ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Zürich Openair 2017 – Freitag und Samstag

31/08/17
von Anna Wirz

25. und 26. August 2017
Rümlang – Zürich
Webseite: Zürich Openair

Bilder vom:
FREITAG 25. August 2017
SAMSTAG 26. August 2017

„Irgendwie ist der Wurm drin.“ Mit diesen Worten startete ich den Bericht zum Zürich Openair 2016. Nun, irgendwie ist er immer noch drin. Wieso schaffen es alle anderen Festivals, eine positive und familiäre Stimmung rüberzubringen, nur Rümlang nicht? Dort kommt der Funke nicht an. Doch kommen wir zu den Bands.

FREITAG

Pünktlich zu Annenmaykantereit betrete ich das Gelände und fühle mich gleich wohl. Die Band überzeugt mit guter Laune. „Seit nun zwei Jahren können wir von unserer Musik leben, und das wegen euch. Vielen, vielen Dank.“ Eine sehr ehrliche Aussage vom Sänger und Textschreiber Henning May. Der ganze Auftritt der Band kommt sehr sympathisch rüber.

Dann wird es düster mit Warhaus und Interpol. Während erstere mit spannender Live-Performance glänzen, triumphieren die zweiten mit unglaublich gutem Sound, der an Grössen wie Joy Division erinnert. Interpol sind einer meiner grossen Favoriten dieses Jahr. Leider spielen sie nur eine Stunde im Zelt, obwohl sie locker zu Headliner-Zeiten auf der grossen Bühne hätten mithalten können.

Das wäre vielleicht auch besser gewesen, da man bei Kygo nicht wirklich von Musikmachen sprechen kann. Doch mir wurde versichert, dass es um Welten besser gewesen sei als Major Lazer am Tag zuvor. Bei Kygo geht es ähnlich zu und her. Während die Visuals und die Lichtshow super rüberkommen, gähnt man zur Performance. Pro Song ein-, zweimal den Bassregler runter und wieder rauf drehen und den Hampelmann auf der Bühne machen – mehr passiert da nicht. Und trotzdem, die Leute feiern es und tanzen wie wild. Ist die heutige Masse so einfach zu begeistern?

Durch die ganze Diskografie spielen sich dann zu später Stunde The XX; es ist schön, sie nach dem Auftritt in Basel Anfang Jahr wieder in der Schweiz zu haben.

SAMSTAG

Erstaunlich: Jedes Jahr, wenn ich aus dem Tram aussteige, riecht der Gang zum Festivaleingang extrem nach schlechtem Parfüm.

Am letzten Festivaltag eröffnen One Sentence. Supervisor, Anna Känzig und Von Wegen Lisbeth den Nachmittag und erledigen ihren Job solide. Trotz allgemeiner Müdigkeit scheint die Stimmung gut zu sein.

Mein persönliches Highlight sind Slowdive. Eine Band, die sich 1989 gegründet hat und – ein Jahr nach meiner Geburt – 1995 trennte. In diesen sechs Jahren spielten sie sich hoch zur Kultband, und das zu Recht. Ihr neustes Album klingt, als wären sie nie weg gewesen. Slowdive haben am Zürich Openair die neuen und die 90er-Jahre Songs mit im Repertoire.

Gemeckert habe ich letztes Jahr schon genug, und natürlich gäbe es auch dieses Jahr viele Dinge zu bemängeln. Die meisten Besucher hatten aber Spass und deutliche Freude an den Acts.

Liebes ZOA, ich werde immer noch nicht warm mit dir – doch trotzdem möchte ich mich bedanken, dass du jedes Jahr für uns „sad kids“ Bands wie Interpol, Slowdive und Editors buchst.

