ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

One Of A Million Festival 2020 – Tag 5

05/02/20 von Michael Bohli

4. Februar 2020
Diverse Lokale – Baden
Bands: Douglas Dare / Magic Island / dj. flugvél og geimskip / Sun Cousto
Webseite: ooam.ch

How weird can you go? Show me, punk! Oder die unwahrscheinliche Geschichte, wie aus einer missmutigen Vorahnung ein Abend wurde, der die ganze Woche mit seiner positiven Energie beeinflusste. Oder: Wie das One Of A Million Festival erneut alle Vorurteile mit einer simplen Geste verpuffen liess. Was für ein grossartiger Dienstag das war, da vergassen nicht nur die Acts den exakten Wochentag.

Im Vornerein als mein Highlight des fünften Festivaltages betitelt, konnten Sun Cousto aus Lausanne die Erwartungen mehr als erfüllen. Das junge Duo, welches 2019 mit dem Album „Satan And I Walk Under A Rainbow“ die Verrücktheit in die Schweizer Lo-Fi-Szene brachte, legte zwar zahm los, steigerte sich aber alsbald in einen Wahn. Panzer Souchon und Ultrabalaste, so die Künstlerinnennamen, machten sich nichts aus sauberen Klängen und punktgenauen Anschlüssen, hier zählte die rohe Energie. Von verträumtem Singsange zu lautmalerischem Gekreische, rumpelndes Schlagzeug und krumme Gitarren.

Rasch landete man beim Proto-Punk, bei den zerzausten Haaren, bei den bösen Blicken. Das Beste: Hinter diesem verrückten Lärm und Getue war die Fröhlichkeit an erster Stelle. Die beiden Frauen hatten viel Spass an ihrem Auftritt, lachten oft und zeigten sich von einer sehr nahbaren Seite. Aber wehe dem, der dachte, die Dopamin- und Endorphinausschüttung hätte nun ihren Höhepunkt erreicht. dj. flugvél og geimskip übernahm das Museum Langmatt und brachte die isländische Andersartigkeit nach Baden.

Anders auf jeden Fall, nicht nur klanglich. Die Musikerin Steinunn Harðardóttir erschuf mit ihren Synthesizern und Gerätschaften neue Galaxien, zuckerte das Ganze mit Schellen und Glöckchen und überschwemmte die Anwesenden mit einer Flut an Lampen und Lichtern. Alles drehte sich zwischen roten und grünen Punkten, dahinter kunterbunt-schräge Visuals, „Happy-Spaceship-Music“ halt. Und weil der Gesang für uns unverständlich blieb, nebst den Mitsummmelodien, gab es vor jedem Song eine kurze Einführung.

Mit zauberhaftem Akzent wurden die Geschichten ferner Planeten und musikalischer Sklaven erläutert, um sogleich in einem Gewitter an Klängen und Beats aufgelöst zu werden. Obwohl dieser Auftritt fast nach einer Schockstarre flehte, konnte ich nicht anders, als grinsend zwischen den Rhythmen zu versinken und mit viel Bewegung die neuen Welten zu besuchen. Noch selten hat mich ein Konzert so glücklich gemacht, selten fühlte ich mich nach einem Auftritt so beschwingt. Überraschungen wie diese Zauberei von dj. flugvél og geimskip sind im erwachsenen Dasein rar.

Wäre Emma Czerny aus Kanada nicht eine gefestigte Persönlichkeit, hätte der Wechsel zum Auftritt von Magic Island im Hotel Blume wie ein harter Aufprall in die Realität gewirkt. So aber wurde der elektronische Pop zu einer emotionalen Erfahrung, die nach der eigenen Identitätssuchung verlangte, die Hemmungen abzustreifen vermochte. Spontan am Klavier zu Balladen wechselnd, dann mit Besucherinnen aus dem Publikum agierend – diese Darbietung war unglaublich menschlich und berührend.

