ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Lost in Lona – Lost in Lona

30/11/22
von Michael Bohli

Irascible / VÖ: 18. November 2022 / Indie Pop
Instagram

Text: Michael Bohli

Das Piano trägt die Stimme, die Emotionen, die Lieder. Lost In Lona aus Basel zelebrieren auf ihrer ersten und selbstbenannten EP den Indie-Pop mit Tastenspielereien. Zauberhaft wirken die Lieder, «Your Guilt» ist der leichtfüssige Tanz zu Beginn, «Seule à la Fête» steigt tief in dein Herz hinab und nutzt den Charme der französischen Sprache für eine nachhaltige Wirkung.

Lidia Beck und Konstantin Aebli bilden zusammen Lost In Lona und haben seit 2021 zwei Singles veröffentlicht, welche nach der Zusammenarbeit für die Matura entstanden sind. Die Musik des Duos ist mit einer gewissen Schwere ausgestattet und setzt sich direkt mit den problematischen Situationen der heutigen Zeit auseinander. Dass «Lost in Lona» nicht in den dunklen Wolken versinkt, wissen die Songstrukturen zu verhindern. Wie das temporeiche «Too Much», in dem das Piano seine Kreise zieht.

Diese Mischung macht die Musik von Lost In Lona reizvoll, man lauscht den Worten Lidias, man lässt sich von den warmen Sounds umgarnen. «Heard» gewinnt durch das Spiel zwischen Gitarre und Stimme, «Where Are You Now» ist der reduzierte, aber wache Blick in die Gegenwart. Popmusik, die von dem Duo komplett selbst eingespielt und produziert wurde, welche die herrschenden Strukturen kritisch betrachtet.


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Indie, Lost in Lona, Michael Bohli, musiCH, Pop

Veranstaltungen

  • 28.03.23
    dEUS
    Kaufleuten, Zürich
  • 28.03.23
    Thurston Moore Group
    Rote Fabrik, Zürich
  • 29.03.23
    The Baboon Show
    Dynamo, Zürich
  • 30.03.23
    Avatar
    Komplex 457, Zürich
  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
← Dear Misses – Life And Death Of Frankie Trombone
„In“ von Enola Reverof →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!