ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Loner Lawrence – Anathema is Easy

25/03/20
von Michael Bohli

Band: Loner Lawrence
Album: Anathema is Easy
Genre: Electro / Pop

Label: Eigenveröffentlichung
VÖ: 20. März 2020
Webseite: mx3.ch

Spotify

Von der provinziellen Umgebung der Aargauischen Kleinstadt Zofingen in den Moloch von London – ein grosser Schritt für eine junge Person und auf jeden Fall inspirativ. Loner Lawrence hat die Veränderung gewagt und in England zwischen Häuserschluchten und vielseitigen Begegnungen sein Debütalbum „Anathema Is Easy“ aufgenommen. Und gemäss dem Titel war dies wohl gar nicht so schwierig, obwohl man die Wirrungen des modernen Lebens herausspürt. 

Die neun elektronisch gehaltenen Songs verlangen niemals nach einer Exkommunikation, brechen aber auf jeden Fall mit Schweizerischen Konventionen. Bereits “Anathema” macht zu Beginn des Albums klar, hier ist die weltoffene Perspektive vorherrschend. Loner Lawrence mischt seine Weltanschauung mit Trip-Hop, digitalem Singer-Songwriter und der nötigen Portion Fernweh. Die Tracks sind kurzgehalten, garniert mit tollen Klaviermelodien, gefühlvollen Stimmen und einer Produktion, die Wärme in kühlen Industrieumgebungen findet. Mal mit viel Bass, dann wieder intim karg, das Gesamtbild stimmt. 

Niemals soll man die Hoffnung aufgeben, das steckt tief in den Kompositionen drin – Loner Lawrence wollte Musik schaffen, die das Leben feiert. Ob Reisen durch Japan oder aktuelle Strömungen in der Klangwelt, “Anathema Is Easy” ist die musikalische Läuterung eines jungen Mannes. Mit Soul (“Untitled 1”), nahe an Birdpen (“It Won’t Be Easy”) oder auf Flächen heruntergebrochen (“Tokyo In Solitude”) – das Album ist ein Genuss, der niemals zu laut wird und für alle eine Möglichkeit der Reflektion bietet. 

Tracklist:
1. Anathema
2. Come Undone
3. Untitled 1
4. Tokyo In Solitude
5. Afterwave
6. It Won’t Be Easy
7. Absynth
8. Transcendence
9. Japan

Bandmitglieder:
Loner Lawrence

Gründung:
2019

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Anathema is Easy, Electro, Loner Lawrence, Michael Bohli, musiCH, Pop

Veranstaltungen

  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
← I Fall in Love With the Light (Various Artists / Sampler)
Sara Oswald & Feldermelder – Hidden in Kaoris Castle →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!