ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Odesza – A Moment Apart

22/11/17
von Michael Bohli

Band: Odesza
Album: A Moment Apart
Genre: Electro / Pop

Label: Counter
VÖ: 8. September 2017
Webseite: odesza.co

amazon CeDe

Elektronische Musik hat in den letzten Jahren in den amerikanischen Staaten ja nicht nur wieder im Massenbereich Fuss gefasst, sondern auch weltweit für neue Einflüsse und Chartstürmer gesorgt. Odesza, ein Duo aus Seattle, macht vor allem mit tanzbaren und gefühlvollen Pop-Hits von sich reden und beweist auch mit dem dritten Studioalbum, dass die Ideen noch lange nicht ausgehen werden. Denn auf „A Moment Apart“ treffen nicht nur diverse Gäste auf digitale Klangwelten, sondern auch Synthie-Pop auf Entspannungsmusik der Zukunft und Indietronica.

Mit dem Titelsong wird gleich eine leicht melancholische Stimmung geschaffen, die je nach Gastsänger und Tempo der folgenden Songs noch verstärkt wird. Odesza lassen ihre Musik dabei immer in die Gebiete treiben, die ein Track verlangt. „Higher Ground“ mit Naomi Wild ist ein schöner Tanzmoment mit den Armen in der Luft, „Across The Room“ (feat. Leon Bridges) zollt Moby den Tribut und „Just A Memory“ lockt mit Regina Spektor auch Gitarren-Huldiger unter die Glitzerlichter. Dank instrumentalen Unterbrechungen – wie dem treibenden „Late Night“ mit perfektem Bass – gerät die Scheibe nie aus den Fugen.

Somit haben Harrison Mills und Clayton Knight zwar kein Album geschaffen, das an den Konventionen und Gewohnheiten schraubt, aber dennoch wieder unwiderstehliche Songs zubereitet. Den abwechslungsreichen Kompositionen und vielseitigen Soundwelten ist es zu verdanken, dass auch „A Moment Apart“ von Odesza nicht zu einem Abarbeiten der Merkmale von Radiostationen wird. Und wer mit seiner Musik an Jamie XX erinnert, der hat ein Lob verdient (siehe „La Ciudad“).

Tracklist:
1. Intro
2. A Moment Apart
3. Higher Ground (feat. Naomi Wild)
4. Boy
5. Line Of Sight (feat. WYNNE und Mansionair)
6. Late Night
7. Across The Room (feat. Leon Bridges)
8. Meridian
9. Everything At Your Feet (feat. The Chamanas)
10. Just A Memory (feat. Regina Spektor)
11. Divide (feat. Kelsey Bulkin)
12. Thin Floors And Tall Ceilings
13. La Ciudad
14. Falls (feat. Sasha Sloan)
15. Show Me
16. Corners Of The Earth (feat. RY X)

Bandmitglieder:
Harrison Mills
Clayton Knight

Gründung:
2012

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: A Moment Apart, Electro, Michael Bohli, Odesza, Pop

Veranstaltungen

  • 28.06.22
    Queen & Adam Lambert
    Hallenstadion, Zürich
  • 28.06.22
    Simple Minds
    Salle Métropole, Lausanne
  • 28.06.22
    The Dead South
    KIFF, Aarau
  • 29.06.22
    Metallica
    Grosse Allmend, Frauenfeld
  • 29.06.22
    More Than Mode – Dark Stars
    X-TRA, Zürich
  • 30.06.22
    OpenAir St. Gallen
    Sittertobel, St. Gallen
  • 30.06.22
    Iron Maiden
    Hallenstadion, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Björk – Utopia
Warhaus in Luzern – Das Spiel zwischen Mann und Frau →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!