Der rote Anzug und die schöne Inneneinrichtung des Jugendstilsaals versahen den RnB-Pop mit Twin-Peaks-Flair, beschworen die Liebe in aufrichtiger Weise. Niemals wirkte etwas plump oder zu erzwungen, der Kitsch blieb fern, die Entrücktheit nahm deren Stelle ein. Douglas Dare, der diesen fünften Festivaltag im Royal auf sanfte Singer-Songwriter-Weise abschloss, hatte es stärker mit der Romantik. Nicht ohne kritische Gedanken besang er sein eigenes Leben, die Liebe und den Schmerz am Klavier. Mit kräftiger Stimme und auch an der Gitarre, gegen Ende sogar unverstärkt im Publikum – da gab es keine Grenzen zwischen den Zeiten und Tagen mehr.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Baden, Electro, Festival, Michael Bohli, OOAM, Pop
← Okto Vulgaris – Modern Me
Fotoreportage | The Darkness →

Nächste Events

Jan
22
Fr
21:30 Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – n... @ Südpol
Jan 22 um 21:30
Nouvelle Vague ** VERSCHOBEN – neuer Termin 21.01.2022 ** @ Südpol
Nouvelle Vague Das Konzert wurde vom 22. Januar 2021 auf den 22. Januar 2022 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Nouvelle Vage ist eine französische Band, die vor allem Klassiker der achtziger Jahre covert ... weiterlesen ...
Jan
23
Sa
20:30 Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nou... @ Les Docks
Jan 23 um 20:30
Nouvelle Vague ** REPORTÉE – nouvelle date 22.01.2022 ** @ Les Docks
Nouvelle Vague L’événement doit malheureusement être reporté du 23.01.2021 au 22.01.2022. Les billets achetés restent valables. Nouvelle Vague n’est pas un groupe, mais un projet en commun. En 2004, Marc Collin et Olivier Libaux font ... weiterlesen ...
Jan
28
Do
20:00 Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Term... @ Dynamo
Jan 28 um 20:00
Itchy ** VERSCHOBEN – neuer Termin 16.12.2021 ** @ Dynamo
Itchy Die Show von Itchy vom 28. Januar 2021 im Dynamo Zürich muss auf den 16. Dezember 2021 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei Ticketmaster. Band Statement: Liebe Freundinnen ... weiterlesen ...
Jan
29
Fr
ganztägig Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Blaues Pferd Festival ** VERSCHO... @ Grosse Halle
Jan 29 – Jan 30 ganztägig
Blaues Pferd Festival ** VERSCHOBEN – neuer Termin 28. und 29.01.2022  ** @ Grosse Halle
Liebe Leute, leider müssen wir das Blaues Pferd Festival vom 29. + 30. Januar 2021 in der Grossen Halle Bern verschieben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung von Covid-19 ist es uns leider nicht möglich, dass Festival ... weiterlesen ...
ganztägig One Of A Million Musikfestival @ Radio
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Jan 29 – Feb 6 ganztägig
One Of A Million Musikfestival @ Radio
Liebe OOAM-Freund*innen Aufgrund der aktuellen Situation findet das OOAM 2021 vom 29. Januar bis am 6. Februar im Radio statt. Das Programm und bald auch die genauen Zeiten findet ihr hier: www.ooam.ch Wir freuen uns, ... weiterlesen ...
20:30 Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice ** ... @ Rote Fabrik, Clubraum
Jan 29 um 20:30
Linda Vogel / Colour Of Rice ** VERSCHOBEN – neuer Termin tba ** @ Rote Fabrik, Clubraum
Linda Vogel / Colour Of Rice Linda Vogel Mit Harfe, Schlagzeug und ihrer Stimme malt Linda Vogel ein eigenes Universum, welches fragile Momente und gerappte Poesie nebeneinanderstellt. Durch das Miteinbeziehen von Effektgeräten und erweiterten Spieltechniken ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!