ARTNOIR
  • News
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Premieren
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • CD-Rezension
    • Buch-Rezension
    • A-Z – Index
    • Weitere Rezensionen
  • Verlosungen
  • Kalender
  • Support
    • Support Us
    • Support Local Music
  • Team
    • Team
    • Join Us

Nils Frahm in Zürich – Eine grosse Nachtmusik

25/11/18 von Michael Bohli

24. November 2018
Halle 622 – Zürich
Bands: Nils Frahm

Lange Zeit war das Klavier das bestimmende Instrument bei Nils Frahm, im Kindesalter erlernt und auch in den Alben das Zentrum. Doch mit seiner Liveaufnahmen „Spaces“ erschloss der Musiker aus Hamburg weitere Bereiche, die auch tanzwütige Jugendliche begeistert. Elektronische Spuren, wuchtige Bässe, Clubmaterial – fein verwoben in der neoklassischen Herangehensweise an Struktur und Erscheinung. Und dann „All Melody„, die neuste Studioscheibe mit ihren betörenden Melodien und fesselnden Spannungskurven, aufgenommen in der Stadt des Nachtlebens, Berlin.

Logischerweise war die Halle 622 in Zürich Oerlikon an diesem Samstagabend mehr als gut gefüllt – denn nicht jeder konnte am Auftritt in Montreux dabei sein, und die Fanzahlen des Komponisten steigen mit jedem Tag. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zeigte sich der Künstler in der Stadt und bewies innert weniger Minuten, dass nicht nur alle Altersklassen, sondern auch Liebhaber diverser Genres bei ihm auf ihre Kosten kommen. Die Musik von Nils Frahm ist voller Möglichkeiten der Interpretation, vielschichtig und vor allem ohne Hast. Lange werden Akkorde wiederholt, selten gibt es abrupte Wechsel – doch das gefällt.

Denn wenn man sich in simplen Melodienspielereien wie „The Whole Universe Wants to Be Touched“ verliert, mit geschlossenen Augen zu den Harmonien schwankt und sich plötzlich inmitten von akzentuierten und druckvollen Basslinien wiederfindet – dann ist das magisch. Als ob man bereits bei der Hardbrücke ausgestiegen wäre, als ob sich alte Meister mit neuen Möglichkeiten vertraut gemacht hätten. Nils Frahm hat keine Angst vor Traditionen, er mischte die Töne seiner selbst gebauten Pfeifenorgel mit dem Moog Taurus, spielte darüber auf dem Flügel eine weitere Idee ein und garnierte alles mit dem Roland Juno.

„All Melody“ wurde zum bewegenden Highlight, „Ode“ hatte den mehr als passenden Namen. Alles erstrahlte unter der minimalen, aber sehr wirkungsvollen Lichtshow. Einzelne Scheinwerfer tauchten die Instrumente in warmes Licht, Stroboeffekte vermengten sich mit den Beats. Und dann die grosse Überraschung: Nils Frahm ist eine Plaudertausche. Er nutzte die Pausen nicht nur dazu, alle technischen Hilfsmittel vorzubereiten, er überschwemmte die Zuschauer schier mit seinen Ansprachen. Persönliche Gedanken, technische Hinweise und eine Erklärung zu seinem grössten Hit „Says“ – alles ergänzte das wundervolle Konzert mit Informationen und Humor.

So hätte es die Zugabe gar nicht mehr gebraucht, so hätte auch „Says“ nach dieser Erklärung nicht mehr gespielt werden müssen. Aber doch, der Mann hat einen Plan, er hat eine Vision – und das zeigte sich auch in Zürich. Filigran und polternd, von extrem leisen Stellen bis wahnwitzigen Ausbrüchen. Nicht nur führte er die klassische Musik an diesem Abend weiter, der bewies auch gleich, dass Ambient und Techno sehr wohl in reduzierten und organischen Weisen bezirzen können.

Text: Michael Bohli

Eingeordnet unter Konzertberichte, News-Stream Schlagworte: Electro, Halle 622, Michael Bohli, Nils Frahm, Pop, Zürich
← LOOP Musikzeitung – Monatlich durch die Klänge
*closed* Gewinne | HAKEN Tickets →

Nächste Events

Mrz
12
Fr
20:00 Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer ... @ Z7
Mrz 12 um 20:00
Kvelertak ** VERSCHOBEN – neuer Termin 11.02.2022 ** @ Z7
Kvelertak + Planet Of Zeus + Blood Command Für das verschobene Konzert von KVELERTAK vom 12.03.21 haben wir ein Ersatzdatum gefunden! Das Konzert findet neu am 11.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue Datum ... weiterlesen ...
20:45 The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
Mrz 12 um 20:45
The Quireboys ** ABGESAGT ** @ Böröm
The Quireboys Damen und Herren, das Böröm präsentiert euch die wohl whiskygetränkteste, rauchigste Stimme aller Zeiten: Jonathan Gray alias Spike von den Quireboys! Und spätestens, wenn dieser Spike die obligate Ansage: „We Are The Quireboys ... weiterlesen ...
Mrz
15
Mo
20:00 Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – n... @ Dynamo
Mrz 15 um 20:00
Fontaines D.C. ** VERSCHOBEN – neuer Termin 24.03.2022 ** @ Dynamo
Fontaines D.C. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Fontaines D.C. Tour ins 2022 verschoben. Das Konzert im Dynamo Saal Zürich findet neu am 24. März 2022 statt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und sind ... weiterlesen ...
Mrz
16
Di
20:00 The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
The Mission ** VERSCHOBEN – neue... @ Dynamo
Mrz 16 um 20:00
The Mission ** VERSCHOBEN – neuer Termin 14.03.2022 ** @ Dynamo
The Mission + Wires & Lights The Mission in der Schweiz! Die Band tourt bereits in ihrem vierten Jahrzehnt. The Mission ist seit eh und je ein musikalischer Höhepunkt. Ihr Glanz ist noch lange nicht ... weiterlesen ...
Mrz
17
Mi
19:00 Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer T... @ Z7
Mrz 17 um 19:00
Semblant ** VERSCHOBEN – neuer Termin 10.02.2022 ** @ Z7
Semblant + As I May + Structural + Secret Rule METAL-VAMPIRE AUS BRASILIEN Das SEMBLANT Konzert vom 17.03.21 musste erneut verschoben werden! Das Konzert findet neu am 10.02.22 statt. Die Tickets sind für das neue ... weiterlesen ...
20:00 Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – ne... @ Papiersaal
Mrz 17 um 20:00
Lea Porcelain ** VERSCHOBEN – neuer Termin 13.05.2022 ** @ Papiersaal
Lea Porcelain + Special Guests Das Konzert von Lea Porcelain im Papiersaal Zürich muss vom 17. März 2021 auf den 13. Mai 2022 verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Weitere Tickets gibts bei ... weiterlesen ...
Kalender ansehen

ARTNOIR clips

  • Impressum
  • Newsletter
 

Copyright © 2021 ARTNOIR | Code by momou!