ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Eutropic – Dark Age Day Dream

03/02/21
von Michael Bohli

Band: Eutropic
Album: Dark Age Day Dream
Genre: New Wave / Pop

Label: Aztec Records
VÖ: 5. Februar 2021
Webseite: weareeutropic.com

Die Zeit ist schuld, singt Dominique Hindermann bei „Exist“ und erläutert Abläufe im Universum und auf der Erde mit dem Fortschreiten ebendieser. Schon sind wir mittendrin im thematischen Aufbau des Albums von Eutropic, eine Reise durch Theorie und Wirklichkeit. „Dark Age Day Dream“ versucht mit dem Inhalt „der Realität einen Sinn zu geben, ist sie doch voller Widersprüche und Mehrdeutigkeiten“, erklärt die Band. Das wird euch zu komplex? Keine Angst, das Trio hat alle Infos und Überlegungen in schmissigen Wave-Pop verpackt, der auf die relative Tanzfläche lockt.

Herrlich wie der Rhythmus hüpft, wie Gesang und Synthesizer den Groove übernehmen und die Basslinie mit der Drum Machine das Album immer auf Reisetempo halten. Stillstand und Unsicherheit legen Eutropic mit ihrer Platte nicht an den Tag, die drei Jahre Aufwand und Arbeit haben sich gelohnt. Die live aufgenommenen Tonspuren lassen Tracks wie „Pieces“ oder „Distant World“ lebendig und variantenreich erscheinen, klinische Umgebungen findet man in diesen zwölf Stücken nicht. Die Gruppe nähert sich klanglich Acts wie Crimer an, bleibt aber nachdenklicher („Awake“).

Klar, „Dark Age Day Dream“ ist vor allem eine Zeitreise in die späten Siebziger- und frühen Achtzigerjahre, New Wave, pochende Synthesizer, tiefe Stimme. Diese Spielart des Pop ist aktuell, wie wir alle wissen, en vogue und gefällt bei Eutropic sehr. Voller Hall und Sehnsucht geben sich die Musiker („Step Back“), mit schicken Klamotten und feschen Frisuren im Discolicht („Silicon God“), als Beschwörer aufregender Stimmungen („Dark Horse“). Das Feld der theoretischen Physik wird nach den Songs nicht verständlicher, das Leben aber angenehmer.

Tracklist:
1. Exist
2. Run
3. Pieces
4. Silicon God
5. Ivory Crow
6. Distant World
7. Awake
8. Gray. Really
9. Down by Law
10. Starry Sky
11. Step Back
12. Dark Horse

Bandmitglieder:
Dominique Hindermann – Gesang und Synthesizer
Sacha di Piazza – Synthesizer und Drum Machine
David Muther – Gitarre und Synthesizer

Gründung:
2017

Text: Michael Bohli


Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Dark Age Day Dream, Eutropic, Indie, Michael Bohli, musiCH, New Wave, Pop, Wave

Veranstaltungen

  • 22.05.22
    Pillow Queens
    Cafe Bar Mokka, Thun
  • 22.05.22
    Justin Sullivan
    Kammgarn, Schaffhausen
  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Kelly, Joey und Till Lindemann – Amazonas, Reise zum Río Yavarí
Meril Wubslin – Alors Quoi →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!