Text: Nik Petronijevic
Bilder: Anna Wirz


FREITAG

01_pumarosa_01
01_pumarosa_02
01_pumarosa_03
01_pumarosa_04
01_pumarosa_05
01_pumarosa_06
01_pumarosa_07
01_pumarosa_08
01_pumarosa_09
01_pumarosa_10
01_pumarosa_11
02_annenmaykantereit_01
02_annenmaykantereit_02
02_annenmaykantereit_03
02_annenmaykantereit_04
02_annenmaykantereit_05
02_annenmaykantereit_06
02_annenmaykantereit_07
02_annenmaykantereit_08
02_annenmaykantereit_09
02_annenmaykantereit_10
03_warhaus_01
03_warhaus_02
03_warhaus_03
03_warhaus_04
03_warhaus_05
03_warhaus_06
03_warhaus_07
03_warhaus_08
03_warhaus_09
03_warhaus_10
03_warhaus_11
04_kygo_01
04_kygo_02
04_kygo_03
04_kygo_04
04_kygo_05
04_kygo_06
05_interpol_01
05_interpol_02
05_interpol_03
05_interpol_04
05_interpol_05
05_interpol_06
05_interpol_07
05_interpol_08
05_interpol_09
05_interpol_10
05_interpol_11
06_the-xx_01
06_the-xx_02
06_the-xx_03
06_the-xx_04
06_the-xx_05
06_the-xx_06
06_the-xx_07
06_the-xx_08
06_the-xx_09
06_the-xx_10
06_the-xx_11
06_the-xx_12
06_the-xx_13
07_impressionen_zoa2017_freitag_01
07_impressionen_zoa2017_freitag_02
07_impressionen_zoa2017_freitag_03
07_impressionen_zoa2017_freitag_04
07_impressionen_zoa2017_freitag_05
07_impressionen_zoa2017_freitag_06
07_impressionen_zoa2017_freitag_07
07_impressionen_zoa2017_freitag_08
07_impressionen_zoa2017_freitag_09
07_impressionen_zoa2017_freitag_10
07_impressionen_zoa2017_freitag_11

SAMSTAG

01_one-sentence-supervisor_01
01_one-sentence-supervisor_02
01_one-sentence-supervisor_03
01_one-sentence-supervisor_04
01_one-sentence-supervisor_05
01_one-sentence-supervisor_06
01_one-sentence-supervisor_07
01_one-sentence-supervisor_08
01_one-sentence-supervisor_09
02_slowdive_01
02_slowdive_02
02_slowdive_03
02_slowdive_04
02_slowdive_05
02_slowdive_06
02_slowdive_07
02_slowdive_08
02_slowdive_09
02_slowdive_10
02_slowdive_11
03_london-grammar_01
03_london-grammar_02
03_london-grammar_03
03_london-grammar_04
03_london-grammar_05
03_london-grammar_06
03_london-grammar_07
03_london-grammar_08
03_london-grammar_09
03_london-grammar_10
03_london-grammar_11
03_london-grammar_12
04_moderat_01
04_moderat_02
04_moderat_03
04_moderat_04
04_moderat_05
04_moderat_06
04_moderat_07
04_moderat_08
04_moderat_09
04_moderat_10
05_the-prodigy_01
05_the-prodigy_02
05_the-prodigy_03
05_the-prodigy_04
05_the-prodigy_05
05_the-prodigy_06
05_the-prodigy_07
05_the-prodigy_08
05_the-prodigy_09
05_the-prodigy_10
05_the-prodigy_11
05_the-prodigy_12
05_the-prodigy_13
05_the-prodigy_14
05_the-prodigy_15
05_the-prodigy_16
06_impressionen_zoa2017_samstag_01
06_impressionen_zoa2017_samstag_02
06_impressionen_zoa2017_samstag_03
06_impressionen_zoa2017_samstag_04
06_impressionen_zoa2017_samstag_05
Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: Anna Wirz, Electro, Festival, Nikola Petronijevic, Pop, Rümlang, Zürich Openair

Veranstaltungen

  • 31.03.23
    Motopicche
    Silvercube & Hardrock Lounge, Dielsdorf
  • 31.03.23
    John Diva & The Rockets Of Love ** ABGESAGT **
    Musigburg, Aarburg
  • 01.04.23
    Kombinat Festival 2023
    Diverse Orte Zürich, Zürich
  • 02.04.23
    The Answer
    Plaza, Zürich
  • 02.04.23
    Pascow
    Dynamo, Zürich
← Nick Cave & Warren Ellis – War Machine
Mogwai – Every Country’s Sun →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!