ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Open Air Basel 2019 – Psychedelisch, elektronisch, jubilierend

11/08/19 von Michael Bohli

10. August 2019
Kaserne – Basel
Website: openairbs.ch

Bands: Apparat / Vsitor / Baba Zula / Raincoast / Mr. Ray

Durch den Tag brachte das Wetter nicht nur in Basel eine kleine Abkühlung, aber wie gewünscht zeigte sich die Sonne für den dritten und letzten Tag des zehnten Open Airs innerhalb und ausserhalb der Kaserne mit breitem Lachen. Wie auch alle Anwesenden des Festivals, wusste man bereits zu früher Stunde, dass der Abschluss dieses Jubiläums mindestens so gut wie das bisher Erlebte werden würde. Die Frage war nur: Gönnte man sich gleich zu Beginn eine leckere Pizza, machte man es sich lieber in der Leseecke gemütlich oder wanderte man zwischen Stände und Menschen in Richtung Reithalle?

Die Hauptbühne befand sich dieses Mal im Gebäude, was beim Auftritt von Mr. Ray sogleich die Vorteile offenbarte. Zur Musik von Jari Antti, Pablo Thiermann und ihren Musikern gesellte sich nämlich nicht nur eine passende Dunkelheit, sondern violettes und blaues Licht – Eintauchen leicht gemacht. Mit glitzernden Kleidungsstücken und viel Hall wurde der Psychedelic Indie der ersten Scheibe „Interior“ leicht introvertiert aber immerzu schwebend dargeboten. Am besten war der Auftritt der neuen Gruppe immer dann, wenn Synthesizer und Gitarren sich in instrumentalen Passagen verloren. „Handmade Teleportation“, mit viel Blicke über die zeitliche Schulter.

Die Vorteile eines Open Air unter freiem Himmel vergass man bei dieser Ausgabe trotzdem niemals, denn wohin hätten Raincoast aus Basel besser gepasst, als auf die MIDW-Bühne, zwischen Rasentänzerinnen und Sonnenstrahlen? Proklamiert ihre EP den „Endless Summer“ schliesslich bereits im Titel, mit leichten Melodien und viel Pop. Und da die Musiker dem Festivalwunsch gefolgt waren, gab es eine wunderbare und vielleicht einmalige Kollaboration mit Vsitor. Neue Musik, neue Freunde, gute Laune – Open Air.

Mit ihrem „Oriental Dub“ wärmten BaBa ZuLa gleich einmal die Reithalle auf. Schrill gekleidet betraten die vier Herren die Bühne und liessen ihren psychedelischen Rock mit klassischen türkischen Instrumenten wie Saz, Darbuka & Co. auf das Publikum los. Dieses nahm auch begeistert den Tanz auf, so gut das in unseren Breitengraden eben geht (aber es geht nicht sehr gut, wie uns die Band erläuterte). Trotzdem liessen sie sich einen Spaziergang durch die Menge nicht nehmen, und für ein paar Minuten sass die ganze Halle still lauschend auf dem Boden. Länger ging das aber nicht, und schon rissen einen die orientalisch-psychedelischen Beats wieder auf die Beine, bis man verschwitzt die Halle Richtung MIDW-Stage verliess.

Es war schwierig, sich nach dieser östlichen Tour de Force mit den Gedanken sofort im Indie-Pop von Vsitor aus Berlin und der Schweiz zurechtfinden zu können. Sängerin Lea Maria Fries spielte gekonnt die Sirene und bot eine ausdrucksvolle Leistung inmitten von Bässen und Synthesizern. Mit einer kühlen Grundstimmung und genügend Liebenswürdigkeit mischte die Gruppe treibende und schwelgerische Passagen, wie ein angenehmer Wind in dieser warmen Sommernacht. Das füllte nicht nur den Platz vor der MIDW-Bühne aus, sondern auch die Seelen der Anwesenden.

Den Abschluss des diesjährigen Open Air Basel machte in der Reithalle Sascha Ring a.k.a. Apparat. Der Electronica-Musiker – der zusammen mit Modeselektor auch die Band Moderat bildet – ist derzeit mit seinem neuen Album „LP5“ unterwegs, einem vielseitigen, mal ruhig und fordernden, mal treibenden Werk. Wunderbar war es, dass die Musik auch live von einem Streicher und einem Bläser begleitet wurde; ebenbürtig teilten sie sich die Bühne mit Synthesizer, Schlagzeug und Gitarre. Der zarte Gesang von Ring bildete den Kontrapunkt. So reiste man zwischen zurückhaltenden Melodien und wuchtigen Club-Beats umher, lauschte andächtig oder tanzte sich frei. Doch so ganz versinken liess es sich nicht in der Musik – nicht wie bei früheren Alben, die zwar weniger Bombast, aber mehr Emotion auf die Bühne zu transportieren schienen. Vielleicht müssen die Musiker sich einfach noch in dieses neue Setting einfinden.

Und ja, lieber Sascha: Du hast schon einmal in Basel gespielt, und zwar genau auf dieser Bühne – und es war einmalig!

Was teilweise etwas mehr Besucherinnen und Besucher hätte vertragen können, das war von den musikalischen und gestalterischen Standpunkten her erneut ein voller Erfolg. Zum zehnten Mal durfte man sich am Open Air Basel bereichern lassen, mit Bands und Künstlerinnen, die man wohl andernorts niemals entdeckt hätte, mit einer offenen und respektvollen Umgangsweise. Bigger is better? Nein, niemals hier bei der Kaserne.

Text: Cornelia Hüsser & Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Basel, Cornelia Hüsser, Electro, Festival, Kaserne, Michael Bohli, Open Air Basel, Pop, Rock
← Fotoreportage | Queensrÿche
Fotoreportage | Scorpions →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!