ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Print-Magazin
  • Kalender

Hila Puntur – Plastic Polaroid

21/08/19
von Michael Bohli

Band: Hila Puntur
Album: Plastic Polaroid
Genre: Avantgarde Pop / Jazz

Label: Hout
VÖ: 14. Juni 2019
Webseite: hilapuntur.com

amazon bandcamp

„The Worst Thing You Can Do Is Nothing“ – singt Anna Hirsch in „Giantgiant“ und legt ein Song und damit auch ein Album vor, das in jeglicher Hinsicht das Gegenteil wagt. Experimente, Jazz, Saxofon, weitgreifende Kompositionen – zwischen New York und Basel ist die Musik von Hila Puntur entstanden und klingt genauso weitsichtig wie eine Metropole. Eingangs noch als Spiegel zur amerikanischen Grossstadt und voller Wildheit, alsbald sanft und emotional mit „Love Itself1“. Explosiv das Highlight „Punch Buggy“, in dem Avantgarde-Pop und Septett-Fähigkeiten perfekt verschmelzen.

Die Liebe zu Blasinstrumenten und Satzgesänge sollte bei Hörerin und Hörer vorhanden sein, obwohl sich Gitarre und elektronische Hilfsmittel auf „Plastic Polaroid“ nie verdrängen lassen. Aber Hila Puntur wollen keinen Jazz der alten Zeit spielen, dies ist ein Flirt mit den Möglichkeiten, ein Debütalbum zwischen eingängigen Passagen und steil aufsteigenden Arrangements. „Kisses“ darf an den Indie-Pop von Figures’ erinnern, die heimische Umgangsart mit Klängen schält sich heraus. Da sich bei dieser Platte aber deutsche, isländische und australische Musiker beteiligt haben, wird es nie zu einer hermetischen Angelegenheit.

Fragil bei „Plastic Thoughts“, nachdenklich und sehnsüchtig als Abschluss mit „Love Itself2“ oder bewegungsprovozierend beim passend betitelten „Ants In My Pants“ – Hila Puntur zelebrieren hiermit Musik, welche mit fortschreitender Zeit immer stärker fesselt. Kleine Unebenheiten entpuppen sich als gewollte Andersartigkeit, Kunst und Lied lassen sich bei „Plastic Polaroid“ selten trennen – zum Glück auch. So trifft urbane Musik auf die ernste und formen zusammen weit mehr als ein eu-ropäisches Gefühl, sondern ein grundsätzlich menschliches.

Tracklist:
1. Giantgiant
2. Love Itself1
3. Punch Buggy
4. Polaroid
5. Kisses
6. Plastic Thoughts
7. Ants In My Pants
8. Sweatband Break
9. …
10. Love Itself2

Bandmitglieder:
Anna Hirsch – Gesang
Fabian Willmann – Tenorsaxofon
Garðar Eðvaldsson – Tenorsaxofon
Stephan Plecher – Synthesizer und Klavier
Michael Anklin – Elektronik
Victor Rossé – Bass
Michael Heidepriem – Schlagzeug

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Experimental, Hila Puntur, Jazz, Michael Bohli, musiCH, Plastic Polaroid, Pop

Veranstaltungen

  • 03.06.23
    The Monofones
    Bahnhofstrasse, Buchs
  • 03.06.23
    Alles Post- MusikFest!
    Werk 21, Zürich
  • 03.06.23
    Adina Friis
    PROGR, Bern
  • 04.06.23
    Escape The Fate ** ABGESAGT **
    Dynamo, Zürich
  • 04.06.23
    A Place To Bury Strangers
    Grabenhalle, St. Gallen
← Yagua – Inward Eye
Feldermelder – Tall Rise →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!