ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

Cadet Carter – Cadet Carter

05/04/18
von Michael Bohli

Band: Cadet Carter
Album: Cadet Carter
Genre: Pop Punk / Indie

Label: Uncle M
VÖ: 26. Januar 2018
Webseite: cadetcarter.com

amazon bandcamp

Alles an „Cadet Carter“ scheint nach einer amerikanischen Herkunft zu schreien: Das Cover mit dem etwas lädierten Basketballkorb, die Songnamen wie „Milwaukee“ und natürlich der Klang der Musik. Doch nein, dieses Debütalbum stammt nicht aus den fernen Staaten, sondern aus München – einer Stadt, die man selten mit Pop Punk oder alternativem Indie verbindet. Das Quartett Cadet Carter ist nun aber drauf und dran, diese Wahrnehmung zu verändern und musiziert sich gelassen und abwechslungsreich durch neun Songs.

Ob ein direkter und sehr punkiger Song voller Parolen und Riffs, doch wieder melodiös mit Keyboard und Sehnsucht, bis hin zum folkigen Stück voller Gefühl und Aussprache – Cadet Carter geben sich weder mit einer Stilrichtung noch einer Stimmung zufrieden. Die Mannen nahmen sich die besten Eigenschaften von Vorbildern wie Nada Surf oder Blink-182 vor und haben daraus ihre eigene Version von hymnischer und gitarrenkräftiger Musik geschaffen. Lieder wie „About You“ ziehen mit grossem Tempo davon, andere wie „Car Park Song“ verfügen über den nötigen Schmerz und Melancholie.

Ja, vieles erinnert hier an College-Rock, an Rollbrett-Punk und an die Zeit, in der die Probleme auf dem Schulhof ganze Welten niederbrannten. Doch Cadet Carter verfallen mit dieser Musik nie der verklärten Romantik, die solche Assoziationen beschwören. Viel lieber setzten sie alle Karten auf die handgemachte Musik und lassen sich von ihren Emotionen leiten. Und das führt die Gruppe mit dieser ersten Scheibe nicht nur ins Ziel, sondern auch in unsere Herzen. „Settle Me Down“, am besten gleich hier bei uns.

Tracklist:
1. Milwaukee
2. Car Park Song
3. Loose End
4. Settle Me Down
5. Indiscreet Romance
6. Don`t Fail Me
7. About You
8. Meet Me Tonight
9. Demons

Bandmitglieder:
Nick Sauter – Gesang und Gitarre
John Bauer – Gitarre und Gesang
Pascal Theisen – Bass
Benny Paska – Schlagzeug

Gründung:
2017

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Musik-Rezension Schlagworte: Cadet Carter, Indie, Michael Bohli, Pop, Punk

Veranstaltungen

  • 24.05.22
    Justin Sullivan
    Mühle Hunziken, Rubigen
  • 24.05.22
    Boy Harsher
    Les Docks, Lausanne
  • 25.05.22
    BIG|BRAVE
    Rote Fabrik, Zürich
  • 25.05.22
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 27.05.22
    Tim Vantol
    Werk 21, Zürich
  • 27.05.22
    Transport League
    Böröm, Oberentfelden
  • 28.05.22
    Visions in Clouds | Laddermen
    Kulturwerk 118, Sursee

ARTNOIR aktuell

← Isolation Berlin – Vergifte dich
Half Japanese – Why Not? →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!