt man die Wärme von „Tomorrow’s Sun“ im Gesicht. Und wenn die Bässe so gnadenlos treibend daherkommen wie bei „Path Eternal“, dann liebt man diese Band über alles. Her mit dem Schlangengift, literweise.

Tracklist:
1. Path Eternal
2. Arms of the Butcher
3. Without Song All Will Perish
4. Tomorrow’s Sun
5. Blue Light Hum

Bandmitglieder:
Jussi Lehtisalo
Tomi Leppänen
Aaron Turner

Gründung:
2000

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: 6, Electro, Experimental, Krautrock, Metal, Michael Bohli, Pharaoh Overlord, Rock

Veranstaltungen

  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
  • 04.04.23
    The Last Internationale
    Mascotte, Zürich
  • 05.04.23
    Ikan Hyu
    X-TRA Musikcafe, Zürich
  • 05.04.23
    Charlie Winston
    Kammgarn, Schaffhausen
← Die Die Be – Sym
Eels – Earth to Dora →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!