ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Crowdfundings
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Verlosungen
  • Backstage
    • Team
    • Join Us
    • Support Us
    • Print-Magazin

ZOA16 Tag 1 – Der normale Mittwochswahnsinn

30/08/16
von Michael Bohli

ZOA2016_Beitragsbild_Mittwoch24. August 2016
Zürich Openair – Rümlang
Bands: M83 / Die Antwoord / Foals / The Last Shadow Puppets / Chvrches

„It feels weird to play a festival on a Wednesday. Do you guys have jobs?“ Lauren Mayberry von Chvrches fasst das vorherrschende Gefühl beim Auftakt des diesjährigen Zürich Open Airs gut zusammen. Denn der Gang über das noch sehr leere Gelände hat mehr von einem Feierabendspaziergang als vom Beginn der viertägigen Party. Arbeitstechnisch bedingt startete für mich das Festival auch erst am Abend; das britische Electro-Pop-Trio wusste den Beginn aber feierlich zu gestalten. Ihre Musik lauerte in den 80er-Jahren, nahm aber die Synths mit der Methodik der Neuzeit auseinander und reizte die Soundanlage der Tent Stage gleich aus. Sicherlich wurde es manchem zu bunt und der Gesang von Lauren zu extrem, für Barbie-Fans aber ein Gewinn.

Mehr Stil und Ruhe brachten danach die hübsch gekleideten Herren von The Last Shadow Puppets nach Rümlang. Ausgestattet mit Streicher-Quartett und verführerischem Akzent wurden die letzten Sonnenstrahlen schunkelnd entgegen genommen. Auch wenn das musikalische Talent von Alex Turner immer wieder für Überraschungen sorgt, wollte die Begeisterung nicht so richtig auf das gesamte Publikum übergehen. Vielleicht vermisste so mancher hier bereits die harten Beats. Foals hatten mit ihrer spannenden Mischung aus Pop, Hardcore-Attacken und ausufernden Gitarrenriffs eher den Jubel auf ihrer Seite. Die Zeltbühne war gut gefüllt und die Nacht liess so manchen Besucher entspannter geniessen. Nur schade, driftete die Band etwas zu oft in die sanfte und hübsche Jungenmusik ab.

Umso härter wurde allen danach von Yo-Landi und Ninja die Fresse eingeschlagen – nicht mit Fäusten, aber krummen Beats und schamlosen Raps. Die Antwoord enterten das gelassene Fest und brachten das ZOA in den vordersten Besucherreihen endlich zum ausrasten. Ihr Zef (was in etwa „hinterwändlerisch“ bedeutet) nutzte ein hirnschmelzendes Gebräu aus Rave, Rap und allen kruden elektronischen Stilrichtungen. Dazu die ohrenschlitzende Stimme von Yo-Landi, welche sogar von ihrem knapp bekleideten und durchtrainierten Körper ablenkte. Ninja zeigte zwischen den Wortschwallen seine Tattoos und Unterhosen, DJ Hi-Tek stampfte zwischen den Tänzerinnen und Videoscreens umher. I Fink U Freeky – und nach einem solch durchgeknallten Auftritt musste man sich zuerst einmal sammeln.

Da war es mehr als passend, dass die französischen Träumer von M83 alle aufgescheuchten Gäste sanft in die Nacht wiegten: Mit ihrer grossartig gespielten Mischung aus Psychedelic Rock, Chanson und Pop voller liebevollen Umarmungen. Die Leute liessen sich wie im Sternenlicht baden und genossen Gitarrenteppiche, rhythmische Herausforderungen und schönen Gesang. Ein gelungener Abschluss für den musikalischen Start ins Zürich Open Air – bei dem sich aber erneut zeigte, dass hier weder Festivalstimmung aufkommen kann, noch die Leute ihre Bands wirklich unterstützen. Oder ein Start am Mittwoch war einfach zu früh.

Text: Michael Bohli
Bilder: Anna Wirz

07_die-antwoord_08
07_die-antwoord_09
07_die-antwoord_10
07_die-antwoord_11
08_m83_01
08_m83_02
08_m83_03
08_m83_04
08_m83_05
08_m83_06
08_m83_07
08_m83_08
08_m83_09
08_m83_10
09_impressionen-mittwoch_01
09_impressionen-mittwoch_02
09_impressionen-mittwoch_03
09_impressionen-mittwoch_04
01_yokko_01
01_yokko_02
01_yokko_03
01_yokko_04
01_yokko_05
01_yokko_06
01_yokko_07
01_yokko_08
01_yokko_09
01_yokko_10
02_public-service-broadcasting_01
02_public-service-broadcasting_02
02_public-service-broadcasting_03
02_public-service-broadcasting_04
02_public-service-broadcasting_05
02_public-service-broadcasting_06
02_public-service-broadcasting_07
03_the-neighbourhood_01
03_the-neighbourhood_02
03_the-neighbourhood_03
03_the-neighbourhood_04
03_the-neighbourhood_05
03_the-neighbourhood_06
03_the-neighbourhood_07
03_the-neighbourhood_08
03_the-neighbourhood_09
03_the-neighbourhood_10
03_the-neighbourhood_11
03_the-neighbourhood_12
04_chvrches_01
04_chvrches_02
04_chvrches_03
04_chvrches_04
04_chvrches_05
04_chvrches_06
04_chvrches_07
04_chvrches_08
04_chvrches_09
04_chvrches_10
04_chvrches_11
04_chvrches_12
05_the-last-shadow-puppets_01
05_the-last-shadow-puppets_02
05_the-last-shadow-puppets_03
05_the-last-shadow-puppets_04
05_the-last-shadow-puppets_05
05_the-last-shadow-puppets_06
05_the-last-shadow-puppets_07
05_the-last-shadow-puppets_08
05_the-last-shadow-puppets_09
05_the-last-shadow-puppets_10
05_the-last-shadow-puppets_11
05_the-last-shadow-puppets_12
06_foals_01
06_foals_02
06_foals_03
06_foals_04
06_foals_05
06_foals_06
06_foals_07
06_foals_08
06_foals_09
06_foals_10
07_die-antwoord_01
07_die-antwoord_02
07_die-antwoord_03
07_die-antwoord_04
07_die-antwoord_05
07_die-antwoord_06
07_die-antwoord_07
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Anna Wirz, Electro, Festival, Michael Bohli, Pop, Rock, Rümlang, Zürich Openair

Veranstaltungen

  • 05.07.22
    Judas Priest
    Hallenstadion, Zürich
  • 06.07.22
    Faith No More ** ABGESAGT **
    Halle 622, Zürich
  • 06.07.22
    Vintage Trouble
    Moods, Zürich
  • 06.07.22
    Steve Vai
    Komplex 457, Zürich
  • 07.07.22
    Kiss
    Hallenstadion, Zürich
  • 08.07.22
    In Extremo
    Theater Augusta Raurica, Augst
  • 08.07.22
    Gojira
    Komplex 457, Zürich

ARTNOIR aktuell

← Wolf Alice im Dynamo – Alles auf anders
The Beauty Of Gemina – Minor Sun →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2022 ARTNOIR | Code by momou!