ARTNOIR
  • Berichte
    • Konzertberichte
    • Fotoreportagen
    • Interviews
    • Weitere Berichte
    • Bild-Archiv
  • Rezensionen
    • Musik-Rezensionen
    • Kultur-Rezensionen
  • Backstage
    • Kontakt
    • Team
    • Support Us
    • Migros Support Culture
    • Print-Magazin
  • Kalender

Mary Ocher – Berlin trifft Zofingen

09/11/22
von Michael Bohli

Mary Ocher + dj grrrl in the garage

OXIL – Zofingen
Dienstag, 8. November 2022

Text: Michael Bohli

An einem Dienstagabend im Oxil in Zofingen zu sein, fühlte sich merkwürdig an. Das Kulturlokal besuchte der Autor sonst meist am Wochenende, dafür ausgiebig bis in die späten Stunden. Für einmal aber passte das ungewohnte Gefühl sehr, beehrte die Experimental-Pop-Künstlerin Mary Ocher den Club und sorgte für eine gehörige Portion Berliner Stimmung.

Mit ihrem Album «The West Against The People» und deren Begleiterin «Faust Studio Sessions and Other Recordings» trat die Musikerin bereits an unterschiedlichsten Orten der Welt auf, doch eine Bühne mit echten Pflanzen war ein Novum. Hübsch vom Helferteam eingerichtet, war das Oxil der perfekte Ort, um auf Kissen oder Sofas sitzend den Stücken von Mary Ocher zu lauschen. Gesang, einzelne Spuren aus dem Sequenzer und dann gleich die Blockflöte: Kunst und Sound trafen ungewohnt aufeinander, die Songstrukturen waren abstrakt.

Was zuerst für ein paar fragende Blicke sorgte, wurde alsbald zu einer zauberhaften Darbietung. Das Blubbern der Elektronik erinnerte an The Legendary Pink Dots und dann wieder an Jean-Michel Jarre, die Gitarre wurde gezupft und einmal in wilder Garage-Rock-Manier bearbeitet. Drückte da die Wut auf die Umstände durch, oder doch etwa das Van Halen-Shirt? Wie auch immer, die Songs waren direkte Kommentare auf die herrschenden Systeme und Probleme, Lieder für die Arbeiterklasse und die bestärkte Selbstwahrnehmung. Dazu stampfend die rhythmische Begleitung mit dem Fuss.

Gelungen die Wechsel ans alte Klavier, das früher dem Zofinger Komponisten Alfred Wälchli gehörte und an diesem Abend von Mary Ocher gekonnte bespielt wurde. Immer wieder der wache Blick ins Publikum, niemals verlor die Künstlerin den Überblick. Gepaart mit den spannenden Inhalten, den verzaubernden Melodien und abenteuerlichen Kompositionen liess diese Pop-Darbietung neue und wertvolle Erfahrungen entstehen.

Sehr gerne blieb das Publikum danach noch für ein Getränk und diverse Songs im Raum und lauschten dem Mix von dj grrrl in the garage. Ein Dienstag wie selten, eine gelungene Ausnahme.

Eingeordnet unter Konzertbericht Schlagworte: dj grrrl in the garage, Experimental, Mary Ocher, Michael Bohli, Oxil, Pop, Zofingen

Veranstaltungen

  • 20.03.23
    Bloodywood
    Dynamo, Zürich
  • 21.03.23
    Brutus
    Dynamo, Zürich
  • 22.03.23
    Starset
    Komplex 457, Zürich
  • 22.03.23
    More Than Mode
    X-TRA, Zürich
  • 23.03.23
    Leap
    Albani, Winterthur
← Fotoreportage | Volbeat
Fotoreportage | Heilung →
  • Impressum
  • Newsletter
   

Copyright © 2023 ARTNOIR | Code by momou!