ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Ferocity Kills – Violent Starlight

04/08/17
von Michael Bohli

Band: Ferocity Kills
Album: Violent Starlight
Genre: Dark Wave / Synthie Pop

Label/Vertrieb: Eigenveröffentlichung
VÖ: 7. Juli 2017
Webseite: officialferocitykills.tumblr.com

amazon bandcamp

Nachdem die visuelle Künstlerin Faith Lucille bereits im Mai die Musikgemeinde mit ihrer ersten Single „Violent Starlight“ neugierig machte, gibt es nun endlich das dazugehörige und gleichnamige Album zu kaufen. Und wie schon der Vorbote wissen auch die restlichen Lieder auf diesem Debüt mit der elektronischen und unterkühlten Art zu begeistern. Ferocity Kills lässt ihre Musik im düsteren Gebiet des Wave umhergleiten und zeigt: In der Welt der elektronischen Musik ist auf jeden Fall Platz für die Filmemacherin und Fotografin.

Ferocity Kills zeigt auf diesem Album eine Bandbreite der Emotionen, ohne die Kohärenz der Musik zu verlieren. So passt es wunderbar, wenn sie auf „It Is“ die Stimme zu grellen Schreien ausbrechen lässt, mit den begleitenden Videos wird es gar verstörend. Die Synthies und Beats sind dabei oft nicht so stark im Vordergrund, vielmehr gilt hier das Gesamtbild. So scheinen Lieder wie „Blind Faith“ im Nebel zu verschwinden, ihre Stimme überlagert einzelne Melodien. Dank gut eingesetzten Gitarren denk man an die glorreichen Zeiten von Depeche Mode und Co., die Produktion erreicht aber nie deren Qualität.

Wobei ein solcher Bombast auch gar nicht nötig ist. „Violent Starlight“ lebt davon, sich anzuhören wie ein selbstmörderischer Flug durch das kalte All, wie ein Blick in die Seele von verwirrten Menschen. Ferocity Kills lässt ihre Lieder roh und doch eingängig stehen und verschafft sich sogar Zutritt zum Darkroom des Synthie-Pop – siehe „Shutter Smoke“. Somit bietet dieses kurze Werk genau die richtige Mischung und lässt uns geknickt tanzen.

Tracklist:
1. Blind Faith
2. Ego
3. It Is
4. Sacred Pain
5. Violent Starlight
6. Shutter Smoke
7. Crystal Tower

Bandmitglieder:
Faith Lucille – Komposition und Instrumente

Gründung:
2016

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Wave, Electro, Ferocity Kills, Michael Bohli, Synthie Pop, Violent Starlight

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Bericht zum Amphi Festival 2017
Silverstein – Dead Reflection →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!